CB Funk
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Jetzt aber mal ernsthaft, ich überlegs mir auch schon länger.
Nur auf nen Festeinbau hab ich nicht so richtig lust.
Meinste ne Handgurke tut's auch? Gibt's da auch was anderes als das Alan 42?
Mir geht's eher um die Kommunikation im Konvoi oder mal kurz bei den Truckern was fragen als um Reichweite.
Meine Flugfunkgurke geht öfters sogar besser als das Eingebaute. Sollte bei CB ja auch net groß anders sein. Hab nur beim Funkzeugnis gepennt und die Frequenzen nicht mehr auswendig drauf.
Nur auf nen Festeinbau hab ich nicht so richtig lust.
Meinste ne Handgurke tut's auch? Gibt's da auch was anderes als das Alan 42?
Mir geht's eher um die Kommunikation im Konvoi oder mal kurz bei den Truckern was fragen als um Reichweite.
Meine Flugfunkgurke geht öfters sogar besser als das Eingebaute. Sollte bei CB ja auch net groß anders sein. Hab nur beim Funkzeugnis gepennt und die Frequenzen nicht mehr auswendig drauf.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
- Disco-GM-551
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.04.2006 18:49
- Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°44´25´´N 8°20´33´´
- Kontaktdaten:
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
-
blackbronco
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.09.2006 23:12
- Wohnort: Viersen
Wegen CB-Funk
hallo erstmal, könntest auch was festes nehmen mit magnetfuß, bzw. dir eine allroundantenne (radio/CB gleichzeitig) anschaffen. und wenn du mit den "truckern" quatschen willst, solltest du unbedingt drauf achten, das du auch auf mittelwelle also AM senden kannst, weil in deutschland ist kanal nr.9 auf AM der "Truckerkanal".
Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.
CB Funk ist ja ne tolle Sache, gerade bei Convoifahrten oder um auf der BAB
von den Truckern zu erfahren, warum man im Stau steht.
Bis vor kurzem hatte ich ein 40Kanal FM Gerät von Conrad, befeuert über den Zigarettenanzünder, mit einer Magnetfussantenne. Erst mal ist Essig mit den Truckern, weil die bekanntlich auf 9AM sind und ausserdem war die Antenne der letzte Müll. Verstehen konnte ich Andere gerade so, die mich aber nur, wenn der Abstand nicht grösser wie max.500m war.
Das muss anders! Ein AM/FM Gerät muss ran.
Von einem Bekannten hatte ich eine Sirtel Festanbauantenne mit 90cm Strahler bekommen und bei Ebay gabs eine Stabo XM6012.
Das Gerät ist schon etwas betagt aber nicht schlecht.
Alles schön eingebaut....schei...., nur Rauschen und Störungen.
Gerade bei laufendem Motor waren Störungen im Gerät so stark, dass die Anzeige für die Eingangssignalstärke schon auf 5 stand. (9 ist Max.)
Somit musste man den SQ fast komplett zu drehen und man empfängt nur noch die ganz Starken in unmittelbarer Nähe.
Funkspezialisten empfahlen mir ein anderes Gerät.
Stabo XM4012n, ein noch älteres Gerät, mit hervorragender Rauschunterdrückung und super Modulation.
Glücklicherweise hatte ich die Funke bei Ebay von einem Händler bezogen,
der auch sofort bereit war die Geräte zu tauschen.
Jetzt folgte der 100%ige Einbau.
Plus und Minus direkt von der Batterie geholt.
In die Plusleitung, kurz vor die Funke, einen Entstörfilter gesetzt.
Gehäuse der Funke auf extra Masse.
Antenne mit einer Halterung ans Roof Rack mit Masse über Antennenkabel und Anschraubpunkt. Stehwelle einstellen nicht vergessen!
Siehe da!
Alles bestens. Die Störungen sind grössten Teils unterdrückt. So muss das sein. Beim Probierfunken unterhielt ich mich mit jemanden, der fast 20km
von mir, auf dem Kyffhäuser, unterwegs war.
Glasklar, tip top.
Edit: Wollen wir das Ganze nicht in "Elektrik" verschieben?
CB Funk ist ja ne tolle Sache, gerade bei Convoifahrten oder um auf der BAB
von den Truckern zu erfahren, warum man im Stau steht.
Bis vor kurzem hatte ich ein 40Kanal FM Gerät von Conrad, befeuert über den Zigarettenanzünder, mit einer Magnetfussantenne. Erst mal ist Essig mit den Truckern, weil die bekanntlich auf 9AM sind und ausserdem war die Antenne der letzte Müll. Verstehen konnte ich Andere gerade so, die mich aber nur, wenn der Abstand nicht grösser wie max.500m war.
Das muss anders! Ein AM/FM Gerät muss ran.
Von einem Bekannten hatte ich eine Sirtel Festanbauantenne mit 90cm Strahler bekommen und bei Ebay gabs eine Stabo XM6012.
Das Gerät ist schon etwas betagt aber nicht schlecht.
Alles schön eingebaut....schei...., nur Rauschen und Störungen.
Gerade bei laufendem Motor waren Störungen im Gerät so stark, dass die Anzeige für die Eingangssignalstärke schon auf 5 stand. (9 ist Max.)
Somit musste man den SQ fast komplett zu drehen und man empfängt nur noch die ganz Starken in unmittelbarer Nähe.
Funkspezialisten empfahlen mir ein anderes Gerät.
Stabo XM4012n, ein noch älteres Gerät, mit hervorragender Rauschunterdrückung und super Modulation.
Glücklicherweise hatte ich die Funke bei Ebay von einem Händler bezogen,
der auch sofort bereit war die Geräte zu tauschen.
Jetzt folgte der 100%ige Einbau.
Plus und Minus direkt von der Batterie geholt.
In die Plusleitung, kurz vor die Funke, einen Entstörfilter gesetzt.
Gehäuse der Funke auf extra Masse.
Antenne mit einer Halterung ans Roof Rack mit Masse über Antennenkabel und Anschraubpunkt. Stehwelle einstellen nicht vergessen!
Siehe da!
Alles bestens. Die Störungen sind grössten Teils unterdrückt. So muss das sein. Beim Probierfunken unterhielt ich mich mit jemanden, der fast 20km
von mir, auf dem Kyffhäuser, unterwegs war.
Glasklar, tip top.
Edit: Wollen wir das Ganze nicht in "Elektrik" verschieben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Alte Petze!
Ihr habt aber auch schei.. Strassen in der Hauptstadt!
Stimmt aber.
So viel zum Thema 100%iger Einbau.
Das Gerät ist am Aschenbecher verschraubt und immer wenn die Strasse schlecht wird, klappt der Aschenbecher samt Funke runter.
Hat alles Vor und Nachteile. So sind jedenfalls Aschenbecher und Funke uneingeschränkt nutzbar!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad

