Kettenspanner

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Kettenspanner

Beitrag von Sven Hamburg »

Moin,

hab da mal ne Frage bezüglich der Kettenspanner.

Im großen Auktionshaus wird gerade ein SOHC Motor in Teilen verhökert. Auf eienem der Bilder sind 2 der längeren Kettenspannern mit dem Hütchen zu sehen, die ja eigenlich für die vordere Steuerkette gedacht sind.

Kann der längere Kettenspanner auch für die hintere Steuerkette verwendet werden und bringt das irgend eine Verbesserung???

Oder hat da jemand keine Ahnung gehabt???

Lt. Ford TSI ist ja für die hintere Kette ein kurzer Kettenspanner vorgesehen.

Wäre prima wenn da mal ein "Steuerkettenprofispezialsachverständiger" was zu schreiben könnte.
Jetzt bin ich ganz durcheinander :D :D DANKE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hallo,

aus meiner Erinnerung heraus ist der hintere Spanner (ich meine den, der ohne Ausbau des Motors ersetzt werden kann) kürzer.

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Öhm,
Motor ausbauen wegen Kettenspanner :?: :shock:
Nee nee, das tut nich Not. Das geht schon ohne.

Ich frag mich nur was das mit dem längeren Kettenspanner bei der hinteren Steuerkette soll.

Vielleicht haben wir ja irgend was verpasst :idea: :?:
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Gebrauchte Teile

Beitrag von marcousa »

Wer die Kettenspanner als gebraucht teil kauft und auch die Steuerketten gehört geschlagen. :evil: Immer neuteile gebrauchen da bist du sicher dass sie funktionieren wie es sich gehört und du hast garantie.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Sven Hamburg hat geschrieben:Öhm,
Motor ausbauen wegen Kettenspanner :?: :shock:
Nee nee, das tut nich Not. Das geht schon ohne.

Ich frag mich nur was das mit dem längeren Kettenspanner bei der hinteren Steuerkette soll.

Vielleicht haben wir ja irgend was verpasst :idea: :?:

Hallo Sven,

ich las mich da gerne berichtigen, aber hinten am Motor gibt es 2 Spanner. Einer ist von aussen zu wechseln. Der Anderen bekommst du nur zu Gesicht, wenn der Motor ausgebaut ist. Die Bauform des "versteckten" Spanners ist aber IMHO ganz anders (könnte eins dieser gleitschienenartigen Teile auf dem Foto oben sein).

oder?

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

kargen hat geschrieben:
Sven Hamburg hat geschrieben:Öhm,
Motor ausbauen wegen Kettenspanner :?: :shock:
Nee nee, das tut nich Not. Das geht schon ohne.

Ich frag mich nur was das mit dem längeren Kettenspanner bei der hinteren Steuerkette soll.

Vielleicht haben wir ja irgend was verpasst :idea: :?:

Hallo Sven,

ich las mich da gerne berichtigen, aber hinten am Motor gibt es 2 Spanner. Einer ist von aussen zu wechseln. Der Anderen bekommst du nur zu Gesicht, wenn der Motor ausgebaut ist. Die Bauform des "versteckten" Spanners ist aber IMHO ganz anders (könnte eins dieser gleitschienenartigen Teile auf dem Foto oben sein).

oder?

Gruß Karsten
Der versteckte Spanner ist der Kettenspaner für den Ölpumpenantrieb. Der Spanner und die Gleitschienen sind genau die gleiche Fehlkonstruktion wie die anderen Teile. Bau auf keinen Fall irgend einen gebrauchten Schrott ein. Wenn Du wegen den Steuerketten den Motor ausbauen und öffnen musst - tausche gleich ALLE Ketten, Spanner, Gleitschienen, und Führungen.

Beste Grüße

Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Moin,

nicht das ich da falsch verstanden worden bin.

Ich will die Kettenspanner nicht erneuern und ich würde auch niemals gebrauchte einbauen.

Das mit den 2 langen Kettenspannern ist mir lediglich nur so beim surfen im Auktionshaus aufgefallen.

Übrigens hab ich ja schon einen Motortausch hinter mir und den anderen SOHC Motor zum Aufbau komplett zerlegt in der Halle stehen.

Einen "geheim versteckten" Kettenspanner hab ich beim zerlegen aber nicht gefunden.

Der muß ja wirklich sowas von Geheim sein :shock: :D
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Joe
Beiträge: 129
Registriert: 23.08.2005 12:30
Wohnort: Cologne

Beitrag von Joe »

Grundsätzlich der Kettenspanner mit extension gehört nach vorne, linke Bank, der kurze nach hinten für die rechte Bank.

Grüße,

Joe
Make it a great day!

Joe
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Jo,

so seh ich das auch :)
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Antworten