Fragen zur Tachoabweichung

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Fragen zur Tachoabweichung

Beitrag von STH »

Hallo,

wie bei vielen anderen läuft auch mein Tacho mit Serienbereifung, ziemlich vor (GPS 93, Tacho 100km/h). Das heißt doch eigentlich im Umkehrschluß auch das die Kilometeranzeige auch nicht korrekt anzeigt, Oder? Dann hat meiner der jetzt knapp 103000km anzeigt vielleicht z.b. nur real 98000km gelaufen?

Stefan
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Wenn Du die Geschwindigkeit ueber GPS kontrolliert hast ,haettest Du auch gleich die gefahrenen Km kontrollieren koennen und gesehen ,dass diese Anzeige wahrscheinlich stimmt (jedenfalls bei meinem XP).
Es gibt zwar einen gemeinsamen Sensor (frueher mit Tachowelle,heute elektronisch),aber getrennte Auswertungen fuer Geschwindigkeit und Zaehler.
Fuer die Genauigkeiten gibt es gesetzliche Vorgaben.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
usa-fanatiker
Beiträge: 23
Registriert: 27.06.2007 11:12
Wohnort: Worms

Beitrag von usa-fanatiker »

Hey

Also ich habe zuletzt auch die Anzeige kontrolliert als ich das Navi anhatte. Sie stimmt jetzt auf den km genau, habe eine Plasmascheibe aus USA mit km und meilen eingebaut und damit habe ich 100%ige übereinstimmung, davor waren es 4km Abweichung.

Gruß,Emil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und wie haste die eingebaut Emil?

durch abziehen der Nadeln? .. dann ist klar.. haste die leicht versetzt aufgesetzt.. Tacho geht dann richtig .. aber der KM zähler nich ..
usa-fanatiker
Beiträge: 23
Registriert: 27.06.2007 11:12
Wohnort: Worms

Beitrag von usa-fanatiker »

Nee, Nadeln müssen nicht ab, die Öffnungen in den Plasmascheiben sind so groß wie das schwarze runde Ende wo die Nadeln dran sind. Man braucht halt ein wnig Fingerspitzengefühl aber es muß nichts ab.

Gruß Emil
Benutzeravatar
andithepatzi
Beiträge: 125
Registriert: 15.08.2007 20:02
Wohnort: Weißenfels

Beitrag von andithepatzi »

Hallo Emil! :)

Würde mich mal interessieren, wo du die Scheibe her hast, was sie kostet und ob du damit zufrieden bist.

Gruß Andreas
Lost your pet? Look under my tires!

99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!
usa-fanatiker
Beiträge: 23
Registriert: 27.06.2007 11:12
Wohnort: Worms

Beitrag von usa-fanatiker »

von Ebay USA, Suchbegriff: ford explorer gauges guck dir mal die links an

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/95-01-FO ... enameZWDVW

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/i662-95- ... enameZWDVW

zufrieden bin ich soweit das nun keine abweichung mehr vorhanden ist und es einfach super geil bei nacht und sportlich bei tag aussieht. bei der linken und der mittleren scheibe passt alles 100%ig. das einzige was mich stört ist die rechte scheibe für öldruck und batterie, da ist keine bohrung für den stift der die nadel vom öldruck hält, vorhanden.ist zwar kein problem ein loch in die scheibe zu bohren, doch läuft der stromfaden in der scheibe genau an der stelle entlang wo das loch rein müßte. hab es halt neben dran gebohrt, aber dadurch ist die scheibe halt nicht genau mittig. bei den anderen 2 kann man wirklich nict erkennen ob das nicht so ab werk ist, so genau sind die verarbeitet. würde ich noch mal so was einbauen müßen, würde ich den haltestift auf dem originaltacho wegschneiden, so das die dritte scheibe auch 100%ig passt. denke mal das dann der Zeiger bis auf 6 Uhr runter geht ohne Zündung, aber sobald man die Zündung dann einschaltet kommt er ja wieder hoch.
ach ja, das ganze hat mich 44$ gekostet, bei dem jetzigen kurs also 30€.

gruß,emil
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

ich habe auch so ein Teil drin...


Wer einen Account im Explorerforum hat kann sich hier die detailierte Anleitung anschauen: http://www.explorerforum.com/forums/sho ... p?t=133899
Antworten