Hallo und grüß Gott aus der Südpfalz!
Ich habe mir eben nach langer Zeit mal wieder diese Seite hier angesehen auf der ich ja nun auch schon seit Jahren Mitglied bin und hier viel Unterstützung erfahren habe. Leider musste ich mich aufgrund laufender Haus- und Hofrenovierung verbunden mit Krankheit in letzter Zeit sehr zurückziehen.
Tut sich ja immer noch viel hier. Und beim Thema "andere Fahrzeuge neben dem Explorer" möchte ich nicht untätig bleiben. Allerdings stehen bei mir die Mototrräder im Vordergrund weil das immer schon mein "Hauptthema" war und das Auto in Form von Winterüberbrückung eher ein Lückenbüßerdasein führen durfte. Allerdings auch da immer stilvoll(z. B. Capri 2,0 und RS 2600, Mercedes 250 SEC und 350 SEL 6,3, Willibald-Käfer, Ford 20m P7 TS). Mit zunehmendem Alter tritt das Auto nun aber doch mehr als Alltagsfahrzeug nach vorne und das Motorrad als "Nice to have" mehr in den tätigen Hintergrund. Allerdings habe ich den Explorer vor einiger Zeit gegen einen F150 getauscht. Manche haben den sicher schon gesehen wenn er ab und zu in der wechselnden Bildergalerie am Seitenanfang auftaucht.
Was gibt es derzeit bei mir neben dem F150?
Zunächst etwas praktisches, einen roter 2009-er VW Caddy 1,9 TDI mit Doppelkupplungsgetriebe das bisher allen Unkenrufen zum Trotz noch nicht defekt ist. Er ist optisch etwas aufgehübscht mit schwarzen 16 Zoll Leichtmetallfelgen mit "Niederquerschnittsschlappen" und schwarz folierten Scheiben.
Dann der Motorradfuhrpark, angefangen von ganz alt bis ganz neu:
Bergrennmaschine Kawasaki Mach III 500, ca. 65 PS, Oldscool mit Marzochi-Doppelduplextrommelbremse vorn und Einfachtrommel hinten in Cheriani-Speichenrädern mit Alu-Steilschulterfelgen, Bj. 1973
Yamaha XS 750, Dreizylinder, 74 PS, Kardanantrieb, Bj. 1978
Harley-Davidson XLS 1000 Roadster, V2, 56 PS, Kettenantrieb, Bj. 1981
Buell S3 1200 Thunderbolt, klassischer Tuningumbau, V2, ca. 90 PS, Zahnriemenantrieb, Bj. 1997
Buell S3 1200 Thunderbolt, Original, V2, 86 PS, Zahnriemenantrieb, Bj. 1999
Buell XB9 R Firebolt, V2, 90 PS, Zahnriemenantrieb, Bj. 2003
Buell 1125 R, Optikumbau, V2, 146 PS, Zahnriemenantrieb, Bj. 2008
Buell 1125 R, Original, V2, 146 PS, Zahnriemenantrieb, Bj. 2008
EBR(Eric Buell Racing) 1190 RX, SOC Edition, V2, 185 PS, Kettenantrieb, Bj. 2014
Anbei ein paar Bildimpressionen.

Ausfahrt mit Tochter

F150-Abholung bei Thomas, mit Harley hin und mit allem zurück. Praktisch so ein Light-Truck
Ich wünsche allen Boardmitgliedern ein gutes neues Jahr 2017. Und denkt dran, ein Leben ohne Explorer oder ein anderes amerikanisches Großblech ist möglich aber langweilig! Oder um es mit dem größten Arbeitgeber hier bei uns im Ort zu sagen: "Es gibt immer was zu tun! Mach Dein Projekt draus!"