Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HGW

Anmeldungsdatum: 21.07.2005 Beiträge: 1863
|
Verfasst am: 23.07.2018 19:27 Titel: Bremsleitungen |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe beim Blick in den Motorraum meines 98er XP dieses schreckliche Bild geschossen:
Im roten Rahmen zu erkennen, rostige Bremsleitungen.
Gibt es die noch neu? _________________ SOHC Bj. 98
Freie Fahrt für freie Bürger! |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 8288 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 24.07.2018 07:43 Titel: |
|
|
Und bei den Verkleidungen der Bremsleitungen hat der TÜV nicht gemeckert ? Oder schaut das immer so aus....muss bei meinem mal schauen... _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
HGW

Anmeldungsdatum: 21.07.2005 Beiträge: 1863
|
Verfasst am: 24.07.2018 09:44 Titel: |
|
|
Also, ich habe da nichts dran machen lassen.
Die Verkleidungen müssten also normal sein.
Ich bin auch etwas verwundert, dass soviel Rost an den Leitungen ist. Der Wagen ist quasi seit 10 Jahren kaum noch unterwegs. _________________ SOHC Bj. 98
Freie Fahrt für freie Bürger! |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 8288 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 24.07.2018 10:04 Titel: |
|
|
Normalerweise meckert der TÜV ja bereits, wenn U-Bodenschutz auf den Bremsleitungen ist, weil er möglichen Rost nicht sehen kann...aber mit Ummantelung ...das war mir neu...  _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19391 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 25.07.2018 07:37 Titel: |
|
|
Die Ummantelungen sind quasi normal...Du solltest wie folgt vorgehen:
Die Leitungen mit Schleifpads anschleifen bis Sie blank sind. Dann schauen ob sie Narben haben oder ob das nur Flugrost war. Wenn es Flugrost war einfach versiegeln. Wenn Narben zu sehen sind müssen die leider raus....Und wenn man es ganz richtig machen will muss dafür der Motor raus.
Und dann stellt sich die Frage ob man nicht gleich alle Leitungen ersetzt.
Oder so.....
 _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 8288 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 25.07.2018 09:18 Titel: |
|
|
Schaut aus wie geleckt...Klasse  _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
HGW

Anmeldungsdatum: 21.07.2005 Beiträge: 1863
|
Verfasst am: 25.07.2018 10:49 Titel: |
|
|
Wir schleifen gerade ab, sieht ganz gut aus.
Ein Tausch ist wohl nicht nötig. _________________ SOHC Bj. 98
Freie Fahrt für freie Bürger! |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19391 Wohnort: Schöffengrund
|
|
Nach oben |
|
 |
HGW

Anmeldungsdatum: 21.07.2005 Beiträge: 1863
|
Verfasst am: 25.07.2018 13:00 Titel: |
|
|
Ich habe Kugellagerfett genommen, weil es etwas dickflüssiger ist.
Ich bin sehr erleichtert.
Motor raus... das hätte mir gerade noch gefehlt..  _________________ SOHC Bj. 98
Freie Fahrt für freie Bürger! |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19391 Wohnort: Schöffengrund
|
|
Nach oben |
|
 |
|