mögliche Rad-/Reifenkombinationen des Explorer II

Wichtige Beiträge und archivierte Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Falk

mögliche Rad-/Reifenkombinationen des Explorer II

Beitrag von Falk »

Ich möchte in diesem Thread mal alle möglichen Rad-/Reifenkombinationen für den Explorer II sammeln.

Sammeln bedeutet: nur ein/zwei Fotos und die technischen Daten der Felge und Reifen dazu schreiben.
Maximal noch ggf. die Umbauarbeiten des abgebildeten Explorer kurz beschreiben.

Bitte keine Diskussionen um einzelne Fahrzeuge und Räder-Kombinationen !
Wenn Bedarf dazu besteht, bitte einen separaten Thread eröffnen.


Am Anfang mal eine Prospektabbildung mit der Serienbereifung:

Serien-Stahlfelge 7x16, ET 12 mit 255/70 R16 und Kotflügelverbreiterungen.

Bild


Ziel ist es, die große Vielfalt an möglichen Felgen und montierbaren Reifengrößen zu dokumentieren.
Und somit auch interessierten Usern eine Entscheidungshilfe in die Hand zu geben.
Falk

Beitrag von Falk »

Hier die Serienbereifung eines Explorer II ohne Kotflügelverbreiterung.

Alufelgen Tropfendesign 7x15, ET 12 mit 225/70 R15


Bild
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Originalfelgen mit General Grabber HTS in 265/70/16

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Chrom-Stahlfelge Excentric 8x15 ET -25 mit 32x11,5 R15

stärker vorgespannte Drehstäbe + höhere Niveauregulierung + 2" OME Federn an der HA


Bild
Zuletzt geändert von Falk am 15.09.2013 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Alu Felge Antera Typ 301857 8,5 X 17 ET -15 mit Good Year Ultra Grip 255/60/17 106H, Tachoanpassung per Ritzel

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Hier mit Käselochfelgen und 8x16 275/70/16 Yokohama Geolandar drauf.

Bild
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Bild

Mangels 8x15 mit 33/12,5x15 Open Country - 2" Body - Lift
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

32"x11.5"x15" auf 10"x15" ET-43

Beitrag von Dani »

32"x11.5"x15" auf Mangels Baja 10"x15" ET-43

Modifikationen vorne gemäss Bild 2, Drehstäbe hochgeschraubt, Warriorschäkel, Niveauanpassung. Radhausunterkantehöhe hinten: 98,5mm

Beitrag: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... =nick+32er
Zuletzt geändert von Dani am 16.09.2013 18:30, insgesamt 4-mal geändert.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

31"x10.5"x15 auf 8"x15" ET-12

Beitrag von Dani »

31"x10.5"x15 Bridgestone Dueller MT auf 8"x15" ProComp ET-12

Modifikationen: Drehstäbe hochgeschraubt, Niveau angepasst.
Nene

Beitrag von Nene »

285/75 R16 auf Serienfelgen, sonnst nix.
Bericht und Bilder kennt eh jeder.

Bild

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=15542
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

265/75 16, Kobra MT's auf Limited-Felgen

Drehstäbe leicht angepasst, ohne Kunstoffverkleidung und Eingetragen


Bild
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten