Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Blacky18000
Anmeldungsdatum: 14.04.2019 Beiträge: 18 Wohnort: 48565 Steinfurt
|
Verfasst am: 27.06.2019 19:38 Titel: Overdrive Lampe im Tacho ist am blinken was bedeutet das |
|
|
Hallo @all,wie in der Überschrift schon steht blinkt die gelbe Overdrive lampe bei meiner exe.
Beim Kauf war die auch schon am blinken und später ging der Rückwärtsgang nicht mehr .Mein Mechaniker sagte Bremsband weil der Gang reinging aber nicht oder nur sehr wenig packte.Nach dem einbau eines Austauschgetriebe funtionieren alle Gänge wieder wie sie sollen ,nur die Overdrivelampe ist immer noch am blinken.
Was kann das sein oder woran kann das liegen.
Es ist ein Explorer bj 1993 mit A4ld Getriebe.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
MfG
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Nase
Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 139 Wohnort: Schönau
|
Verfasst am: 27.06.2019 19:51 Titel: |
|
|
Hallo
Wurde auch der Wandler ausgetauscht ?
Selbiges hatte ich auch mal----da war der Wandler defekt !
Lg Heiko _________________ Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016----  |
|
Nach oben |
|
 |
Blacky18000
Anmeldungsdatum: 14.04.2019 Beiträge: 18 Wohnort: 48565 Steinfurt
|
Verfasst am: 27.06.2019 20:13 Titel: |
|
|
Ja soweit ich weiß wurde der Wandler auch getauscht,war ja beim Austauschgetriebe dabei. |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1003 Wohnort: Uebach-Palenberg
|
Verfasst am: 27.06.2019 20:17 Titel: |
|
|
Welche Fehler sind im Speicher hinterlegt? _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Zafira A Bj. 04
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 7941 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 28.06.2019 10:48 Titel: |
|
|
Wenn die OD-Lampe nach Neustart erst aus ist und nach ca 20 Min bzw 20 Km (was davon habe ich vergessen) wieder zu blinken anfängt ,ist eine Getriebe-Revision fällig. Hat aber erst mal nix mit defektem Rückwärtsgang zu schaffen.
War es jedenfalls bei mir.
Rückwärtsgang defekt ist eins der Bremsbänder. _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Mercedes W126 500SEC,
Microcar Lyra,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5603 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 28.06.2019 11:28 Titel: |
|
|
Evtl. ist der Fehlerspeicher bei Austausch des Getriebes nicht zurückgesetzt worden
Mal die Fzg.Batterie für einige Minuten abklemmen.
Bei einem 93er kann der Fehler nur "ausgeblinkt" werden.
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19048 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 28.06.2019 14:10 Titel: |
|
|
Ohne Fehlercode ist das nur gerate. Allerdings wage ich zu bezweifeln das es ein gutes gebrauchtes Getriebe gibt das 25 Jahre alt ist. _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1003 Wohnort: Uebach-Palenberg
|
Verfasst am: 29.06.2019 08:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Allerdings wage ich zu bezweifeln das es ein gutes gebrauchtes Getriebe gibt das 25 Jahre alt ist. |
Bei dir schon.
Beim Austausch sollte die Batterie abgeklemmt gewesen sein.
Wie Thomas sagt, ohne Fehlercode wird es schwer. _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Zafira A Bj. 04
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
Blacky18000
Anmeldungsdatum: 14.04.2019 Beiträge: 18 Wohnort: 48565 Steinfurt
|
Verfasst am: 29.06.2019 18:24 Titel: |
|
|
Fehlerspeicher mit Easy diak ausgelesen.
P0708 Tr Sensor hohes Eingangssignal
P0743 Tcc Stromkreis zeigt Magnetventil in Schalterstellung ein( niedrige Spannung)wenn Aus (hohe Spannung)gefordert ist
P0755 Schaltmagnetventil 2 elektrischer Fehler
P0760Schaltmagnetventil 3 elektrischer Fehler
P713 Signal mit hoher Spannung am Stromkreis TFT Sensor
P1746 Offener Stromkreis im EPC Magnetventil
Ich hoffe euch sagen diese Fehler und ihr habt paar Tips wie ich weiter machen soll.
MfG Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5603 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 29.06.2019 21:04 Titel: |
|
|
Das passt Alles nicht zum 93er mit A4LD-Getriebe.
Ich würde zuerst mit der VIN das tatsächliche Bj. und Motortyp entschlüsseln.
Tabelle bei www.anncarina.de
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
Blacky18000
Anmeldungsdatum: 14.04.2019 Beiträge: 18 Wohnort: 48565 Steinfurt
|
Verfasst am: 29.06.2019 22:19 Titel: |
|
|
Sorry Wolfgang G.dann kann ich wohl nicht lesen ,im Brief steht Bj 22.01.1993 und Erstzulassung 08.11.1995.
Der 95er hätte ein A4lde Getribe drin ,also eines gekauft und passte nicht ,weil das originale ein rein hydraulisches ist ohne elektronische Unterstützung ist..Tja ich verbrenne gerne Geld für Ersatzteile die nicht passen.
Das jetzige Getriebe passt nur schmeist es mir den Fc raus .
Du sagst das gibt es nicht ,komm vorbei und schaue es dir an .
Ich bin nahe drann den Wagen zu verschrotten ,habe mitlerweile über2000€ reingesetzt für den. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5603 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 30.06.2019 10:07 Titel: |
|
|
Hallo Jürgen.
Der 93er hatte ein Getriebe ,das über Unterdruck geschaltet wurde (A4LD).
Da gab es noch kein elektronisch schaltbares Getriebe mit schaltbarem OD und Anzeige.
Auch wenn die EZ erst 95 war ändert das nicht die Bauart des 93er Modells.
Eine elektronische Auslesung von Fehlercodes war erst mit OBDII-Anschluss ab 95/97 möglich.
Vorher konnte man Fehlercodes nur über ein Blinken auslesen.
Es geht hier ja auch nur darum,den Fehler mit Codes einem bestimmten Modell zuzuordnen.
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
GuidosGarage

Anmeldungsdatum: 23.06.2018 Beiträge: 154 Wohnort: 31246 Ilsede
|
Verfasst am: 30.06.2019 13:56 Titel: |
|
|
Blacky18000 hat Folgendes geschrieben: | Sorry Wolfgang G.dann kann ich wohl nicht lesen ,im Brief steht Bj 22.01.1993 und Erstzulassung 08.11.1995.
Der 95er hätte ein A4lde Getribe drin ,also eines gekauft und passte nicht ,weil das originale ein rein hydraulisches ist ohne elektronische Unterstützung ist..Tja ich verbrenne gerne Geld für Ersatzteile die nicht passen.
Das jetzige Getriebe passt nur schmeist es mir den Fc raus .
Du sagst das gibt es nicht ,komm vorbei und schaue es dir an .
Ich bin nahe drann den Wagen zu verschrotten ,habe mitlerweile über2000€ reingesetzt für den. |
Moin,
verstehe ich das richtig, dass das Getriebe, das in dein Fahrzeug gehört, rein mechanisch arbeitet und keine Elektronik besitzt?
Dann kannst du deine ganzen FC doch vergessen!
Du kannst Systeme nur auslesen, wenn sie entsprechende Elektronik verbaut haben  _________________ U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270 |
|
Nach oben |
|
 |
GuidosGarage

Anmeldungsdatum: 23.06.2018 Beiträge: 154 Wohnort: 31246 Ilsede
|
Verfasst am: 30.06.2019 13:58 Titel: |
|
|
....wobei du dann ja keine blinkende OD-Lampe hättest. Ich persönlich vermute, du hast ein falsches Getriebe verbaut. _________________ U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270 |
|
Nach oben |
|
 |
Blacky18000
Anmeldungsdatum: 14.04.2019 Beiträge: 18 Wohnort: 48565 Steinfurt
|
Verfasst am: 30.06.2019 13:58 Titel: |
|
|
Hallo @ all,
Die Fin ist 1FMDU34XXTUA34616
Da mein altes Getrieber 2 Wahlhebel hatte und nicht wie das A4lde über 1 Wahlhebel und 1 Servo wird das Getriebe richtig sein.
Ich hatte auch erst das A4lde gekauft hatte ,haben wir festgestellt das meine Exe nicht über die passenden Stecker verfügte ,nicht mal der große Stecker passte wegen den plastiknasen ,die bei meinen unten sind und beim A4lde sind die eher in der Mitte.
@ Guidos Garage den Fehlercode kann ich nicht vergessen ,weil am Getriebe stecker dran sind ,einer mit gefühlten 20 Kabeln ,die sind sicher nicht nur zum Spass dran.
MfG
Jürgen
Zuletzt bearbeitet von Blacky18000 am 30.06.2019 14:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|