 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.05.2015 21:50 Titel: |
|
|
Zumindest innerhalb Berlins kann ich auch keinen
regionalen Bezug feststellen. Die Spreizung
beträgt etwa 20ct/l ! Es ist kein Problem,
Tankstellen zu finden, die das Gas für 68, 58,
55 und nun eben auch 48 (kommaneun) ct
anbieten. Bunt gestreut. Das Geschäft mit dem Gas
habe ich nie ganz verstanden. Egal ob man bei den
"Großen" oder bei den Freien tankt, steht stets auf
dem Bon: "Im Namen und auf Rechnung von.."
irgendeinem Gaslieferanten.
Vielleicht bieten sie es z.T. ohne großen
eigenen Gewinn an, um die Gastanker nicht als
Tabak-, Lotto-, Snack- und Waschkunden zu verlieren.
Früher waren die Automatentankstellen hier auch immer
erheblich billiger. Aber das Zapfen dauerte ca. doppelt so
lange, und die automatische Abschaltung des Multiventils
hat nie ausgelöst. An so'ner Schnarchsäule tanke ich
höchstens noch bei Walther in Bayern - und nur, weil's
nebenan auch nicht billiger oder besser geht
Bei Esso in Tempelhof dauern meine üblichen vierzig,
fünfzig Liter echt nicht lange, ich vermisse nicht mal die
Verriegelung für den Totmannschalter
Preislich gibt's derzeit auch keinen Unterschied.
BarMalGas Automatenstation, immer die billigsten hier
in der Gegend, auch 48,9ct. _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Krümelmonster

Anmeldungsdatum: 03.01.2015 Beiträge: 766 Wohnort: Ilsede/Oberg
|
Verfasst am: 16.05.2015 22:01 Titel: |
|
|
ius hat Folgendes geschrieben: | D4 abgasarm |
-> NIEMALS! |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.05.2015 22:42 Titel: |
|
|
Hi Krümelmonster,
doch, doch! Mein OHV hatte wirklich D4 eingetragen.
Ich weiß nicht, aufgrund welcher Deals das zustande
gekommen ist - ich weiß, daß für diesen Fall bei D3
eigentlich Schluß ist. Aber der Vorbesitzer hat,
von Euro2 kommend, einen Kaltlaufregler einbauen
lassen und eben dieses eingetragen bekommen.
So, wie ich mal einen Björn kannte, bei dem der
Standesbeamte die Punkte überm ö vergessen hat,
sodass dieser ein ganz offizieller Bjorn ist.
Leider habe ich mir nie 'ne Kopie vom Schein gemacht.
Aba isch schwöre, weissu!
Mein aktueller 98er hat von Hause aus D3.
Grüßchen,
ius _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Krümelmonster

Anmeldungsdatum: 03.01.2015 Beiträge: 766 Wohnort: Ilsede/Oberg
|
Verfasst am: 16.05.2015 23:04 Titel: |
|
|
Was zahlst´n da an Steuern?
D4/Euro4 kann eigentlich gar nicht niemals sein, da das erst für Fahrzeuge ab 2000-schlagmichtot (2005) möglich ist. (s. https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm -> Tabellen)
Aber wahrscheinlich hat sich da irgendeine Beamtenpfeife verschrieben.
Ich hab da auch so ein Kfz, wo D3 eingetragen ist, obwohl das gar nicht sein kann.
Naja, ggf. gut für dich!
P.S.: Ich würde es an deiner Stelle nicht an die große Glocke hängen! Nicht das da mal der falsche drauf aufmerksam wird und es dir wieder aberkennt  |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.05.2015 23:07 Titel: |
|
|
Bei dem hab' ich die gleichen ..öh.. 272 ?? Eur. Steuern gezahlt
wie beim aktuellen SOHC. Steuerlich gibt's ja ab D3 keine Vorteile
mehr. Nur noch den Seltenheitswert!
Aber der Wagen ist ja verkauft.
Hätt' ich mal einen Aufschlag für nehmen sollen..... _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.05.2015 23:17 Titel: |
|
|
...da wird man ja fast wieder wehmütig... weg ist er... uääh..
Aber der Rost war nicht mehr lange aufzuhalten.
Und der Käufer is' Selbsthelfer / KFZ-Meister.
 _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.
Anmeldungsdatum: 17.06.2009 Beiträge: 540 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 17.05.2015 05:49 Titel: |
|
|
Das ist kein Problem mit d4 statt d3.
Wir hatten uns für unsere supras ein Klr bauen lassen. Da gab es beide Möglichkeiten anzukreuzen. Daher gab es auch welche mit d4 weil es der landratsamtbeamte bei der Eintragung nicht schnallte, dass eigentlich nur d3 möglich ist. _________________ Explorer Bj. 10.93 LPG
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken. |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19420 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 18.05.2015 18:56 Titel: |
|
|
Also wir betreiben ja selbst eine LPG Tankstelle.
Und wir kaufen kein Gas ohne chemische Analyse weil es sehr wohl Unterschiede gibt.
LPG hat oft Zusatzstoffe die Filter zusetzen können.
Zudem kann es an älteren Tankstellen oder in älteren Tanks zu Rostbildung kommen die ebenfalls zu Verstopfungen der Filter, Rails etc. führen können.
Und das beste Gas kommt nun mal nicht vom billigsten Lieferanten.
Einen Preis von unter 50 Cent ist bei der derzeitigen Einkaufssituation nicht realisierbar wenn man Qualitätsgas verkaufen will.
Der Ek liegt schon bei knapp 50 Cent. dann kommen die jährliche Eichung, der Strom, die Telefongebühren für den EC Automat, die TÜV Gebühren, die Schlauchprüfungen, die Gebühren für die elektrische Prüfung und die Instandhaltung dazu.
Zu guter Letzt muss sich so eine Tankstelle ja auch amortisieren denn sie kostet ja auch ein bisschen was.
Das Gas bei Aral etc kommt übrigens von dem jeweils regionalen Anbieter und nicht von Aral, Shell etc.
Zum Thema die Brühe ist überall gleich hab ich übrigens vor ein paar Jahren mal mit dem Lupo meiner Tochter ( 1,4 Benzin ) und meinem damaligen T4 (2,5 TDI) mal folgenden Test gemacht:
Freie Tankstelle, Jet und Aral. Beide Autos jeweils betankt und für jeweils 2 Tankfüllungen normal genutzt. Bei Aral war der Verbrauch jeweils 1 Liter besser als Jet und freie.
Das kann Zufall gewesen sein aber ich tanke seither immer bei Markentankstellen und bevorzuge Shell weils da 2 Cent Rabatt gibt oder Aral weils da über Payback 1 Cent gibt. Ich schauen allerdings immer vorher bei ner Spritspar App nach wo es den billigsten ( Marken.-) Sprit gibt.
Aber bevor es einen Glaubenskrieg deswegen gibt - Selber probieren macht schlau  _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Krümelmonster

Anmeldungsdatum: 03.01.2015 Beiträge: 766 Wohnort: Ilsede/Oberg
|
Verfasst am: 18.05.2015 19:36 Titel: |
|
|
anncarina hat Folgendes geschrieben: | Und wir kaufen kein Gas ohne chemische Analyse weil es sehr wohl Unterschiede gibt.
LPG hat oft Zusatzstoffe die Filter zusetzen können. |
Immer gut, wenn man mal jemanden fragen kann, der an der "Quelle" sitzt! (Bzw. dieser sich selbst äussert )
Man lernt ja nie aus! Und jetzt erklären sich auch mal so ansatzweise die Problemchen mit manchen Gasanlagen.
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.02.2016 21:48 Titel: |
|
|
Aktuell 42,9 ct bei Esso Tempelhofer Damm Ecke Bayernring und Q1 Mariendorfer Damm Ecke Ullsteinstr... _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
Saukerl

Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 1188
|
Verfasst am: 16.02.2016 22:03 Titel: |
|
|
Wenn jemand zufällig in der Nähe von Aachen unterwegs ist lohnt sich ein Abstecher nach Belgien.
Total Eynatten
Aachener Straße 98
Preis 24,4ct _________________ Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
BMW R1200GS Bj.2007
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht". |
|
Nach oben |
|
 |
aixcessive

Anmeldungsdatum: 16.05.2016 Beiträge: 35 Wohnort: B-4728 La Calamine
|
Verfasst am: 29.05.2016 00:44 Titel: |
|
|
Gaspreis Belgien Eynatten 29 cent
da freut sich der geldbeutel |
|
Nach oben |
|
 |
real logan

Anmeldungsdatum: 03.12.2013 Beiträge: 373 Wohnort: Landshut
|
Verfasst am: 19.08.2016 08:25 Titel: |
|
|
Landshut; Isartankstelle: 48,9ct oder AGIP mit 2ct-Rabatt auch 48,9
Bochum; Wittener Str., bei Getränke SAM: 44,9ct _________________ bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst! |
|
Nach oben |
|
 |
Rene13051

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 1689 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.08.2016 09:16 Titel: |
|
|
In Berlin aktuell zwischen 0,449 € bis 0,569 €, je nach Anbieter und Stadtbezirk. _________________ Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY |
|
Nach oben |
|
 |
ius

Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 1321 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.08.2016 22:05 Titel: |
|
|
Rene13051 hat Folgendes geschrieben: | In Berlin aktuell zwischen 0,449 € bis 0,569 €, je nach Anbieter und Stadtbezirk. |
Gerade heute Abend gesehen -
TeDamm Ecke Bayernring, Esso, der Liter 43,9 ct.
Aber da gehe ich mittlerweile nicht mehr tanken,
mit dem Gas habe ich einen nennenswerten Mehrverbrauch.
Dann lieber 40ct fuer die Tankfuellung mehr ausgeben und gesamt 2,20€ sparen
Oder alles nicht so ernst nehmen. Oder den Kindern ne Kugel Eis nicht spendieren.
Oder die Miete mindern, weil man in einem Stadtteil ohne Kino wohnt.
Oder die Birne im Ofen nicht wechseln.
Oder schlafen gehen  _________________ 1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|