Hmm ... montiert bekommt man sie schon. Fahren kann man sicher auch damit. Geht halt alles etwas knapp zu.
Beim Verschränken schleift es aber mit Sicherheit. Mindestens hinten im Radkasten.
Hast du das so offiziell abnehmen lassen (mein TÜV hätte das so nicht gemacht), oder war/ist das nur ein Test ?
Falk,
da schleift, wetzt und rappelt nix.
Bin genug damit im Dreck beim Spielen.
TÜV hätte es abgenommen, da in der Tolleranzgrenze.
Als "Bergefahrzeug" bei uns aber unwichtig für Versicherung und Landratsamt.
Muß aber auch sagen das dies der einzige Reifen ist der passt, aber er passt.
Ist immer noch drauf und diente mir eigentlich nur für den "Blauen" als Vorlage.
kann ich, ehrlich gesagt, nicht glauben.
Hab ich aber auch schon im anderen Thread so geschrieben.
Sollte ich mal an Kirchroth vorbei kommen schau ichs mir vielleicht wirklich mal an
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Das hatte ich gerade auch unter "Fahrwerk" geschrieben:
Bei meinem XP schleifen 265/70/16 Cooper STT bei vollem Lenkeinschlag am vorderen Stabi.
Hinten nutze ich dann je 30mm Verbreiterung,da hier bei extremer Diagonalbelastung (2 Räder abgehoben) schon die Standardbereifung innen geschliffen hat.
Mit den üblichen Stahlfelgen.
Wolfgang
_________________
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
255/85/16 fahren?
Laut Reifenrechner zeigt der Tacho dann aber -9 Kmh an. Also fährst Du 100 aber Angezeigt wird nur 91 Kmh ! Gleich - 9% wenn ich das richtig Verstanden habe.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.