Aufm Weg nach Thomas

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das stimmt so nicht ganz: Die Scheinwerfer vom XP waren beim Lichttechnischen Institut und wurden für fähig befunden. Das Problem war das die nur eine Einzelabnahme machen wollten. Das heißt jeden einzelnen Scheinwerfer einsenden, 600€ plus Steuer pro Scheinwerfer löhnen ( gleich 1428€ pro Auto/Paar), und dann ne SWR nachrüsten und dann ginge das.
Lohnt sich nur nicht.
Natürlich sage ich jedem der es einbauen lässt das es nicht ganz legal ist aber die wenigsten haben Probleme damit.

Die Relais Lösung von Nene bringt schon was, sind aber kein Vergleich zu den Xenon Lampen. Eine Blendwirkung hab ich nicht festgestellt und ich hab in beiden Autos Xenon drin. Beim Navigator sogar Klarglas.

Die Hell Dunkel Grenze ist sehr gut und die Einstellbarkeit lässt bei intakten Scheinwerfern keineswegs zu wünschen übrig.

Übrigens ist es für mich selbstverständlich die Scheinwerfer sauber zu halten. Schon aus Sicherheitsgründen.

@Annette Was hab ich Dir gesagt?? :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Nochmal: lieben Dank für Eure Antworten! Und für Eure Geduld...

:oops:
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Antworten