 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Uwe76131
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.04.2006 15:34 Titel: Zv spinnt |
|
|
hallo,
gestern Abend habe ich mein xp 2 Bj 11/98 ganz normal mit der Fernbe.verschlossen.
Heute Morgen mit Fernb.geöffnet und losgefahren,da fiel mir gleich auf das etwas mit der ZV nicht stimmt,denn sie hat nicht wie immer Automatisch nach dem Losfahren geschlossen.
Im Geschäft angekommen wollte ich dann das Auto mit der Fernb. schließen!!
Doch das ging nicht,also Türe auf und auf den Schalter gedrückt,
das war auch nix,jetzt zu den anderen zwei restlichen Schalter und ,na was wohl nix .
Die ZV immer noch offen.
Da blieb mir nix übrig alls alle Türen so zu schließen.
Öffnen geht mit der Fernb. nur das Schließen nicht. !!!!!!!
Heute Mittag Überprüfte ich dann die Sicherrung,aber die ok.
Nächter schritt die Batterie abklemmen und 1 Zigg. Länge gewartet und dann wieder angeklemmt.
Doch das hat auch nicht geholfen.
An was kann es noch liegen;bitte eure Meihnung und Vorschläge.
Gruß Uwe aus Karlsruhe |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe76131
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 07.06.2006 16:42 Titel: ZV-Spinnt |
|
|
gestern hab ich mein XP in die Werkstadt gebracht damit sie mal schauen an was es liegen könnte,das die Zv spinnt.
so heute hab ich mein XP aus der werkstadt geholt wollte eingentlich nur eine Diagnose an was es liegen könnte und sie haben es auch gefunden und gleich instandgesetzt.(Was ich nicht gesagt habe)
Schuld war ein Kabelbruch im Motorraum jetzt geht sie wieder
und das ganze Kostet mich nun 265.- teuro s
so mit stimmt der Spruch "Ford die tun was" was sie nicht machen sollen
Lg Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
Crizz

Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1220 Wohnort: Haiger (35708)
|
Verfasst am: 07.06.2006 17:55 Titel: |
|
|
Nun, soweit ich mich recht erinnere mußt du die Rechnung nicht bezahlen, wenn du keinen Auftrag für die Reparatur gegeben hast.
Nur würde es vermutlich dahin laufen, das Du dann eine -annähernd- gleichlautende Rechnung über Fehlersuche und Diagnose ausgestellt bekämst.
Ich für meinen Teil halte es so, das ich in Werkstätten den Auftrag mir vorlegen lasse, kontrolliere und gegenzeichne. Wird etwas gemacht, was nicht auf dem Auftrag steht, ziehe ich den entsprechenden Posten von der Rechnung ab. War bislang aber nur 2 x nötig, und die Werkstätten hatten danach immer von sich aus darauf geachtet, das der Auftrag abgezeichnet wurde. Ist ja auch für beide Seiten eine Absicherung, sonst könnte der Kunde im nachhinein behaupten, etwas ganz anderes beauftragt zu haben. _________________ z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8 |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Doom
Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Mosbach
|
Verfasst am: 03.08.2006 21:04 Titel: Zentralv. geht net |
|
|
Hallo Uwe. Ich bin neu im 4x4 Forum, und hoffe das das der richtige weg ist um an eine Information zu bekommen.
Ich habe die selben probleme wie du am Exp.. Das sie nicht mehr schliesst,aber öffnet einwandfrei. Weisst du zufällig welches Kabel das war??
Weil 265teuros sind ganz Ordentlich. Und ich weiß nicht ob meine Ford werkstatt den fehler finden würde, die haben null Ahnung mit einem Exp.-
Oder könntest du mir die Adresse von deiner Ford werkststt zukommen lassen?
Besten dank schon mal im vorraus. |
|
Nach oben |
|
 |
digiknipser
Anmeldungsdatum: 16.08.2006 Beiträge: 6 Wohnort: coesfeld
|
Verfasst am: 16.08.2006 15:09 Titel: |
|
|
hallo erst mal an alle forenmitglieder von einem xp-frischling!!!
habe das gleiche problem mit der zv, allerdings läßt sich mein xp noch mit dem schalter an der beifahrertür und im kofferraum verschließen!
liegt eine schwachstelle im kabelbaum der fahrertür, sit da jemandem etwas bekannt?
die meißten werkstätten machen ja alle ein auf ungemein wichtig und allwissend, haben dann aber doch die großen fragezeichen über dem kopf, wenn man mal mit nem xp ankommt um den fehlerspeicher auslesen zu lassen...
wo kann man also hin? wer hat den ahnung?
mfg
digiknipser |
|
Nach oben |
|
 |
mr.coffee

Anmeldungsdatum: 11.08.2006 Beiträge: 76 Wohnort: Neunburg / Oberpfalz
|
Verfasst am: 03.12.2006 20:54 Titel: Zentralverriegelung schließt nicht mehr |
|
|
Sodala,
nachdem ich heute das Problem gelöst habe, will ich es nun auch
der Öffentlichkeit preisgeben.............
Sympthome: Zentralverriegelung schließt nicht mehr mit FB,
läßt sich aber mit FB öffnen.........
Hab dann den Wagen mittels Fahrer/Beifahrerswitch verschlossen...
Nach etwa einer Woche ging dies auch nicht mehr............
Wie gesagt, gemeint ist nur die LOCK-Funktion....
Öffnen ließ sich der XP mit FB und mit den Switches.......
Da die Stellmotoren keinen Mucks machten, war ein mechanisches
Problem auszuschließen.......
Beim Fehlerauslesen kam folgendes raus: Masseschluß am Verriegelungschalter!!!!!
Ergo: Sämtliche Masseschalter/kontakte gecheckt, abgeschliffen und
mit Kontaktspray behandelt.........Alle Switches zerlegt, gereinigt und
gesprayt..........nada!
Zwischenzeitlich viel gestöbert, vor allem im explorerforum.com
Da gibts ja jede Menge Probleme mit "doors lock", aber hauptsächlich
mechanischer Natur........
Hab dann mal das Multimeter ausgepackt und angefangen nach Saft
an den Schaltern zu suchen an der Codierung PK/Y welches ja für
die Verriegelung zuständig ist......nix da!!!!
PK/LG ist zuständig für das Öffnen, dort war Saft vorhanden
Am ZV-Modul ( Fahrerseite hinten unterm Deckel war Spannung am
Kabel vorhanden......also gebrückt zum Door Lock Switch, siehe da:
Fahrer und Beifahrer funktioniert, FB und Kofferraumswitch nicht
Bin dann dem Kabel ( PK/Y ) von hinten gefolgt ( sind 4 Stück im
Kabelstrang:Schalter hinten, ZV-Modul, RAP-Modul und?? )
Unter der Einstiegsleiste hinten sind die Kabel dann zusammengeführt...!!
Freudig sah ich an der Splittung einen großen Fleck von Edelpatina........
Kabel in die Hand genommen und sofort ist die Verbindung komplett
zerbröselt...............
Yipeeeeeeh!!
_________________
Prins mit 95 L Stako
XP II / 98`Black Editon 127 / 700 |
|
Nach oben |
|
 |
Bergfreund
Anmeldungsdatum: 04.09.2006 Beiträge: 22 Wohnort: Eging am See
|
Verfasst am: 03.12.2006 22:19 Titel: Defekte Verbindungen im Kabelbaum |
|
|
Servus auch!
will mich auch mal kurz an das Thema (im allgemeinen) dranhängen:
Problem: rechter Rückfahrscheinwerfer geht nicht;
Lösung: in der Steckverbindung aus dem Wagen kommen 12V an, von der Abzweigung der AHK aber nur 1V. Am Kabel gewackelt, dann kommen 12V an und daraufhin gar nix mehr. Im Stecker war das Kabel direkt an der Klemme zum Pin abgegammelt, ein Zweites (Blinker) hing nur noch an einer Litze.
Fazit: Die Steckverbinder am XP sind ein Genuß, aber garantieren keine Wasserdichtheit.
Hoffe durch den Beitrag bei ähnlichen Problemen geholfen zu haben.
Gruß, Bergfreund |
|
Nach oben |
|
 |
Falk Gast
|
Verfasst am: 03.12.2006 22:22 Titel: |
|
|
@Mr.Coffee
Interessante Kabeltütelei
Werde mal bei Gelegenheit nachschauen, ob das bei den OHV-Explorer II 95-96 auch so verdrahtet ist, oder ob das nur die SOHC-Modelle betrifft.
Ist das auf dem letzten Foto richtig Rost von innen auf dem Karosserieboden ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Bergfreund
Anmeldungsdatum: 04.09.2006 Beiträge: 22 Wohnort: Eging am See
|
Verfasst am: 03.12.2006 22:49 Titel: Wegen Rost |
|
|
Servus auch.
@Falk: Das müßte der Fuß vom Rücksitz sein. Die Karosse an sich ist wahrscheinlich in besserem Zustand.
Gruß, Bergfreund. |
|
Nach oben |
|
 |
mr.coffee

Anmeldungsdatum: 11.08.2006 Beiträge: 76 Wohnort: Neunburg / Oberpfalz
|
Verfasst am: 03.12.2006 23:38 Titel: |
|
|
Yep......
is der Fuß vom Rücksitz.........
war auch etwas entsetzt, daß bei nem 98er ( 99er EZ ) was Braunes
rausschaut
Gruß Klaus _________________
Prins mit 95 L Stako
XP II / 98`Black Editon 127 / 700 |
|
Nach oben |
|
 |
digiknipser
Anmeldungsdatum: 16.08.2006 Beiträge: 6 Wohnort: coesfeld
|
Verfasst am: 05.12.2006 13:59 Titel: Re: Zentralverriegelung schließt nicht mehr |
|
|
mr.coffee hat Folgendes geschrieben: | Sodala,
nachdem ich heute das Problem gelöst habe, will ich es nun auch
der Öffentlichkeit preisgeben.............
Sympthome: Zentralverriegelung schließt nicht mehr mit FB,
läßt sich aber mit FB öffnen.........
Hab dann den Wagen mittels Fahrer/Beifahrerswitch verschlossen...
Nach etwa einer Woche ging dies auch nicht mehr............
Wie gesagt, gemeint ist nur die LOCK-Funktion....
Öffnen ließ sich der XP mit FB und mit den Switches.......
Da die Stellmotoren keinen Mucks machten, war ein mechanisches
Problem auszuschließen.......
Beim Fehlerauslesen kam folgendes raus: Masseschluß am Verriegelungschalter!!!!!
Ergo: Sämtliche Masseschalter/kontakte gecheckt, abgeschliffen und
mit Kontaktspray behandelt.........Alle Switches zerlegt, gereinigt und
gesprayt..........nada!
Zwischenzeitlich viel gestöbert, vor allem im explorerforum.com
Da gibts ja jede Menge Probleme mit "doors lock", aber hauptsächlich
mechanischer Natur........
Hab dann mal das Multimeter ausgepackt und angefangen nach Saft
an den Schaltern zu suchen an der Codierung PK/Y welches ja für
die Verriegelung zuständig ist......nix da!!!!
PK/LG ist zuständig für das Öffnen, dort war Saft vorhanden
Am ZV-Modul ( Fahrerseite hinten unterm Deckel war Spannung am
Kabel vorhanden......also gebrückt zum Door Lock Switch, siehe da:
Fahrer und Beifahrer funktioniert, FB und Kofferraumswitch nicht
Bin dann dem Kabel ( PK/Y ) von hinten gefolgt ( sind 4 Stück im
Kabelstrang:Schalter hinten, ZV-Modul, RAP-Modul und?? )
Unter der Einstiegsleiste hinten sind die Kabel dann zusammengeführt...!!
Freudig sah ich an der Splittung einen großen Fleck von Edelpatina........
Kabel in die Hand genommen und sofort ist die Verbindung komplett
zerbröselt...............
Yipeeeeeeh!!
|
nachdem sich die restlichen elektrischen verriegelungsmechanismen bei mir ebenfalls verabschiedet haben und ich jetzt manuel schliessen darf, war ich mal in der werkstatt. fehlerleser angeklemmt... keine eindeutigen hinweise... hätten mir gerne ein neues zv-modul eingebaut...
da ich hier schon einiges über die problematik gelesen habe, dachte ich mich, gehst du mal selbst auf fehlersuche. ich wollte an dieversen stellen mal das multimeter dranhalten, würde aber gerne erst mal wissen, wo ich das zv-modul finden kann und welche kabelfarben auf welche leitung hinweisen...
eigentlich hätte ich ja gerne mal 'n werkstatthandbuch oder ähnliches.
bin für jeden rat dankbar...
grüße
digiknipser |
|
Nach oben |
|
 |
Crizz

Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1220 Wohnort: Haiger (35708)
|
Verfasst am: 05.12.2006 15:14 Titel: |
|
|
Typ ? Baujahr ? Evtl. hab ich noch das ein oder andere an Unterlagen als PDF _________________ z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8 |
|
Nach oben |
|
 |
mr.coffee

Anmeldungsdatum: 11.08.2006 Beiträge: 76 Wohnort: Neunburg / Oberpfalz
|
Verfasst am: 05.12.2006 19:19 Titel: |
|
|
@digiknipser
PK/Y = Pink / Gelb = zuständig für Verriegeln
PK/LG= Pink / Hellgrün = zuständig für Entriegeln
Auf der Fahrerseite hintere Tür unter der Einstiegsleiste
befindet sich der Kabelbaum, der von hinten ( ZV modul usw. )
kommt.
Graue Abdeckung von der Einstiegsleiste entfernen, darunter
ist ein schwarzer Kabelkanal den man öffen kann, darin liegt
der Strang.
Mein Kabelstrang war mit Isolierband umwickelt.......einfach entfernen
und die oben genannten Kabelfarben raussuchen.
Die von hinten kommenden Kabel ( jeweils 4 je Farbcode ) sind mit
einem von vorne kommenden Kabel ( gleicher Farbcode ) in Höhe
der Einstiegsleiste ( hinten ) verpresst........dort liegt der Hund begraben!!!!!
Gruß Klaus und good luck _________________
Prins mit 95 L Stako
XP II / 98`Black Editon 127 / 700 |
|
Nach oben |
|
 |
digiknipser
Anmeldungsdatum: 16.08.2006 Beiträge: 6 Wohnort: coesfeld
|
Verfasst am: 06.12.2006 09:50 Titel: |
|
|
Crizz hat Folgendes geschrieben: | Typ ? Baujahr ? Evtl. hab ich noch das ein oder andere an Unterlagen als PDF |
@CRIZZ
hab mal nachgeschaut:
bj98, TYP U2 152kW V6-6zyl. benziner 4011ccm sohc
haste da was zu??? |
|
Nach oben |
|
 |
Crizz

Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1220 Wohnort: Haiger (35708)
|
Verfasst am: 06.12.2006 13:30 Titel: |
|
|
Da find ich im moment leider nix, was dir weiterhelfen könnte, sorry  _________________ z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|