Mein XP will nicht starten :-(

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
cossmann1
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2012 23:11
Wohnort: Köln

Mein XP will nicht starten :-(

Beitrag von cossmann1 »

Hallo zusammen,

ich hab zu dem Thema schon einiges hier gelesen, musste aber feststellen, dass die Tipps und Hinweise zu dem Thema für mich als absoluten Laien teilweise zuviel Kenntnis über die Elektrik erfordern.

Die Cracks unter euch können dieses Thema sicher nicht mehr lesen aber ich brauche HILFEEEE!!!

Zur Sache:

Ich war jetzt eine Woche in Urlaub und hab meinen Explorer nebst Zweitschlüssel einem Kumpel überlassen.
Besagter Kumpel konnte zwei Tage ganz normal und ohne Probleme damit fahren.
Am dritten Tag sprang der explorer nicht mehr an. Der hinzugerufene ADAC- Mann hat, nachdem er mit nem Gerät ne Fehlerdiagnose gemacht gesagt, dass er nichts finden kann und er vermutet dass es die Wefahrsperre ist da kein Zündfunke ankommt.
Man hat wohl auch vorher probiert den Explorer mittels Starthilfe ans Laufen zu kriegen.
Da man sich mit dem Erstschlüssel hinsichtlich der Wegfahrsperre mehr Erfolg versprach wurde dieser dann geholt und ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Soweit ich das dann heute begutachten konnte (Laie) versucht mein XP zu starten (man hat das Gefühl dass er anspringen will) aber er tut´s leider nicht. Mir ist nur aufgefallen dass während des Startversuchs die Batterieleuchte schwach leuchtet. Aber wenn diese leer wäre würde doch gar nichts kommen?!? Oder?!? (Wieder Laie)

Kann es nun an der wegfahrsperre liegen oder nicht? Komisch finde ich nur dass beide Schlüssel nicht funktionieren obwohl er ja vorher mit beiden gestartet hat.
Zum Thema Starthilfe sei noch erwähnt, dass der ADAC- Mann es wohl mit beiden Kabeln an der Batterie versucht hat und nicht wie von mir später in der Bedienungsanleitung gelesen mit einem Kabel am Motor.

Wenn jemand Rat weiss dann bitte melden.

Auch gerne per Telefon da ich das Auto dringend fahrbereit brauche.

0151-41842400. Kurz klingeln lassen, rufe zurück.

Danke im Voraus.
Gruß aus Köln
.....................
98er Explorer, 152 Kw, 1FMZU34E6WUB54356
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Blinkt den das WFS Symbol?
Dreht der Anlasser?
Batteriespannung ist in Ordnung?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Das hört sich alles etwas widersprüchlich an,deshalb mal von vorne:
Fahrzeug wird per Funkfernbedienung geöffnet,Schlüssel auf Zündung drehen,Checkengine Lampe(orange),rechts unterhalb vom roten Wegfahrsperrensymbol geht an-ja?Motor starten-Anlasser dreht-ja?Wenn der Anlasser dreht ist die Wegfahrsperre ok.Also kann es nur noch 2 Ursachen haben,daß er nicht anspringt-Zündung,oder Spritversorgung!
Bei der Spritversorgung:Pumpe defekt,Kontaktprobleme,oder das Relais!
Bei der Zündung:Entweder der Kurbelwellensensor defekt,oder verdreckt,bzw.Kontaktprobleme.Schlimmstenfalls ist die Steuerkette übergesprungen(Zündzeiten stimmen dann nicht mehr),aber es sollte immer noch ein Funke am Kerzenstecker zur Masse hin sichtbar sein.
Das war's erstmal,was mir auf die Schnelle dazu einfiel.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
haro
Beiträge: 55
Registriert: 28.07.2005 07:34
Wohnort: Würselen

Beitrag von haro »

Wenn meiner nicht anspringen will, war bisher immer der Kurbelwellensensor der Schuldige, also so wie Reiner schon geschrieben hat "Kontaktprobleme".

Besagter Sensor befindet vorn am Motor neben der unteren großen Riemenscheibe (in Fahrrichtung links) am Stecker wackeln und er springt wieder an.

wenn nicht -- keine Ahnung.


Viele Grüsse

haro
#######################
Wenn Wahlen wirklich etwas ändern würden, wären sie längst verboten.
#######################
U34 1997 Highclass (SOHC);
Schadstoffarm D3I
Gasanlage; 92 l Unterflurtank
Brink AHK
Antworten