......gestern habe ich einen ersten Versuch gestarten die 5 lagigen Blattfedern mit 40 mm Höherlegung (Blattfedershop) einzubauen....natürlich auf einen Sonntag am Straßenrand...

Die Dinger sind echt massiv, ungefähr doppelt so schwer wie die Forte Federn.
Leider war die Höherlegung zu viel, bzw. mein Stoßdämpfer zu kurz. Wenn der Wagen mit vollem Gewicht auf den Rädern steht gab es noch einen Abstand zwischen Soßdämpferauge und Aufnahme von ca. 4 cm....

Ich war bedient....also alles wieder umgebaut, da ich auf das Auto angewiesen bin.
Da ich die die längeren Schäkel vom Thomas verbaut hatte, habe ich es erstmal auf diese geschoben.
Gestern Abend im Forum eine "Suche" geschaltet nach originalen Haltern.
Hier möchte ich mich vor allem bei Wollimann bedanken. Er bat mir an, dass ich seine alten haben kann. Also heute morgen kurz nach Bönningstedt; Wolle hat dann wohl in der Nacht die Halter noch entrostet und lackiert....TAUSEND DANK!!!
In der Selbsthilfewerkstatt angekommen und den zweiten Versuch gestartet.
Beim Versuch die originalen Schäkel zu verbauen, habe ich auf der einen Seite den Bolzen nicht herausbekommen; dieser war in der Hülse festgegammelt.....also den Bolzen durchgeflext und einen Kumpel nach Lurup geschickt um zwei neue Hülsen zu kaufen. Auf der anderen Seite ist die Schraube einfach rausgefallen...
Leider fehlten auch mit den originalen Haltern immer noch 2 - 3 cm um den Stoßdämpfer zu montieren. Ich bin auch ein Stück gefahren in der Hoffnung, dass sie da noch irgendetwas setzt....leider Fehlanzeige!!!
Ich habe sogar in die originalen Halter neue Löcher gebohrt, damit das Auto etwas tiefer kommt, auch das hatte keinen Erfolg....

Da ich heute Abend beruflich wieder los muss (natürlich mit Auto), alles wieder retour.....
Da die Federn ja nun schonmal verbaut waren, hatte ich natürlich sorge wie der Blattfedershop damit umgeht.
Also Problem geschildert, der Kollege am anderen Ende sagte dann kurz: Packen sie die Federn wieder ein, geben sie uns bescheid wann und wo sie abgeholt werden können.....ach ja und legen sie bitte einen Zettel dazu wieviel niedriger das Fahrzeug kommen muss. Wir werden das richten und ihnen die Federn wieder zurück schicken!
Ich bin trotz allem Stress und Generve begeistert von so einem Service.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, es reicht ja eigentlich nicht den Stoßdämpfer gerade so festschrauben zu können...etwas Weg zum Ausfedern sollte doch vorhanden sein, oder nicht?
Ich würde jetzt sagen, dass ca. 6 cm rausgenommen werden sollten, was meint ihr?