Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aixcessive

Anmeldungsdatum: 16.05.2016 Beiträge: 35 Wohnort: B-4728 La Calamine
|
Verfasst am: 25.09.2018 13:58 Titel: Ventil Bild Einlassventi |
|
|
Hi im Zuge Beseitigung von kleinen Montage Fehler nach Einbau eines Austauschmotors mit Steuerketternüberholung habe ich mir mal ein Bild von den Einlassventilen gemacht
Motor Laufleistung 99 TKM Werkstatangabe Kein Valve Saver verbaut
was mich ein wenig verwirrt sind die Grauen ringförmigen Ablagerungen oder Verfärbung am Ventilschaft identisch bei allen Zylindern an den Ventilschäften der Einlassventile .
ansonsten sehen die Ventilteller eigentlich recht gut aus für die Laufleistung
Ist das Normal ? oder sind das Aschen vom LPG die da anhaften oder ist das ein Hinweis daß da was im Argen Liegt . Der Bereich liegt ziemlich genau im Einblasbereich der Gasdüsen in der unteren Ansaugbrücke . da da auch ein Ölfilm in der ansaugbrücke ist und auch scheinbar an den einlassventil dürfte aus Kurbelwellengehäuseentlüftung und vom AGR stammen .
Kann man was dazu sagen ob der Zosse zu fett oder zu mager läuft .
Er läuft sowohl auf Gas als auch Benzin sauber rund und zieht gut durch ebenso keine Probleme im Gasbetrieb und bei Umschaltung nix wahrnehmbar Da hat die Werkstatt eigentlich gute Arbeit geleistet .
 _________________ Explorer 1999 U2 SOHC 204PS 285/60R17 RuBar Prins LPG
Audi RS 6 2003 MTM
VW Passat 35i VR6 1994 RUF Kompressor
Golf 3 Vr6 Syncro Winterhure
in Restaurierung Matra Courege - Landrover 90 V8
Zuletzt bearbeitet von aixcessive am 25.09.2018 15:56, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 8288 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 25.09.2018 14:49 Titel: |
|
|
Doppelpost wunschgemäß gelöscht _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
MGM-Christian
Anmeldungsdatum: 30.05.2018 Beiträge: 105 Wohnort: Burlo
|
Verfasst am: 25.09.2018 16:19 Titel: |
|
|
Aus der Perspektive kann man den Zustand der Ventile nicht beurteilen
So sieht ein Auslaß-Ventil aus, daß einen Schaden an der Dichtfläche hat.
 _________________ 00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, -  |
|
Nach oben |
|
 |
aixcessive

Anmeldungsdatum: 16.05.2016 Beiträge: 35 Wohnort: B-4728 La Calamine
|
Verfasst am: 25.09.2018 17:57 Titel: |
|
|
schon klar das ich die Ventilsitze und teller nicht beurteilen kann wenn ich von oben reinschaue . jedoch kann ich bei den ventilen die offensind auch auf die Ventilsitze schauen . Kompressionstest und druckhaltetest etc hat der Montagebetrieb erledigt und er ist vertrauenswürdig
Die Fragestellung ist ob diese graue ringförmige ablagerung am Ventilschaft normal ist und ob das eventuell irgend eine Aussage hat für den Gasbetrieb da das Fahrzeug bis dato seit dem Motortausch überwiegend nur im Gasmodus gefahren wurde abgesehen von der Warmlaufphase
Motor läuft rund keine Probleme _________________ Explorer 1999 U2 SOHC 204PS 285/60R17 RuBar Prins LPG
Audi RS 6 2003 MTM
VW Passat 35i VR6 1994 RUF Kompressor
Golf 3 Vr6 Syncro Winterhure
in Restaurierung Matra Courege - Landrover 90 V8 |
|
Nach oben |
|
 |
UsCruiser
Anmeldungsdatum: 18.05.2017 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 25.09.2018 18:47 Titel: |
|
|
Moin,
Diese Ablagerungen am Schaft sind normal. Hat aber nichts über den Zustand des Ventiles zu sagen. Das kann farblich bis ins schwarz gehen.
Mfg _________________ Mehr Power HRHRHR
1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19391 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 25.09.2018 18:54 Titel: |
|
|
Sehe ich auch so...wenn der Druck steht und die Kompression geht kann man davon ausgehen das die Ventile dicht und damit in Ordnung sind _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
aixcessive

Anmeldungsdatum: 16.05.2016 Beiträge: 35 Wohnort: B-4728 La Calamine
|
Verfasst am: 25.09.2018 22:04 Titel: |
|
|
Thomas Drucktest und Kompression habt ihr ja selber geprüft vor dem Einbau
das die Ventile okay sind davon gehe ich aus . Fand nur diesen grauen abgegrenzten Ring etwas befremdlich und darunter wieder sauberer Teller . hatte ein bisschen Angst das er zu mager läuft .
okay dann bin ich ja beruhigt .
Wie gesagt der motor läuft gut springt gutan und zieht ganz okay in beiden Betriebsarten .
Ist eigentlich vor 5 monaten die alte Gasanlage auf den neuen Motor abgestimmt worden ? oder ist das unnötig _________________ Explorer 1999 U2 SOHC 204PS 285/60R17 RuBar Prins LPG
Audi RS 6 2003 MTM
VW Passat 35i VR6 1994 RUF Kompressor
Golf 3 Vr6 Syncro Winterhure
in Restaurierung Matra Courege - Landrover 90 V8 |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19391 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 26.09.2018 02:37 Titel: |
|
|
Die Antwort ist ja immer auch datauf abgestimmt das der zukünftige Leser eine Antwort auf das jeweilige Thema findet. Der Kranz an den Ventilen ist eine Ablagerung die nicht von selber abbrennt weil es an der Stelle um einen Temperaturübergang handelt. Das heisst genau an der Stelle ist das Ventil nicht mehr so heiss das Ablagerungen „abbrennen“. Die Gasanlage muss jeweils immer abgestimmt werden. Zum einen ist jeder Motor ein bisschen anders und zum anderen „verschleisst“ natürlich auch die Membran im Verdampfer und der Druck lässt nach was wiederum unmittelbar Auswirkungen auf die Einspritzzeiten hat. _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|