Hallöchen,
ich bin den Wagen bis jetzt nur ganz Wenig im Gelände gefahren.
Für die richtigen Touren hatte ich immer meine Land Cruiser.
Jetzt würde ich aber gerne etwas versuchen was nicht jeder hat.
Ich würde gerne einen U2 zum Offroad Overlander umbauen.
Leider hat der Gute keine Sperren, aber dafür gibts evtl. zumindest für hinten Lösungen aus den USA. Rockslider, unterfahrschutz kann ich mir alles schweißen. Höherlegung geht natürlich relativ einfach durch die Drehstäbe und Schäkel.
Aber um das Diff höher zu bekommen braucht es große Reifen.
Was ist da maximal möglich und eintragbar? Bietet das Tacho genug Reserve?
Hat schonmal jemand ein Reserverad an die Heckklappe montiert mit verstärkten Dämpfern? (Hab ich bei einem t4 gemacht, hat der tüv durchgewunken.
Wie schaut es mit Dachträgern aus? Die Dachlast ist ja sehr gering, Gibt es passende Träger von Rhino etc die man mit Umbauarbeiten dran bekommt?
Thema „Snorkel“. Gibts da einen der passt, mehr oder weniger. Meine mal was vom Defender gehört zu haben.
Bekommt das Getriebe genug Kühlung oder kann/sollte man einen zusätzlichen Ölkühler verbauen?
Da das Fahrzeug für alle Klimazonen ausgelegt wurde: Wie verhält es sich in der spanischen Wüste oder im Arktischen Norden?
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen, und besonders über Dinge auf die ich besonders achten sollte.
LG
U2 Als Offroad Overlander Auto// Fragen
- Oktober_Explorer
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.10.2016 11:28
- Wohnort: Nörvenich
U2 Als Offroad Overlander Auto// Fragen
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatik
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: U2 Als Offroad Overlander Auto// Fragen
Aber um das Diff höher zu bekommen braucht es große Reifen.
Machbar..gibt es Threads hierzu im Forum...
Was ist da maximal möglich und eintragbar? Bietet das Tacho genug Reserve?
dito
Wie schaut es mit Dachträgern aus? Die Dachlast ist ja sehr gering, Gibt es passende Träger von Rhino etc die man mit Umbauarbeiten dran bekommt?
Im Prinzip möglich..gibts afaik auch Threads hierzu
Thema „Snorkel“. Gibts da einen der passt, mehr oder weniger. Meine mal was vom Defender gehört zu haben.
Habe das schon gesehen
Bekommt das Getriebe genug Kühlung oder kann/sollte man einen zusätzlichen Ölkühler verbauen?
Afaik gibts extra Ölkühler.
Thomas (anncarina) hat doch das MONSTER gebaut,,,da ist so Einiges ,was du fragst , verwirklicht.
Das ist er....
https://www.youtube.com/watch?v=C9YOfTLEx7M
Hier ab Min 2.30
https://www.youtube.com/watch?v=dIr2qFEJi9k&t=202s
Machbar..gibt es Threads hierzu im Forum...
Was ist da maximal möglich und eintragbar? Bietet das Tacho genug Reserve?
dito
Wie schaut es mit Dachträgern aus? Die Dachlast ist ja sehr gering, Gibt es passende Träger von Rhino etc die man mit Umbauarbeiten dran bekommt?
Im Prinzip möglich..gibts afaik auch Threads hierzu
Thema „Snorkel“. Gibts da einen der passt, mehr oder weniger. Meine mal was vom Defender gehört zu haben.
Habe das schon gesehen
Bekommt das Getriebe genug Kühlung oder kann/sollte man einen zusätzlichen Ölkühler verbauen?
Afaik gibts extra Ölkühler.
Thomas (anncarina) hat doch das MONSTER gebaut,,,da ist so Einiges ,was du fragst , verwirklicht.
Das ist er....
https://www.youtube.com/watch?v=C9YOfTLEx7M
Hier ab Min 2.30
https://www.youtube.com/watch?v=dIr2qFEJi9k&t=202s
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Re: U2 Als Offroad Overlander Auto// Fragen
Ich habe die Schienen gegen C-Schienen getauscht, die jetzt bis kurz vor die A-Säule gehen. 2000x35x18 mm sind dafür gut.Wie schaut es mit Dachträgern aus?
Die originale Schiene ist geschraubt. Für die Verlängerung habe ich Einziehmuttern ins Dach gemacht.
Den Dachträger mit einer entsprechenden Befestigung an die Breite anpassen sollte kein Problem sein. Ich suche aber noch einen entsprechenden Dachträger.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Oktober_Explorer
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.10.2016 11:28
- Wohnort: Nörvenich
Re: U2 Als Offroad Overlander Auto// Fragen
danke euch. nach reichlicher überlegung tendiere ich nun zum 1er als basisfahrzeug.
ich werde dazu erstmal ausgiebig hier lesen und dann fragen stellen
ich werde dazu erstmal ausgiebig hier lesen und dann fragen stellen
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatik