Gebrochenes Heckpanel am III-er

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

Doch ... schaut auf alle Fälle besser aus als kaputt. :)

Gesamtkosten - so 25,- € ... oder ?





Bin mal auf ein Foto in 6 oder 12 Monaten gespannt. 8)
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Na ein bissel mehr wars schon...da ich es ja habe machen lassen..also warens 90...aber wenn man nur die Folie kauft und es dann selber macht, kommt man auf etwa 40..
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Tanja

Beitrag von Tanja »

*Daumen hoch* sieht gut aus!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ja.........
sieht lecker aus,und ist individuell.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Ich werd natürlich auch in 6 Monaten nochmal Bilder machen... :D :D :D :D Bin ja selbst gespannt, das ist auch Neuland für mich.

Wer Interesse hat, gemacht hat das die Firma Folienstar in Frankfurt/M.
Ansprechpartner ist Herr Udo Bartsch. http://www.folienstar.de

Da stand grad ein aktueller 5-er BMW zum vollständigen Bekleben in mattschwarz in der Halle...sieht schon edel aus...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Schön geworden. Noch schöner fände ich das Heck so wie auf diesem Foto ...

Bild

Und mal in Blau. Ach, wenns immer so leicht und sauber ginge ...! :wink:

Bild
Zuletzt geändert von DerChef am 16.04.2010 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Tanja

Beitrag von Tanja »

:D

ja ja Photoshop machts möglich den Aufkleber in windeseile runter zu pfriemeln ohne selber vor Ort zu sein! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Dieser Aufkleber ist von mir persönlich gestaltet....und für einen richtigen Finswimmer unverzichtbar...wer ihn entfernt oder nachmacht oder nachgemachte oder entfernte in Umlauf bringt, wird mit Freibier für mich nicht unter 3 Kästen bestraft :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Aufkleber könnt ihr Euch unter http://erikvandesand.de/gallery/Carsticker anschauen, dann müsst ihr nicht meine vom Auto mopsen... :D :D :D
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

sach mal Harald. Nix zu tun oder was??? :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Mir ist sofort die Kennzeichenhalterung aufgefallen.
Ich stand ja selbst mal vor dem Problem, wie man so etwas am besten regeln kann.
Ich habe dann nur die oberen Löcher verwendet und die unteren weißen Kunststofffassungen in Wagenfarbe lackiert. Das finde ich weniger auffällig.

Dann fielen mir die für den deutschen TÜV überlebenswichtigen aufgeklebten Reflektoren auf, die bei meinem XP nur den Tag der TÜV-Untersuchung überlebt haben.

Und was Nebel- und Rückfahrleuchte angeht, so hat ein hier gut bekannter KFZ-Papst diese geniale Verlegung in den Bereich der Anhängerkupplung verwirklicht. Leider nicht bei meinem XP.

Und dann gibts da noch die Werbung unter dem Kennzeichen. Wenn man kein Geld dafür bekommt, ...


Schöne Grüße und nix für ungut,

Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Tanja hat geschrieben::D

ja ja Photoshop machts möglich den Aufkleber in windeseile runter zu pfriemeln ohne selber vor Ort zu sein! :lol: :lol:

Liebe Tanja, und die Laterne zu entfernen, ist sogar vor Ort nicht ganz leicht! :wink:

Das Kennzeichen find ich aber nett! :wink:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Alles, was Du schreibst, ist richtig....aber ich habe das Fahrzeug seit Dezember erst und ich muss mich erstmal um die technischen Baustellen kümmern, davon gibts auch genug...für die Schönheits-OP's hab ich dann immer noch Zeit.

Grüße...

achso, bevor ich heute nach Hause gefahren bin, hab ich die Laterne wieder hingestellt..war doch ok, oder? :lol: :lol: :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Zwischenbericht nach ein paar Wochen und etlichen Besuchen in der Waschanlage...

Die Folie hat sich kein Stück verändert, selbst an der geklebten Stelle verhält sie sich wie normaler Lack auch. Als Zwischenlösung reicht mir das erstmal.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

In den USA gibt es jetzt Aftermarket Panels schon in Wagenfarbe lackiert. Habe meins gestern bekommen für 90 EUR incl Versand und Zoll. Nächstes Wochenende wird es aufgeklebt.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Flosa2018
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2020 13:33
Wohnort: Georgenthal

Beitrag von Flosa2018 »

Ich hoffe es gibt keinen Ärger, weil ich so ein altes Thema hochhole, aber ich wollte mal kurz an zwei Bildern zeigen wie sehr das Material arbeitet.
Das Auto stand einen halben Tag in der vollen Sonne und einen halben Tag im Schatten. Ich finde das absolut erstaunlich:

Bild

Bild
Leider verkauft: Ford Explorer V6 Utility 4D XLT 4WD 4.0 SOHC FlexFuel - Baujahr 2003
Jetzt: Ford F-150 5.0 V8 XLT 4WD FlexFuel - Baujahr 2013
Dodge Charger R/T 5.7 HEMI - Baujahr 2016
Antworten