Knacken beim fahren

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

knacken

Beitrag von Nase »

Schlimmsten Fall kommt er die mit nem Abschlepper entgegen.
Hat mich auch mal in Heidelberg eingesammelt nach den ich mit dem Ex einem Opel Corsa über die Motorhaube gefahren bin:bzw der Opel sich unter mein Hinterrad geschoben hat.
Lg
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ausschließen kann man nichts, aber 3500rpm oder mehr sind nicht gut für den Motor auf Dauer. Wenn es aber bei 80km/h schon auftritt, bist du doch noch lange nicht bei 3500rpm im 4ten oder OD. Wenn das bei 80km/h UND 3500rpm auftritt, bist du im 2ten oder 3ten Gang. Dann wäre es ein Problem mit dem Getriebe.
Es könnte auch am VTG liegen. Wie das aufgebaut ist, siehst du hier.
https://www.youtube.com/watch?v=7B5xe-bf-I8
Wenn du ganz ruhig mit max. 100 fährst, sollte er es bis zu Thomas schaffen. Sonst holt er dich ab. Von dir zu Thomas geht es leider bergauf.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Dandi hat geschrieben:Hab ich mir auch schon überlegt.. nur hab ich etwas Angst dass ich da nicht auf eigener Achse ankomme, und würde deswegen gerne davor sehen was es denn sein könnte um meine Chancen etwas eingrenzen zu können..
Sind hald doch knapp 300km..
wenn mir von euch jemand sagen würde dass der gute das ohne Probleme schafft, hätte ich schon bei ihm angerufen und nen Termin gemacht.
Thomas holt auch ab.....(läd auf...)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ja...rätselraten ist so ne Sache...wer hat denn die Steuerketten gemacht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ambaht
Beiträge: 71
Registriert: 07.12.2010 17:42
Wohnort: Calw

Beitrag von ambaht »

Wie sind die Straßenverhältnisse wenn es klackert? Nass od. trocken? Ausser dem sind im Schurwald die Straßen auch nicht super eben, wie wo Anders auch.
Bei mir waren die Reifen die Ursache eines klackern , die hatten auf Grund Ihres Alters keine erstklassige Bodenhaftung mehr da durch hat sich das Allrad laufend zu und abgeschaltet.
Den Reifen selbst hat man nichts angesehen unser Werkstattleiter fragte sogar warum ich die Reifen wechsle, das Profil ist doch noch gut? Die Profiltiefe ist nicht entscheidend die Härte vom Profil schon. Mit den neuen Reifen ist das klackern weg und der Wagen läuft viel ruhiger. Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Stoßdämpfer. Das klingt zwar geschwollen aber einen guten Reifen- , Straßenkontakt benötigt die Elektronik.
Im Übrigen schadet hin und wieder ein längeres Rückwärtsfahren (20-30 m) mit lenkeinschlägen nicht. Damit werden die Verspannungen vom automatischen Freilauf gelöst.

Wenn keiner mehr weiter weiß hilft Thomas. Der hat zu 99% das Ersatzteil am Lager und du kannst dein XP Zeitnah wieder mit nehmen.

Gruß
Ambaht
U II_ Limited
EZ Sommer 2001
BRC sq Gas mit 160l Tank
Webasto, AHK, dank Hofmann
etwas Breiter in der Spur
gewartet von Anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:?: :?: :?: :?:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten