 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5736 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 03.04.2016 09:09 Titel: |
|
|
kirschbergfarm hat Folgendes geschrieben: |
....Folge ist eine geringere verwertbare Tankfüllung und ein Reichweitenverlust von 15 - 20 %, habe ich bei meinem Dicken festgestellt...
....
für über 60 Cent nur heisse Luft bekommt, an der anderen für 50 Cent richtig gutes Gas.
....Übrigens dünnt sich das Gastankstellennetz immer mehr aus, |
Deiner Argumentation kann ich nicht ganz folgen:
Reichweite kann man nur über mehrere Füllungen an der gleichen Tankstelle vergleichen mit mehreren Füllungen an einer anderen Tankstelle.
Einzelfüllungen mal hier oder da sind zu ungenau.
Extreme Unterschiede habe ich nicht bemerkt.
Im ICOM-Tank gibt es ein optisches Auge zum Füllstand,das auf das flüssige Gas reagiert,nicht auf "heisse Luft".
Hier gibt es genügend Gastankstellen (Tankstelle bzw. EC-Zapfsäule),vor kurzem hat eine neue EC-Säule aufgemacht.
Die Entwicklung bei Gasanlagen wird wohl eher durch den Benzinpreis bestimmt als durch geringe (getürkte???) Einsparangaben bei Neuwagen .
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.04.2016 18:52 Titel: |
|
|
Der Preiskampf an manchen Gastankstellen in Berlin ist offenbar ganz schoen doll.
Und wer Gas verkauft, verkauft evtl. auch belegte Broetchen, Bier, Katzenfutter und Windeln.
Dass das vielleicht manchmal wirklich ueber die Margen gefuehrt wird, orakle ich mir z.B. aus dem Umstand, dass an manchen Stationen unterhalb eines bestimmten Preisniveaus das Gas angeblich wegen Lieferschwierigkeigen nicht verfuegbar sei, waehrend es ein paar Ecken weiter durchaus verfuegbar und preiswert ist. Die, die eigenes Gas verkaufen wie Total, sind immer 5-10ct ueber den Freien, Automaten und anderen Ketten, die einzeln einkaufen. Dass manche Saeulen einen hoeheren Druck haben als andere, leuchtet ein, und man sieht es bei manchen Saeulen am Messinstrument, wobei ich mich schon frage, warum man das nicht genauer normiert. Vielleicht, weil man den Parameter des
Gegendrucks im Tank auch nicht normieren kann?
Den Eindruck, Schrott getankt zu haben, hatte ich bezueglich der Reichweite noch nicht.
Allerdings haben gerade die billigen Automatentankstellen quaelend langsame Zapfsaeulen.
Die nehme ich nicht. Bei Aral, Esso und einigen Freien gibt es gute Saeulen,
bei denen man nicht durch Geraeusch und Fuelldauer noch am Druecker einnickt. _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19420 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 04.04.2016 12:04 Titel: |
|
|
Auch da muss ich noch mal einhaken. ARAL, TOTAL und Shell etc. haben nicht zwangsläufig eigenes Gas. Immer mal auf die Säule schauen. Da steht dann oft ein Hinweis wie etwa " Verkauf erfolgt im Namen und auf Rechnung der Mustermann GmbH".
Dann gibt´s noch das Geschäftsmodell mit der gepachteten Tankstelle / Zapfsäule. Da bekommt der Pächter 2 Cent von jedem verkauften Liter.
Lohnt auch nicht wirklich da allein die Eichung ( hier in Hessen) jährlich knapp 500€ kostet. Dazu kommen laufende Kosten für Strom, Beleuchtung, TÜV, Kartenabrechnung, Schlauch.- und andere regelmäßige Prüfungen sowie Reparaturen etc.
Natürlich kommt der ein oder andere in Versuchung - kurz bevor die Anlage erneuert werden muss - billiges Gas mit schlechtem Brennwert zu verkaufen. Damit beißt man sich aber möglicherweise letztlich selbst ins Bein. _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.04.2016 12:45 Titel: |
|
|
anncarina hat Folgendes geschrieben: | Auch da muss ich noch mal einhaken. ARAL, TOTAL und Shell etc. haben nicht zwangsläufig eigenes Gas. Immer mal auf die Säule schauen. Da steht dann oft ein Hinweis wie etwa " Verkauf erfolgt im Namen und auf Rechnung der Mustermann GmbH". |
Hier meistens erst auf dem Bon zu sehen.
Genau so ist es, bis auf Total, die nur ihr eigenes Gas
(Tyczka Totalgaz) verkaufen.
Die machen den Preiskampf immer nicht mit. Wenn Div. Esso- und Aral-Tanken dann bei 42,9 ct/l
landen, bleiben die bei Total locker auf
52 bis 55 ct/l.
Die Tanke (die ich kenne), bei der immer zuerst "Lieferschwierigkeiten" auftreten, ist eine Esso-Station,
Anfang T-Damm. An der freien Tankstelle Ende T-Damm gibt's das Gas dann tatsächlich zu dem Preis.
Als der Gaspreis generell hoch war, also bei über 70, knapp 80 ct/l,
waren die Unterschiede zwischen den Freien, den MinÖl-Ketten und Total
nicht so ausgeprägt. Da waren dann die Automatentankstellen
z.T. drastisch billiger. _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Stulle

Anmeldungsdatum: 30.08.2013 Beiträge: 158 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.04.2016 03:42 Titel: |
|
|
ius hat Folgendes geschrieben: | anncarina hat Folgendes geschrieben: | Auch da muss ich noch mal einhaken. ARAL, TOTAL und Shell etc. haben nicht zwangsläufig eigenes Gas. Immer mal auf die Säule schauen. Da steht dann oft ein Hinweis wie etwa " Verkauf erfolgt im Namen und auf Rechnung der Mustermann GmbH". |
Hier meistens erst auf dem Bon zu sehen.
Genau so ist es, bis auf Total, die nur ihr eigenes Gas
(Tyczka Totalgaz) verkaufen.
Die machen den Preiskampf immer nicht mit. Wenn Div. Esso- und Aral-Tanken dann bei 42,9 ct/l
landen, bleiben die bei Total locker auf
52 bis 55 ct/l.
Die Tanke (die ich kenne), bei der immer zuerst "Lieferschwierigkeiten" auftreten, ist eine Esso-Station,
Anfang T-Damm. An der freien Tankstelle Ende T-Damm gibt's das Gas dann tatsächlich zu dem Preis.
Als der Gaspreis generell hoch war, also bei über 70, knapp 80 ct/l,
waren die Unterschiede zwischen den Freien, den MinÖl-Ketten und Total
nicht so ausgeprägt. Da waren dann die Automatentankstellen
z.T. drastisch billiger. |
Ich tanke bei BarMalGas in der Großbeeren/Rathausstraße mit kundenkarte 41 cent der liter  _________________ Erstmal ne Stulle  |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.04.2016 08:25 Titel: |
|
|
Dann wohnst Du wohl ziemlich in der Naehe
Die Tanke habe ich gar nicht mehr ausprobiert.
BarMalGas betreibt ja auch die Automatentankstelle an der Autobahnauffahrt
Tempelhof. Und das ist jedes Mal 'ne Qual gewesen, dort zu tanken.
Das scheinen auch die Betreiber gemerkt zu haben, denn sie haben
da eine Verriegelung fuer den Totmannschalter angebracht.
Ist die Saeule an der Rathausstrasse besser?
Ich tank' ganz gerne da bei Q1 Mariendorfer Damm Ecke Ullsteinstr.,
die haben vor 3 Jahren die Saeule ueberarbeitet, die tankt im Turbotempo.
Derzeit glaube ich 43,9ct/l. _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19420 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 05.04.2016 12:57 Titel: |
|
|
Wir beziehen hin und wieder bei BarMalGas. Die Qualität des Gases ist laut letzter chemischer Analyse sehr gut.
Das Gas kommt aus Polen. _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|