Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 11.03.2016 19:36 Titel: Es wird ein neuer Auferstehen |
|
|
Wie schon einmal von mir erwähnt wurde hatte ich vor mir einen zweiten Explorer zu zulegen. Es soll auch ein Projekt zum Komplett neu aufbau werden.
Die Überlegung läuft schon so ziemlich fast ein Jahr in meinen Hinterkopf.
Nun bin ich fündig geworden. Es soll ein Limited werden, Karosserie hat die Üblichen Löcher an den Schweller. Der Motor ist zur Zeit ausgebaut, da der Besitzer das Klappern der Steuerketten beheben wollte aber dann die Lust und das Interesse verloren hat. Nun steht er schon drei Jahre ohne Motor da und ist langsam am Verfallen.
Ich weiß ihr werdet mich für Verrückt halten aber ich würde ihn eventuell wieder Aufbauen wollen.
Ich soll ihm ein Angebot machen.
Fassen wir zusammen, Motor mit defekter Steuerkette(nicht übersprungen) ausgebaut, Karosse braucht Schweiß arbeit und Lack, der Rahmen ist ok aber auch Überarbeitungs bedürftig (entrosten und beschichten.
Also es soll ein Kompletter neu Aufbau werden.
Nun die Frage an euch,
was soll ich ihm bieten?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
MfG Reinhard _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
HGW

Anmeldungsdatum: 21.07.2005 Beiträge: 1863
|
Verfasst am: 11.03.2016 20:33 Titel: |
|
|
Ich würde mit einem Kasten Bier anfangen...
Denn mehr als ein Teileträger ist es wohl nicht mehr und das interessanteste Teil ist ausgebaut und defekt.
Auf der anderen Seite finde ich prima, dass der XP noch immer so begeistern kann, dass man so ein Projekt angeht. Respekt und Daumen hoch! _________________ SOHC Bj. 98
Freie Fahrt für freie Bürger! |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.03.2016 21:04 Titel: |
|
|
Ja. Das Bier, um den Verlustschmerz zu stillen,
und regelmaessige Fotos vom Fortschritt, um ihn wiederherzustellen  _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Saukerl

Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 1188
|
Verfasst am: 11.03.2016 21:38 Titel: |
|
|
Der Wert des Fahrzeugs dürfte gegen Null gehen.
Wenn er den vom Schrotti abholen lässt bekommt er noch 100,-
Der Wagen ist nicht fahrbereit und ist auch nur mit viel Aufwand wieder ans laufen zu bekommen.
Ich würde ihm maximal 250,- bieten, aber nur wenn die restliche Substanz in Ordnung ist.
Erkläre ihm das es nicht viele gibt die sich dafür interessieren und das er ja auch sehen muss wie er die Bude vom Hof bekommt. _________________ Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
BMW R1200GS Bj.2007
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht". |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 12.03.2016 16:46 Titel: |
|
|
Ja, ich Fluche zwar manchmal über unseren Ex, aber es sind halt Fantastische Autos die eigentlich so gut wie es geht erhalten werden sollten. Und noch ein Grund zum erhalt ist das man so ziemlich selten den 1er oder 2er Explorer auf der Strasse findet.
Und ich will mal sagen, mit den Mitteln von heute und der Möglichkeit diese richtig zu verarbeiten und die Erfahrungen aus dem Forum und die nötige Pflege, sollte es schon möglich sein diese für länger als 15 Jahre Fahren zu lassen. _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
HGW

Anmeldungsdatum: 21.07.2005 Beiträge: 1863
|
Verfasst am: 12.03.2016 17:09 Titel: |
|
|
Zitat: | Und ich will mal sagen, mit den Mitteln von heute und der Möglichkeit diese richtig zu verarbeiten und die Erfahrungen aus dem Forum und die nötige Pflege, sollte es schon möglich sein diese für länger als 15 Jahre Fahren zu lassen. |
Kein Zweifel, mein Explorer fährt ja auch schon 18 Jahre...
Naja, meistens steht er rum.
Aber auch so hat er es auf 92 tkm bei mir gebracht (abzüglich 18 tkm des Vorbesitzers).
Ich sehe da jedenfalls kein größeres Problem, solange Thomas uns als Spezialist für dieses Fahrzeug erhalten bleibt. _________________ SOHC Bj. 98
Freie Fahrt für freie Bürger! |
|
Nach oben |
|
 |
Reiner

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 6426 Wohnort: reiner
|
Verfasst am: 12.03.2016 20:56 Titel: |
|
|
Hmmmm.....
Ich halte dich nicht für verrückt,aber was willst du genau machen Was hat die Hütte denn gelaufen?Hast du schon mal einen Wagen restauriert Was für Möglichkeiten hast du
Sorry für die vielen Fragen,habe hier aber schon zu viele Projekte verfolgt,die aber früher oder später gestorben sind,und in Teileposten hier,oder bei Ebay verhöckert wurden
Gruß Reiner _________________ Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen..... |
|
Nach oben |
|
 |
jeru77

Anmeldungsdatum: 05.11.2012 Beiträge: 241 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 12.03.2016 21:07 Titel: |
|
|
Wenn du die Zeit, die Knete und die werkstattlichen öglichkeiten hast, dann ist es doch eine super Idee....10 Daumen hoch & Respekt
Viel Erfolg _________________ Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin... |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 13.03.2016 15:30 Titel: |
|
|
Zitat: | Hmmmm.....
Ich halte dich nicht für verrückt,aber was willst du genau machen Question Was hat die Hütte denn gelaufen?Hast du schon mal einen Wagen restauriert Question Was für Möglichkeiten hast du Question
Sorry für die vielen Fragen,habe hier aber schon zu viele Projekte verfolgt,die aber früher oder später gestorben sind,und in Teileposten hier,oder bei Ebay verhöckert wurden Rolling Eyes Wink
Gruß Reiner |
Also, Haus abheben, Rahmen Beschichten, Haus Schweißen, Lackieren usw, die Möglichkeiten sind zurzeit etwas beschränkt, stehe gerade noch in Verhandlung mit jemanden der eine Werkstatt hat. Der Rahmen, die Karosse und der Defekte Motor sind knapp 76000 km gelaufen. Und ja, ich haben schon mal ein Auto Restauriert, es war ein Mercedes W123 Pullmann.
Zitat: | Wenn du die Zeit, die Knete und die werkstattlichen öglichkeiten hast, dann ist es doch eine super Idee....10 Daumen hoch & Respekt
Viel Erfolg |
Zeit würde ich sagen ist Relativ (entweder man hat sie, oder man verschafft sich welche) Knete ok ist nicht gerade dicke, aber Durchaus machbar (wo ein wille, da ein Busch ) Und der letzte Punkt, ich liebe Herausforderungen.
Klar, wie schon geschrieben, ich Schimpfe und Fluche wie ein Rohrspatz manchmal über unseren Explorer, wenn zum Beispiel wie gerade eine Abgerissene Schraube den ganzen Ablauf stört. Aber man beruhigt sich auch immer wieder schnell, holt Tief Luft, baut alles wieder zusammen und Plant für eine Woche Später die Aktion und dann ist alles wieder gut.  _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
Reiner

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 6426 Wohnort: reiner
|
Verfasst am: 13.03.2016 19:15 Titel: |
|
|
Hallo,
Wenn die Kilometer original sind,dann ist die Basis schon mal sehr gut.
Gruß Reiner _________________ Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen..... |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 14.03.2016 16:22 Titel: |
|
|
Ich find es gut wenn einer sein Auto selber baut
Mach mal Bilder _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 14.03.2016 19:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich find es gut wenn einer sein Auto selber baut Smile
Mach mal Bilder |
Sollte man doch als Mann mal gemacht haben, Kinder gebaut, Auto gepflanzt und nen Baum gesägt. Oder so ähnlich.
Bilder werden bestimmt gemacht
Aber anncarina Du wirst auch deinen Spass bekommen. Bin am Überlegen die Steuerketten von dir machen zulassen. So vielleicht, eventuell wenn Du willst. Und ich schau dabei zu und Trink nen Kaffee nebenbei.  _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
laxxx

Anmeldungsdatum: 18.11.2013 Beiträge: 367 Wohnort: Ganderkesee
|
Verfasst am: 14.03.2016 19:11 Titel: |
|
|
Das kann dann aber auch schon mal ein paar Kannen werden!  _________________ Ford Explorer XLT, rot, LPG |
|
Nach oben |
|
 |
bärchen
Anmeldungsdatum: 10.01.2015 Beiträge: 70 Wohnort: Sonnenbühl
|
Verfasst am: 14.03.2016 19:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Das kann dann aber auch schon mal ein paar Kannen werden! Smile |
Die 10 Stunden Aus und Einbau fallen weg, der liegt gerade auf einer Palette und wartet auf den Arzt der ihm wieder leben einhaucht.  _________________ Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
|
Nach oben |
|
 |
|