Entscheidunshilfen gesucht. Verkaufen oder nicht?

...aber legal und anständig ist!
Antworten
helmut
Beiträge: 23
Registriert: 21.10.2006 08:58
Wohnort: Gelsenkirchen

Entscheidunshilfen gesucht. Verkaufen oder nicht?

Beitrag von helmut »

Hallo zusammen,

vielleicht könnt Ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen. Es stellt sich für mich die Frage meinen Explorer U34 B.95 Modell 96, gepflegt mit 104.000km der sich zur Zeit auf Teneriffa befindet wieder mit nach Deutschland zu nehmen, oder hier zu einem Dumpingpreis zu verkaufen. Als ich mich im letzten Jahr November 06 entschloss auf diese Insel zu gehen, habe ich meinen Dicken für 6000,-€ gekauft, und Reisefertig gemacht. Grosse Inspektion, neues Getriebeöl, alle sonstigen Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt, neue Bremsscheiben, neue Reifen etc. Gesamtkosten 7.000,-€. Er steht also wirklich gut im Strumpf, hat nie Probleme gemacht, und ist mir wirklich ans Herz gewachsen.

Leider haben die Eingeborenen hier eine Abneigung gegen Benziner. Wenn es dann auch noch ein Automatikgetriebe ist, geht hier gar nichts mehr. Aber auf dicke SUV stehen die hier total.
Die kaufen hier lieber einen total abgefuckten Offroader mit Diesel und 400.000 kmauf der Uhr der nie so richtig gewartet wurde für 6000.-€.

Für meinen Explorer wollen die nur 3.000,-€ bezahlen, incl. 1.200,-€ Ummeldung und Einfuhrzoll auf die Bananeninsel. Also Cash 1.800,-€.
Im übrigen kostet der Liter Diesel hier 0,70€ und Benzin 0,79€.

Folgende Rechnung tut sich auf.
Auto hier lassen und für 1.800.-€ verkaufen oder für 1.250,-€ im Container nach Hamburg schicken.
Bei den derzeitigen Benzinpreisen in Deutschland würde ich den Wagen wohl wieder verkaufen müssen.
Bei dem zu erwartendem Preis eigentlich plus minus Null. Von den bezahlten 7.000,-€ mal abgesehen. Aber wer weiss...?

Gerne nehme ich Anregung, Kritik und Beileidsbekundungen entgegen.

Gruss
Helmut :)
Falk

Beitrag von Falk »

Oh mann ...... man kann sich aber auch in Situationen hineinmanövrieren :shock:

Mein Mitleid ist dir sicher.

Eine Option:
Wieder mit zurück nehmen und - wenn´s dann finanziell passt - eine Gasanlage einbauen ?
Investiert hast du ja nun schon genug ..... da kommts dann darauf auch nicht mehr drauf an :wink:




(habe den Thread mal verschoben) :)
Zuletzt geändert von Falk am 22.11.2007 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Uffl
Beiträge: 129
Registriert: 04.11.2007 19:28
Wohnort: Marbach

Beitrag von Uffl »

richtig! gas wär ne lösung.

aber ich finde wenn mer an seinem auto hängt sind die höheren spritpreise nicht so schlimm... is ja nicht so das ein explorer unmengen verschluckt...
Explorer Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.
Honda VTR 1000 F
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

steht dir irgendeine not in den ohren das du den abgeben musst?

ich verstehe nicht wer dauerhaft wohin geht.. hat sich doch schon vorher umgeschaut was geht und was nicht..
Ezzhel
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007 11:17
Wohnort: nähe Bern

Beitrag von Ezzhel »

ranger hat geschrieben:.. hat sich doch schon vorher umgeschaut was geht und was nicht..
nö, nich immer! guck dir nur mal die Auswanderer-Sendungen am tv an...

@Helmut, das war nicht auf dich gemünzt, sondern auf die werten leute im tv!
Alkohol ist keine Lösung!!
Es ist ein Destillat!

---------------------------------------------------

Sollte ich falsche Angaben machen, so sind diese nicht böswillig geschehen. Ich bin kein Mechaniker, nur Informatiker...

Explorer Ltd 4.0Ltr 145kw schwarz, Jg.00
Mondeo MK2 V6, Jg.00
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
bei deiner Rechnung bleibt doch nur die Alternative,mit nach Hause nehmen.Selbst,wenn du den hier wieder verkaufst.Aber warum 1250€ für einen Container?Wäre selber zurückfahren nicht günstiger?
Gruss-Reiner
Benutzeravatar
Allradfan
Beiträge: 20
Registriert: 21.09.2007 17:42
Wohnort: Wr. Neustadt

Beitrag von Allradfan »

Ich würde ihn auf jeden Fall herholen.
Allerdings würde ich selber fahren.

Fähre von Teneriffa nach Spanien kostet so um die 400,-.
Sprit wirst du wohl auch in dieser Größenordnung brauchen.
Wenn du nicht von heute auf morgen weg mußt und ein paar Tage Zeit hast sollte sich die Aktion mit 1000,- Euro ausgehen.

Nach Hamburg kostets 1250,- Flug wirst du auch brauchen der kostet wohl so um die 200,- Euro. Und dann noch der Weg von Hamburg in deinen neuen Wohnort. Und wenn du nicht so fliegst das du direkt in Hamburg das Auto übernimmst kommt dann noch was dazu. Also 500,- würdest du wohl sparen wenn du Zeit und Lust auf einen kleinen Trip hast.

Hier bekommst du bei den wenigen Kilometern und dem guten Zustand sicher 4000,-, somit hättest du dann die 3000,- in der Hand.
Oder du baust auf Gas um, dann hast du mit dem Ersparten schon einen Grundstock.
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hallo Helmut

Auch ich würde den Wagen in den Pott zurückholen/fahren.
Wenn der Wagen so gut in Schuss ist wie beschrieben und du keinen Verkauf anstrebst, würde ich eine Gas-Anlage verbauen lassen.
Grössenordnung ca. 2500 € .
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Antworten