 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chriz
Anmeldungsdatum: 22.06.2016 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 10.09.2016 10:23 Titel: Der Ford Explorer und eine Reparatur Reise ins Ungewisse |
|
|
Moin,
ich versuche mich mal kurz zu halten.
Ich habe vor nicht all zu langer Zeit einen Explorer erworben der schon ziemlich runter geritten war. Besitzer aus nähe HH hielt Hunde im Auto und so sah es auch aus. Kernseife und viel Zeit brachten dann den guten wieder ins rechte Licht und Nasenloch. Nun gilt es die Technischen Mängel zu beheben.
Einmal wäre da der SOHC und seine Steuerketten. Eine Autogas Wartung neue Reifen und ein Verdampfer der Klimaanlage zu ersetzen/tauschen. Ebenso eine kaputte Dichtung des Getriebes die das schalten vom 2>3 mit nur wenig Gas oder Gas Rücknahme quittiert.
Aktuell läuft der gute mit einem Gasverbrauch von 60L >350 Km.
Das aktuelle Problem ist eine Lampe ganz LINKS im Armaturenbrett, rot und bildet einen Kat? Auspuff Symbol mit 3 "Pfeilen" darüber.
Ich finde nichts dazu, auch in der Bedienungsanleitung nicht.
Kann das die Lambdasonde sein?
Fehlerspeicher sagt.Bank 1 oder 2 zu mager. Bei bedarf krame ich den Diagnosezettel heraus.
Der Kaltstart ist soweit ganz gut allerdings geht er bei Betriebstemperatur auf Benzin oder Gas nach ca 2 Minuten einfach aus ( Standgas!)+ Unrunder lauf im Allgemeinen.
Ich bin vorher nur W124 gefahren und da gab es Seiten wie Te-taxiteile wo ich fast alles bekommen konnte. Wie sieht es bei dem Ford aus? Das würde mir doch bzw vielleicht vielen anderen, Zeit und nerven sparen wenn es eine reichlich gefüllte Seite mit Teilen zum Explorer gäbe.
Selbst komme ich aus nähe Rendsburg.
Gruß ! _________________ SOHC 4.0 BJ 98 LPG |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 8293 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 10.09.2016 11:17 Titel: |
|
|
Wg Ursachen und Teilen wende Dich am besten an Thomas (anncarina).. _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
schopy
Anmeldungsdatum: 19.12.2014 Beiträge: 161
|
Verfasst am: 10.09.2016 12:17 Titel: |
|
|
Das Symbol habe ich auch schon mal bei einem Import-Explorer gesehen, welchen ich mir vor dem Kauf meines Autos angesehen habe (ich meine, der kam aus Kanada). Weist auf irgendeinen Defekt am Kat hin. Da der Kat m.W. keinen Temperatursensor hat, würde ich erstmal nach den Lambdasonden schauen bzw. deren Fehler auslesen.
Ansonsten gibts für Ersatzteile die üblichen Ami-Teilehändler, wie m&f und andere Krauter. Sinnvoller isst aber oft, direkt aus USA bei z.B. Rockauto zu bestellen. Dafür dürfte es hier im Forum auch nen Rabattcode geben, siehe weiter unten.
Im Übrigen verkauft man einen W124 nicht...man holt sich ggf. noch einen dazu, damit man für beide Jahreszeiten etwas passendes hat - und kauft sich dann einen Explorer fürs Grobe  _________________ Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001  |
|
Nach oben |
|
 |
Rene13051

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 1689 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
jojo10

Anmeldungsdatum: 02.10.2015 Beiträge: 117 Wohnort: Dormagen
|
Verfasst am: 10.09.2016 18:15 Titel: |
|
|
Hallo Chriz,
Die Kat-Lampe wird die MIL-Lampe sein, wurde hier schon mehrmals besprochen. Also Motorlampe.
Die Motorlampe kommt da du die Meldung Bank? zu Fett hast.
Hast du die Steuerketten schon gemacht?? Der Motor ist etwas empfindlich mit der Einstellung der Steuerung (Steuerketten)
Die MIL Lampe geht wann an ??
Bei mir ging diese an wenn ich auf Gas gefahren bin und wieder neu gestartet habe das es sofort in den Gasbetrieb ging. Also Gasanlage einstellen mit den Einspritzzeiten für Benzin kontrollieren.
Die Zeiten von Bank 1 und 2 werden unterschiedlich sein.
Das er aus geht kann am Leerlaufregler liegen, das ist das Teil was auf der Ansaugbrücke montiert ist, einmal reinigen und mal schauen.
Es kann auch eine Undichtigkeit des Ansaugtraktes sein....
Also alles einmal nachschauen.
Gruß
Jürgen _________________ Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5726 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 10.09.2016 20:06 Titel: |
|
|
Bei einem Teil der 89er gibt es diesen Schaltfehler.
An dieser Position oben links ist bei den US-Modellen die Motorkontrolle.
Man kann das so lassen und das statt der gelben MKL benutzen oder eine Änderung im Kabelbaum machen.
Ich habe das div. Male hier beschrieben.
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
Reiner

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 6426 Wohnort: reiner
|
Verfasst am: 10.09.2016 21:34 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich werde aus dem Geschriebenen nicht wirklich schlau.Sind die Steuerketten denn defekt Wenn ja,dann stimmen ja auch die Steuerzeiten nicht mehr......müßig,darüber immer noch informieren zu müssen.....
Gruß Reiner _________________ Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen..... |
|
Nach oben |
|
 |
Chriz
Anmeldungsdatum: 22.06.2016 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 10.09.2016 21:59 Titel: |
|
|
Moin,
nein die Steuerketten müssen noch neu !
Gruß _________________ SOHC 4.0 BJ 98 LPG |
|
Nach oben |
|
 |
Reiner

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 6426 Wohnort: reiner
|
Verfasst am: 10.09.2016 22:17 Titel: |
|
|
Also ja,die Steuerketten sind defekt
Wenn die Ketten gelängt sind,die Spanner müde,und die Gleitstücke gebrochen,bzw. gar nicht mehr vorhanden,ist es verdammt müßig,über irgendwelche Fehlercodes zu schreiben.Erst einmal muss das komplette Austauschprogramm stattfinden.Eine in Frage kommende Werkstatt wurde ja schon genannt.Nur dort bekommt du originale Ersatzteile,einen Festpreis(ca.2600€),sowie Garantie.......aber natürlich kann es auch sein,daß dir ein ganz Schlauer(evtl.auch mehrere) eine PN zukommen lässt,und die besagten Arbeiten SUPERGÜNSTIG anbietet.....leider OHNE Originalteile,OHNE Rechnung,und natürlich auch OHNE Garantie.....aber dafür richtig schön billig.....
Gruß Reiner _________________ Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen..... |
|
Nach oben |
|
 |
Fegefeuer
Anmeldungsdatum: 09.07.2015 Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen
|
Verfasst am: 11.09.2016 09:57 Titel: |
|
|
@Reiner:
Sollte man froh sein wenn man jemanden kennen würde der einem ne PN schickt und man viel Geld sparen kann. 2600 Euros für Kettenwechsel ist schon ne Hausnummer. _________________ Liebe Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.09.2016 10:08 Titel: |
|
|
Schlemihl: Hee, Duu!
Ernie: W A S , W E R , I C H ?
Schlemihl: Psssstttt!
Ernie: was, wer, i-i-ich?
Schlemihl: Ja, genaaauuu!
Willst Du Steuerketten?
Ernie: W A S , S T E U E R K E T T E N ?
Schlemihl: Pssssstttt!
Ernie: Ob ich Steuerketten will?
Schlemihl: Genaaaaauu!
 _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Chriz
Anmeldungsdatum: 22.06.2016 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 11.09.2016 11:24 Titel: |
|
|
Das 2500€ + Kühlwasser und Öl ne Hausnummer sind, weiß ich.
Allerdings, den ganzen Motor raus, alleine wenn ich an den Auspuffkrümmer denke, bzw Stehbolzen , mir persönlich würde da flau. Wenn ich mit meiner Hütte weiter bin dann werde ich mal mit Thomas telefonieren.
Mal nebenbei eine ganz andere Frage. Ist es möglich das vordere Diff aus zu tauschen gegen eines mit Sperre, bzw so was wie ASD?
Gruß _________________ SOHC 4.0 BJ 98 LPG |
|
Nach oben |
|
 |
Rene13051

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 1689 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.09.2016 12:32 Titel: |
|
|
Fegefeuer hat Folgendes geschrieben: |
Sollte man froh sein wenn man jemanden kennen würde der einem ne PN schickt und man viel Geld sparen kann. 2600 Euros für Kettenwechsel ist schon ne Hausnummer. |
2.600,- Euro ist der normale Preis für gute Arbeit mit Garantie.
Was nutzt es wenn Du nur die Hälfte bezahlst und Dir alles um die Ohren fliegt und Du dann einen neuen Motor brauchst ???
Wenn Dir die 2.600,- für die Steuerketten zu teuer sind, dann warte mal ab was ein Motor mit Garantie kostet. _________________ Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY |
|
Nach oben |
|
 |
Fegefeuer
Anmeldungsdatum: 09.07.2015 Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen
|
Verfasst am: 11.09.2016 17:52 Titel: |
|
|
Mir persönlich ist der Preis mit Garantie egal, für gute Teile und gute Arbeit brauche ich keine Garantie.
Aber es soll Leute geben die das gemacht haben und es geklappt hat.
Das ist kein nukleares Raketentriebwerk, es ist ein V6 Motor, sicher mit Eigenheiten, aber nix wildes. _________________ Liebe Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
guidolenz123 Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 8293 Wohnort: Ilmenau
|
Verfasst am: 11.09.2016 18:19 Titel: |
|
|
Chriz hat Folgendes geschrieben: | Das 2500€ + Kühlwasser und Öl ne Hausnummer sind, weiß ich.
Allerdings, den ganzen Motor raus, alleine wenn ich an den Auspuffkrümmer denke, bzw Stehbolzen , mir persönlich würde da flau. Wenn ich mit meiner Hütte weiter bin dann werde ich mal mit Thomas telefonieren.
Mal nebenbei eine ganz andere Frage. Ist es möglich das vordere Diff aus zu tauschen gegen eines mit Sperre, bzw so was wie ASD?
Gruß |
Einfach (wenn sie ausgeleiert ist) die Hinterachse auf Vordermann bringen...dann sperrt DIE etwas (afaik 30:70 ?) _________________ Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
Materia,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|