Tempolimit auf deutschen Autobahnen

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
96-mustang-gt
Beiträge: 10
Registriert: 01.03.2006 12:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von 96-mustang-gt »

Bestimmte politische Parteien (politisch links, geographisch rechts...) kommen immer wieder mit diesem blödsinnigen Vorschlag.

Helft mit, diesen Quatsch abzuwenden:

Stoppt-Tempo-130
<--- REVO EVOM ---
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Warum ?

130 km/h ist die ideale Cruise-Geschwindigkeit für den Explorer, Tempomat an, und "Gut is".
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ich kann auch damit leben.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Brilligel
Beiträge: 92
Registriert: 02.08.2005 13:31

Beitrag von Brilligel »

130km/h ist genau richtig.
Wer auf den französischen Autobahnen unterwegs ist weiß dies.

Viel wichtiger wäre eine Initiative gegen diese unsinnigen wechselnden Geschwindigkeitsbeschränkungen auf unseren Autobahnen, wie z.B.
120km dann 80km, plötzlich 60km und dann wieder 100km usw. und so fort...

Seien wir mal ehrlich, käme 130km/h flächendeckend mit Abbau der 120er und anderer Schilder, dürften wir ja auf vielen Strecken sogar schneller fahren als bisher.

Da würden sie sich sicher noch etwas einfallen lassen, denn bei uns wird ja alles immer noch ein bisschen "dackelhafter" umgesetzt.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich fahre so schnell ich kann und will .. egal..
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

130 ist doch ok. Ich kann auch mit 120 Leben, wenn man dafür rechts überholen darf.
Meistens pennt doch eh einer mit 110 auf der linken Spur vor sich hin.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Disco-GM-551
Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2006 18:49
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°44´25´´N 8°20´33´´
Kontaktdaten:

Beitrag von Disco-GM-551 »

Ganz klar dagegen!
Es gibt schon genug Gesetze und Regeln, damit der "dumme Bürger" sich oder anderen nichts zu leide tut. Es muss nicht alles per Gesetz geregelt werden, damit es funktioniert.

Vielmehr müsste durch Schulung/Bildung dafür gesorgt werden, dass der normale Menschenverstand wieder funktioniert, wenn das der Fall ist, wären ein großteil aller Regelungen und Gesetzte überflüssig. Aber ohne "seine" Führung durch Vater Staat, fühlt sich der Otto-Normal-Deutsche" eh nicht richtig wohl. Das alles betrifft, aber nicht nur den Straßenverkehr.
Gruß

Micha
LR Disco Trophy modified
Nickpage

It´s not broken, it´s british.
laxxx

Beitrag von laxxx »

Als Polizeibeamter kann ich dir eines aus langer Erfahrung mit auf den Weg geben:


- auf den normalen Menschenverstand kann man sich
nicht verlassen!! Das gilt nicht nur im
Straßenverkehr sondern in jeglicher Hinsicht.

Vor kurzem hatten wir einen schweren Verkehrsunfall und mussten eine Straße absperren. Von weitem mehr als deutlich durch alle Möglichkeiten erkenntlich gemacht. Man glaubt nicht, wieviele Menschen einen dabei trotzdem fast über den Haufen fahren mit den Worten: "Ich fahre hier aber immer lang!!" Sobald viele Menschen ihren Wagen starten, schalten sie ihr Hirn ab!!

Egal, bin für Tempo 130, welche Folgen das allerdings für die deutsche Automobilwirtschaft hat, wäre noch nicht abzusehen.

Außerdem fahre ich mit dem XP auch nicht schneller!!
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

laxxx hat geschrieben:Als Polizeibeamter kann ich dir eines aus langer Erfahrung mit auf den Weg geben:


- auf den normalen Menschenverstand kann man sich
nicht verlassen!! Das gilt nicht nur im
Straßenverkehr sondern in jeglicher Hinsicht.

Vor kurzem hatten wir einen schweren Verkehrsunfall und mussten eine Straße absperren. Von weitem mehr als deutlich durch alle Möglichkeiten erkenntlich gemacht. Man glaubt nicht, wieviele Menschen einen dabei trotzdem fast über den Haufen fahren mit den Worten: "Ich fahre hier aber immer lang!!" Sobald viele Menschen ihren Wagen starten, schalten sie ihr Hirn ab!!

Egal, bin für Tempo 130, welche Folgen das allerdings für die deutsche Automobilwirtschaft hat, wäre noch nicht abzusehen.

Außerdem fahre ich mit dem XP auch nicht schneller!!
Ich gebe dir vollkommen recht. Bei uns hier im tiefsten Bayern schalten Die Österreicher besonders die mit "W" kennzeichen Ihr hirn ab sobald sie auf der deutschen Autobahn sind. Besonders im Tempo 100 bereich fahren die noch Vollgas oder in Baustellenbereich. Habe mal einen Wiener gefragt warum er in Deutschland so schnell fährt. Er meinte:Zitat: In der BRD kann jeder so schnell fahren wie er will auserdem dürfen wir Österreicher nicht von Vorne geblitzt werden Was wollen die Kieberer den machen? Zitat ende.!
Ich würde sogar für Tempo 120 plädieren.

Letzte Woche bin ich in der Tempo 100 zone (Bergab ,Kurve und Rutschig weil Schneefall)genau 100 gefahren( mit Tempomat) Da dängelte mich ein 40tonner Sattelzug mit Lichthupe und Dichtem Auffahren. Als er mich dann mit Tempo 110 Uberholte, in der 100er Zone, konnte ich sehen das er ein "W" auf dem Kennzeichen hatte.

Ich würde so einem auf lebenslang den Führerschein wegnehmen.
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

laxxx hat geschrieben:
Egal, bin für Tempo 130, welche Folgen das allerdings für die deutsche Automobilwirtschaft hat, wäre noch nicht abzusehen.
Das werden wohl in erster Linie steigende Spritkosten sein, da ja weniger verbraucht wird.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
laxxx

Beitrag von laxxx »

Aus persönlichen Erfahrungen weiß ich, dass viele Amerikaner denken:

In Deutschland darf man so schnell fahren, wie man will... dann müssen die Autos dort auch sicherer sein!!

Soll in den Staaten wirklich ein wichtiges Kaufargument sein...obwohl die dort selber ja nicht unbedingt rasen dürfen...

Was man noch beachten sollte: all diejenigen, die im Außendienst tätig sind, dürften dann weniger Schlaf bekommen, da sie wohl einige Stunden früher aufstehen müssten, um die Geschwindigkeitsdifferenz aufzuholen!! :)
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Leute, seid ihr genauso engstirnig wie die Kleinwagen Fraktion?
Wenn ich Kommentare lese wie "sollen sie doch, eher noch 120, schneller fahre ich doch nicht" dann ist das GENAU gleich BLÖD, wie "verbietet die scheiß SUVs, ich fahre schließlich Kleinwagen".

Ich bin schon alles gefahren bzw. fahre es zeitweise, Ente, SUV, Sportwagen und Mopped mit >300 Vmax, Traktor, Transporter mit und ohne Anhänger, WoMo, normale PKW...
Ich WILL kein Limit, ich will alles, was schneller ist, auch ausfahren können. Und sollte ein Limit kommen, fuck it, dann ist das eben wie auf der Landstraße mit dem Mopped... 120 zuviel? "Ich wars nicht".

Immer wieder dieser geistige Dünnschiss unserer Politiker. Auf wie wenigen % der Straßen ist denn KEIN Limit? Ist es ein Problem, wenn man dort zu Zeiten, wo es tatsächlich mal frei ist, die Karre rennen läßt?
Das Spritverbrauchs Argument kann HIER keiner bringen :lol: Immerhin verbraucht der EX bei Kleinwagentempo Sportwagen-Mengen.
Laßt den Schnellfahrern ihren Spaß, so wie sie euch / uns hoffentlich unseren lassen.

Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

DanielW hat geschrieben:Ich WILL kein Limit, ich will alles, was schneller ist, auch ausfahren können. Und sollte ein Limit kommen, fuck it, dann ist das eben wie auf der Landstraße mit dem Mopped... 120 zuviel? "Ich wars nicht".
Ich wohne auf'm Dorf, aber ich bin deshalb noch lange nicht verblödet. Genau diese von Dir zitierte Einstellung erlebe ich - hauptsächlich am Wochenede - immer wieder. Diese hirnrissige Einstellung läßt solche Typen wie die Vollidioten durch unser Dorf rasen, ohne Rücksicht auf Mitmenschen, Lärm, und nicht zuletzt Menschenleben.

Sorry, Daniel, da gehört Dir der Führerschein auf Lebenszeit abgenommen ! Du bist gemeingefährlich. :evil:
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Sorry, ich habe von Landstraße gesprochen, damit meine ich AUSSERORTS.
Ich rase nicht innerorts, dort fahre ich sogar im hohen Gang, weil mir das selbst auf den Sack geht. Das muß nicht sein. Aber außerorts? Gas ist rechts.

Mike, du weißt, daß dein SUV gemeingefährlich ist bei normaler Geschwindigkeit. Gehört dir daher der Lappen entzogen?
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Daniel, Du solltest auch das durch Fettdruck hervorgehobene lesen.

Im übrigen habe ich nicht geschrieben, daß Motorräder oder schnelle Wagen gemeingefährlich sind, sondern Fahrer, die glauben sich nicht an Regeln halten zu müssen. Da fehlt wohl die "geistige Reife".

Auf Landstraßen sind max. 100 zugelassen. Gerade dort passieren die meisten Unfälle. Gestern stand in der Zeitung bei uns, daß bei Kontrollen ein Kradfahrer auf der Landstraße mit 209 km/h erwischt wurde. Der hat wohl auch gedacht "...zuviel? Ich war's nicht." Wenn der überhaupt gedacht hat.

Was mich an Deinen Ausführungen gewaltig stört, ist die Einstellung zu Regeln und den Mitmenschen, die durch das daraus resultierende Fehlverhalten zu Schaden kommen. Wenn Du Dich selber umbringen willst, ist das Deine Sache, aber gefährde nicht auch noch andere dadurch.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Gesperrt