Kaufentscheidung Explorer 4x4 BJ 10/98
Hi,
das ist eine Entscheidung die Du selbst treffen musst.
Der SOHC ist ein gutes Auto. Hat natürlich seine Problemstellen (Steuerketten und Getriebe), welche aber nach entsprechender Behandlung und Pflege kein Thema sein sollten. Aber genau dies ist der Grund, warum ich mich für einen OHV entschieden habe. Der eventuelle Kostenfaktor für Steuerketten war für mich der entsprechende Grund für diese Entscheidung.
Der OHV ist ebenfalls ein gutes und robustes Auto. Er ist halt etwas gemütlicher, verbraucht etwas mehr und das Getriebe ist auch etwas gemächlicher (4 Gang). Aber auch der OHV hat seine Problemstellen (siehe hier im Forum - Thema Zylinderkopf).
Für mich hört es sich so an, als ob Du günstig an einen Explorer kommen willst. Acht je nach Ty darauf, dass die entsprechenden "Problemstellen" schon behandelt worden sind. Dann wirst Du auch damit keine Probleme haben.
Eine Preisempfehlung kann man Dir nicht so pauschal geben, da wir die Autos, welche Du hier beschreibst, nicht kennen. Deine Angaben sind dafür auch etwas dürftig. Das ist immer Abhängig vom Zustand, Wartungsstau und Pflege.
Gruß Bernd
das ist eine Entscheidung die Du selbst treffen musst.
Der SOHC ist ein gutes Auto. Hat natürlich seine Problemstellen (Steuerketten und Getriebe), welche aber nach entsprechender Behandlung und Pflege kein Thema sein sollten. Aber genau dies ist der Grund, warum ich mich für einen OHV entschieden habe. Der eventuelle Kostenfaktor für Steuerketten war für mich der entsprechende Grund für diese Entscheidung.
Der OHV ist ebenfalls ein gutes und robustes Auto. Er ist halt etwas gemütlicher, verbraucht etwas mehr und das Getriebe ist auch etwas gemächlicher (4 Gang). Aber auch der OHV hat seine Problemstellen (siehe hier im Forum - Thema Zylinderkopf).
Für mich hört es sich so an, als ob Du günstig an einen Explorer kommen willst. Acht je nach Ty darauf, dass die entsprechenden "Problemstellen" schon behandelt worden sind. Dann wirst Du auch damit keine Probleme haben.
Eine Preisempfehlung kann man Dir nicht so pauschal geben, da wir die Autos, welche Du hier beschreibst, nicht kennen. Deine Angaben sind dafür auch etwas dürftig. Das ist immer Abhängig vom Zustand, Wartungsstau und Pflege.
Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen
"
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
@ Bernd
Danke für die Info. Hilft mir schon mal etwas weiter.
Vom Prinzip her kann man sich es jetzt aussuchen...
OHV Motor: mögl. Probleme mit Zylinderkopf
SOHC Motor: mögl. Probleme mit Steuerkette und Getriebe.
Gut und robust sind sie ja beide...
Die Frage des Preises bezog sich darauf:
Wenn beide Fz. gleich viel kosten, gleiche Km Leistung... welchen würdet Ihr vorziehen...
Gruß
Dieter
Danke für die Info. Hilft mir schon mal etwas weiter.
Vom Prinzip her kann man sich es jetzt aussuchen...
OHV Motor: mögl. Probleme mit Zylinderkopf
SOHC Motor: mögl. Probleme mit Steuerkette und Getriebe.
Gut und robust sind sie ja beide...
Die Frage des Preises bezog sich darauf:
Wenn beide Fz. gleich viel kosten, gleiche Km Leistung... welchen würdet Ihr vorziehen...
Gruß
Dieter
Wie war das noch, ein Guter Explorer kostet immer 7000€, etweder beim Kauf oder nachher.
Für kleines Geld gibt es eben auch nichts besonderes und bei Hohen Anzahl an Schrott im Netz ist die Gefahr einen Blender zu kaufen halt auch sehr hoch.
Ein Gut geflegter und gewarteter Ex bekommt man nicht an der Ecke, da musst Du schon etwas Geld in die Hand nehmen
Für kleines Geld gibt es eben auch nichts besonderes und bei Hohen Anzahl an Schrott im Netz ist die Gefahr einen Blender zu kaufen halt auch sehr hoch.
Ein Gut geflegter und gewarteter Ex bekommt man nicht an der Ecke, da musst Du schon etwas Geld in die Hand nehmen
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Mag ja schon sein... aber leider beantwortet das meine Frage nicht...Rommelino hat geschrieben:Wie war das noch, ein Guter Explorer kostet immer 7000€, etweder beim Kauf oder nachher.
Für kleines Geld gibt es eben auch nichts besonderes und bei Hohen Anzahl an Schrott im Netz ist die Gefahr einen Blender zu kaufen halt auch sehr hoch.
Ein Gut geflegter und gewarteter Ex bekommt man nicht an der Ecke, da musst Du schon etwas Geld in die Hand nehmen
Der Preis spielt bei meiner Frage ja nur eine untergeordnete Rolle..
@ Rommelino
Dem kann ich nur zustimmen! Meiner hat auch "nur" 2500€ gekostet.
Dann kamen dazu:
Gasanlage 2200€
Getriebeöl, Achsöle, etc... 800€
Anhänger Kupplung 100€
Stoßdämpfer komplett 400€
Diverse Innen- und Außenumbauten 1000€
Bremsen komplett 600€
Reifen 480€
Etc....
Die Grundsubstanz des Wagens war ok (kein Rost), aber es gab dennoch ne ganze Menge zu tun.
Nur ein Beispiel von vielen.
Gruß Bernd
Dem kann ich nur zustimmen! Meiner hat auch "nur" 2500€ gekostet.
Dann kamen dazu:
Gasanlage 2200€
Getriebeöl, Achsöle, etc... 800€
Anhänger Kupplung 100€
Stoßdämpfer komplett 400€
Diverse Innen- und Außenumbauten 1000€
Bremsen komplett 600€
Reifen 480€
Etc....
Die Grundsubstanz des Wagens war ok (kein Rost), aber es gab dennoch ne ganze Menge zu tun.
Nur ein Beispiel von vielen.
Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen
"
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Sorry, aber jetzt bin ich immer noch nicht schlauer.. ? ?
Rausgelesen hab ich mittlerweile:
OHV Motor: mögl. Probleme mit Zylinderkopf
SOHC Motor: mögl. Probleme mit Steuerkette und Getriebe.
Gut und robust sind sie beide...
Zur Frage:
Wenn beide das geleiche kosten. Betrag x x x....
Beide gleiche km Leistung haben....
Beide gleich gut vom Aussehen, TÜV etc sind, auf Hinblick der zu erwartende Probleme...
Unter Berücksichtigung der Langlebigkeit und Störanfälligkeit etc.
Zu was würdet Ihr empfehlen? OHV oder SOHV Motor?
Rausgelesen hab ich mittlerweile:
OHV Motor: mögl. Probleme mit Zylinderkopf
SOHC Motor: mögl. Probleme mit Steuerkette und Getriebe.
Gut und robust sind sie beide...
Zur Frage:
Wenn beide das geleiche kosten. Betrag x x x....
Beide gleiche km Leistung haben....
Beide gleich gut vom Aussehen, TÜV etc sind, auf Hinblick der zu erwartende Probleme...
Unter Berücksichtigung der Langlebigkeit und Störanfälligkeit etc.
Zu was würdet Ihr empfehlen? OHV oder SOHV Motor?
-
Falk
Da kann man unmöglich eine klare Aussage treffen.
Jede Variante hat Vor- und Nachteile.
Die wichtigsten hast du ja schon aufgelistet.
Dann kommt alles auf den Gesamteindruck und die Historie des Fahrzeugs an. Und etwas Glück.
Du musst mal beide Varianten fahren. Es weiß ja keiner, was du von dem Fahrzeug erwartest.
Einen gepflegten und gut gewarteten SOHC würde ich persönlich einen OHV vorziehen.
Es ist einfach das modernere Fahrzeug. In der Fahrdynamik eher ähnlich dem OHV. Aber mit Reserven wenn es mal drauf ankommt. Über 200 PS kann man dann doch schon mal ab und zu gebrauchen.
Jede Variante hat Vor- und Nachteile.
Die wichtigsten hast du ja schon aufgelistet.
Dann kommt alles auf den Gesamteindruck und die Historie des Fahrzeugs an. Und etwas Glück.
Du musst mal beide Varianten fahren. Es weiß ja keiner, was du von dem Fahrzeug erwartest.
Einen gepflegten und gut gewarteten SOHC würde ich persönlich einen OHV vorziehen.
Es ist einfach das modernere Fahrzeug. In der Fahrdynamik eher ähnlich dem OHV. Aber mit Reserven wenn es mal drauf ankommt. Über 200 PS kann man dann doch schon mal ab und zu gebrauchen.
So isses!Falk hat geschrieben:Da kann man unmöglich eine klare Aussage treffen.
Jede Variante hat Vor- und Nachteile.
Die wichtigsten hast du ja schon aufgelistet.
Dann kommt alles auf den Gesamteindruck und die Historie des Fahrzeugs an. Und etwas Glück.
Du musst mal beide Varianten fahren. Es weiß ja keiner, was du von dem Fahrzeug erwartest.
Einen gepflegten und gut gewarteten SOHC würde ich persönlich einen OHV vorziehen.
Es ist einfach das modernere Fahrzeug. In der Fahrdynamik eher ähnlich dem OHV. Aber mit Reserven wenn es mal drauf ankommt. Über 200 PS kann man dann doch schon mal ab und zu gebrauchen.
@Dieter_64 ... Die Entscheidung musst DU schon alleine treffen! Viele gute Hinweise/Ratschläge hast Du bekommen; die Achillesfersen sind Dir bekannt > Nun Du!
Oder ... beabsichtigst Du, die Schuldfrage schon im Vorfeld zu klären?
sonnigen Gruss
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Wenn der Preis bei Dir keine Größe Rolle spielt dann kauf dir doch direkt einen Guten Ex dann ist es doch egal da bei so einem Exemplar die Ketten und das Getriebe schon neu sein werden.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Kaufentscheidung Explorer 4x4 BJ 10/98
Hallo und willkommen,
meine Erfahrung ist das "Billig" am Ende teuer zu stehen kommt.
Meiner hat 2.200 gekostet und im Moment liege ich bei 6.000€ bei gefahrenen 1.000 km. in 15 Monaten.Steuern und Versicherung und Abschleppkosten incl.
Kilometerpreis von 6.00€.
Viele Grüße aus Andalusien,
Hans
meine Erfahrung ist das "Billig" am Ende teuer zu stehen kommt.
Meiner hat 2.200 gekostet und im Moment liege ich bei 6.000€ bei gefahrenen 1.000 km. in 15 Monaten.Steuern und Versicherung und Abschleppkosten incl.
Kilometerpreis von 6.00€.
Viele Grüße aus Andalusien,
Hans
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935