Allrad funktioniert nicht

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Da die Sicherung aunch dirchbrennt, wenn der Motor nicht angeschlossen ist, liegt es am 4x4 Modul oder ein Kurzschluss in der Verkabelung. Der Motor kann zusätzlich noch durch sein und der Grund für den Defekt des 4x4 Moduls sein.
Den Motor im ausgebauten Zustand mal bestromen. Vor die Pisiition des Zapfens merken und danach wieder dort hin stellen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Wanne V8 »

Das die Sicherung auch durch brennt, wenn der Motor getrennt ist, dass hatte ich irgendwie überlesen. Das ein defekter Motor das 4-WD Modul beschädigt, dass ist natürlich auch möglich, denn die Spannung für die angeforderte Schaltstellung muss ja schließlich auch irgendwo her kommen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

So, endlich wieder zurück. Der Ritt durch die Berge hier ist eine Tortur. Loch an Loch, Baustellen ohne Sicherung, oder die Strasse ist plötzlich für 200m ganz weg :shock:
Eure beiden letzten Antworten haben den Nagel auf dem Kopf getroffen, Der Stellmotor und das Modul waren kaputt.
Beide als Gebrauchtteile aus seinem Bestand gewechselt und getestet, alles gut.
Auf dem Rückweg bin ich dann bei meinem Wildstrand vorbei um endlich mal bis zum Strand zu fahren mit dem Wagen 8)
Angehalten,Wahlhebel auf Neutral dann auf 4x4low -->klick vom Steuergerät dann nach ca.3 Sec. ein Einrasten unten gehört.
Soweit so gut, dann beim langsam losfahren eine knallen von unten, ein paar Sekunden später wieder ein knallen, der Allrad war drin, ich konnte auf dem Sand gut Fahren. Bin dann angehalten und auf 4x4High geschaltet und rückwärts langsam wieder zurück, aber auch da dieses knallen alle ca.5 Sec.
Was kann das sein? Ist das Verteilergetriebe hin?

Dann hier Angekommen, das nächste Problem.
Ich schließe das Auto ab, geh zum Haus und drehe mich immer nochmal um, um zu sehen wie die Lampe am Fahrerhaus ausgeht. Diesmal ging sie nicht aus :oops:
Ich wieder zurück, alle Türen nochmal auf und wieder zu gemacht, die blöde Lampe blieb an.
Letztendlich habe ich jetzt die Batterie abgeklemmt, dass ich Morgen noch Starten kann. Ich habe doch nur das 4x4-Modul und den Stellmotor getauscht, oder hat dieses 4x4-Modul auch damit was zu tun?

Wir sind jetzt ein bisschen weiter aber noch lange nicht durch, lasst mich jetzt nicht hängen :lol:

Karibische Grüße von Rudi
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Das Knacken hatte ich auch schon, aber nur in Low. Bei mir war es das VTG. Wenn es bei dir auch on High knackt, würde uch auf die VA tippen. Differential defekt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Das wird wohl dann auch der Auslöser gewesen sein ?
Was wird die Reparatur ca. Kosten?

Was ist mit meinem Problem mit der Lampe die nicht ausgehen will? Woher "weiss" der Wagen eigentlich dass die Türen alle zu sind, ich habe an den Türen keine Kontaktschalter gesehen?
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Die Kontaktschalter sitzt in den Türschlössern und das ganze wird vom GEM gesteuert.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Wanne V8 »

Die Innenraumbeleuchtung kann man mit dem Stellrad für die Helligkeit des Tachometer auf Dauerbetrieb stellen, dass Drehrad rastet in dieser Position ein. Spätestens nach etwa 40 Minuten müsste die Beleuchtung ausgehen, nämlich dann wenn das GEM in den Schlafmodus übergeht.

Das knacken und knallen kann durchaus vom Differential an der Vorderachse kommen, so was kann auftreten wenn die Zähne vom Ausgleichsgetriebe beschädigt sind, dass sind die Zahnräder die für den Vortrieb der beiden Achswellen sorgen. Die beschädigte Stelle kommt aber nur zum tragen, wenn die Umdrehungszahl der Räder an der Vorderachse leicht abweicht.

Das Verteilergetriebe könnte auch beschädigt sein, aber dann müsste das Geräusch eigentlich wesentlich häufiger kommen. Eine Sache musst du aber bedenken, mit dem zugeschalteten 4x4 Modus kannst mit dem Wagen eigentlich nur noch geradeaus fahren, fährst du dennoch Kurven mit dem Fahrzeug, dann führt das zu erheblichen Verspannungen im Antriebsstrang! Gibt es dann irgendwo ein klitzekleines Problem, dann kann sich das Problem im weiteren Verlauf auch ganz schön aufschaukelt.

Der 4x4 Modus sollte eigentlich nur benutzt werden wenn es nicht mehr weiter geht, denn es wird eine starre Verbindung hergestellt und somit gibt es dann auch keinen Drehzahlausgleich zwischen der Vorderachse und der Hinterachse. Der Ausgleich ist aber bei Kurvenfahrten notwendig, weil die Umdrehungen der Kardanwellen nicht bei beiden Achsen gleich sind. Auch Reifen mit viel Profil auf der einen Achse und Reifen mit sehr wenig Profil auf der anderen Achse, können schon zu Problemen führen. Das gleiche gilt auch bei der Achsweisen Verwendung unterschiedlicher Reifenhersteller, denn auch hier kann der Radumfang leicht variieren!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Danke Für diese wertvollen Ratschläge, die ich mir alle zu Herzen nehmen nehmen werde.

Heute war ich wieder am Strand, vorher angehalten auf Neutral geschaltet und dann auf 4x4 High, gemütlich die Sandpiste hoch ohne dieses knallen.
Wenn das so bleibt reicht mir das :)

Mit dem Elektrik Problem, ich habe jetzt erstmal die beiden Glühlampen rausgenommen 8)
Ich habe vorhin die Innenbeleuchtung auf LED umrüsten wollen, da fiel mir auf dass in den mittleren Fassungen garkeine Lampen drin waren.
Ich habe dann eine rein gemacht ,die ging aber auch nicht mehr aus, genau wie die Leuchten am Führerhaus :?
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von anncarina »

liegt vermutlich am ganz hoch geregelten Dimmerschalter...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Wanne V8 »

Das mit dem Dimmer Regler hatte ich schon geschrieben, darauf wurde aber leider nicht eingegangen.

Eine LED Beleuchtung habe ich rundum am Fahrzeug.
Kennzeichenbeleuchtung superhell mit 2 x 3 Watt COB LED Cluster Leuchtmittel (mit Prüfzeichen).
Einstiegsleuchten superhell in den Trittbrettern, mit 3 Watt COB Leuchtmittel und eingebauter Elektronik.
Innenraumbeleuchtung superhell im gesamten Fahrzeug, vorne oben im Wagenhimmel 2 x 7 Watt COB LED Cluster Leuchtmittel, Mitte und hinten mit je 3 Watt COB LED Cluster Leuchtmittel.
Motorraumbeleuchtung superhell mit 7 Watt COB Cluster Leuchtmittel.
Scheinwerfer / Projektionsscheinwerfer für Abblendlicht, LED Tagfahrlicht und je zwei LED Standlichtringe.
Projektion Nebelscheinwerfer mit LED Standlichtring (mit Prüfzeichen).

Hier mal zwei Videos zu dem Thema, einmal mit den vorherigen LED Leuchten und im zweiten Video mit dem neuen COB LED Leuchtmitteln.
Der Unterschied lässt sich mit normal hell und ultrahell am besten bezeichnen.

https://youtu.be/Q-ibtDzzQzQ

https://youtu.be/Ci5nBaYWH3c
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Wanne V8 hat geschrieben: 13.12.2022 00:29 Das mit dem Dimmer Regler hatte ich schon geschrieben, darauf wurde aber leider nicht eingegangen.
Sorry Wanne V8, den ersten Satz hatte ich wirklich irgendwie übersehen :lol:
Probiere es Morgen mal aus.
LED´s sind schon was feines. Sieht richtig gut aus.
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Welches Prüfnummer haben die LED?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Hier gibt es keine Prüfnummern und keinen TüV, Meine LED´s hat mir der Schrauber hier in die Hand gedrückt, die hatte er auch in seinem Explorer drin.
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Die Frage ging auch nicht an dich. Ich wollte von Wanne V8 wissen welche er drin hat für eine Umrüstung bei mir.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Wanne V8 »

Die Kennzeichenbeleuchtung hat das Prüfzeichen L-00 "E8" 22102.
Gekauft habe ich sie bei Wish, dass zweier Set kostete nur 7,73 Euro, inklusiv Versandkosten.
Der Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.

Eine vergleichbare LED Kennzeichenbeleuchtung bekommst du für 10,62 Euro inklusiv Versandkosten, natürlich auch mit L-00 "E8" 22102 Prüfzeichen.
Bei diesem Produkt sind dann jedoch keine drei COB Cluster LED Leuchtmittel verbaut, sondern 9 normale LEDs.

https://www.wish.com/search/Kennzeichen ... osition=22
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten