Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mopar_Driver

Anmeldungsdatum: 08.12.2015 Beiträge: 440 Wohnort: Leimen
|
Verfasst am: 11.02.2020 18:12 Titel: |
|
|
FoMoCo heißt Ford Motor Company. Also scheinen es Original Felgen zu sein. Da diese jedoch nicht in der Übersicht aufgeführt sind, wird es wohl für einen anderen Wagen sein. Jetzt heißt es diesen Wagen finden. Ich würde mal in Richtung Ford Edge und den ganzen Sedan Modellen gehen.
Da der Explorer schon ein guter Brocken Metall ist und viele Modelle leichter sind, könnte das evtl schon das k.o. Kriterium sein. Hast du einen Link mit den 8,5x20 Felgen? _________________ Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
Ford Explorer Limited 4.6 4x4 V8 BJ 2002 |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 11.02.2020 18:51 Titel: |
|
|
Wenn der Stempel echt ist, bedeutet FoMoCo Ford Motor Company. _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 11.02.2020 19:08 Titel: |
|
|
Auf der Felge ist die Nummer FB53-1007-G1A zu sehen.
Gemäß Fordparts.com ist das ein 1007G Fordfelge.
Deine sieht eher wie eine 1007K oder 1007L aus.
 _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
Astrael139
Anmeldungsdatum: 13.11.2019 Beiträge: 28 Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Astrael139
Anmeldungsdatum: 13.11.2019 Beiträge: 28 Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen
|
Verfasst am: 11.02.2020 20:47 Titel: |
|
|
Ja, die 1 in G1A irritiert mich auch total. Wenn man diese weglässt und nur GA eingibt, findet man wieder genau meine Felge.. Echt spannend. Dachte sogar, dass ist keine 1, sondern ein Schrägstrich, aber da findet man dann auch nichts im Internet. |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mopar_Driver

Anmeldungsdatum: 08.12.2015 Beiträge: 440 Wohnort: Leimen
|
Verfasst am: 12.02.2020 07:14 Titel: |
|
|
Blöde Frage, aber hast du schon die Felgenbreite gemessen und sind die Beschriftungen alle identisch auf den Felgen?
Ich hatte mal einen Achsschenkel von Chrysler der war warum auch immer falsch beschriftet. Mit der Teilenummer konnte keine was anfangen, gepasst hat er trotzdem.
20" hatten auch andere Modelle beim Explorer. Der XLT konnte mit 20x8,5 bestellt werden, der Limited hatte 20x8,5 serienmäßig, nur der Explorer Sport hat 20x9 _________________ Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
Ford Explorer Limited 4.6 4x4 V8 BJ 2002 |
|
Nach oben |
|
 |
Astrael139
Anmeldungsdatum: 13.11.2019 Beiträge: 28 Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen
|
Verfasst am: 12.02.2020 13:42 Titel: |
|
|
Nein, ehrlich gesagt, habe ich bisher noch nicht die Felgenbreite gemessen und auch nur die eine Felge fotografiert. Ich werde aber die anderen Felgen begutachten und die Felgenbreite nachmessen. Gute Idee!
Achja, ich hatte mal die Firma Superior angeschrieben, welche in Deutschland ihren Sitz in Bad Dürkheim hat und zu der auch RIAL und ALUTEC gehören. Dort hat man mir aber mitgeteilt, dass es für amerikanische Felgen keine Papiere gibt und mich direkt an Ford verwiesen, da die Felgen im Auftrag von Ford hergestellt wurden... Ich habe entsprechend auch Ford Deutschland angeschrieben. Mal gespannt, was da wieder für Aussagen zurückkommen...
Wenn ich von dort auch keine Unterlagen etc. bekomme, werde ich es ohne Unterlagen versuchen und beim TÜV vorfahren. Vielleicht klappt ja eine Eintragung, da es wohl Ford Serienfelgen sind... |
|
Nach oben |
|
 |
Mopar_Driver

Anmeldungsdatum: 08.12.2015 Beiträge: 440 Wohnort: Leimen
|
Verfasst am: 12.02.2020 16:55 Titel: |
|
|
Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du im Lotto gewinnst
Ohne entsprechende Unterlagen wird kein normaler Prüfer eine solche Eintragung vornehmen.
Bei meinem Chrysler hatte ich einen TÜV Prüfer der vorher bei Chrysler als Ing. gearbeitet hat. Wenn er gekonnt hätte, hätte er mir die Chargerfelgen direkt so eingetragen. Er brauchte aber dafür eine Bestätigung vom Autohaus, dass es eine OEM Felge ist und eine Bestätigung vom Reifenhersteller. _________________ Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
Ford Explorer Limited 4.6 4x4 V8 BJ 2002 |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 12.02.2020 19:13 Titel: |
|
|
Zitat: | Mal gespannt, was da wieder für Aussagen zurückkommen... |
Kennen wir nicht, keine Ahnung, fragen sie in den USA nach.
Ich kann den Spruch schon rückwärts singen. _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
Astrael139
Anmeldungsdatum: 13.11.2019 Beiträge: 28 Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen
|
Verfasst am: 12.02.2020 20:15 Titel: |
|
|
Naja, ich erwarte auch nicht wirklich, dass ich von Ford etc. Hilfe bekomme... Aber was soll ich denn machen, bzw. wie würdet ihr denn jetzt vorgehen?  |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 12.02.2020 20:29 Titel: |
|
|
Ich würde direkt bei Ford USA anfragen. Die waren mir gegenüber immer hilfsbereit. Du kannst auch bei einem Fordhändler mit einer Lizenz für Ford USA anfragen.
Ford Königs in Heinsberg hat so eine Lizenz. Da war ich mit meinem Mercury Sable immer. _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1499 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 12.02.2020 20:46 Titel: |
|
|
Wo ist eigentlich der Deckel für die Nabe. Da steht doch Ford drauf bei OEM-Felgen. Sieht man bei dem Link zur Kleinanzeigenbucht. Auf dem Bild mit den Felgentypen wäre es die Nummer 1130. _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
|