Zündschalter gewechselt, Startrelais gewechselt........er macht keinen mucker.........
nur wenn ich das Relais vorne brücke dreht der Anlasser den Motor....
..hat der irgendwo noch ein Relais, das dafür zuständig ist?????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wolfgang G. hat geschrieben:Das ist das "starting relay".
Da fehlt offensichtlich die Steuerspannung vom Zündschalter wie auch für Zündung und Benzinpumpe.
Wolfgang
Ist da irgendwo noch ein Relais, as dafür zuständig ist........"Pumpenrelais"
.....wo ist den der Kontaktgeber, der sagt, daß P oder N geschalten ist?
jetzt hebe ich den Bock mal auf die Hebebühne und schau mir das Getriebe mal an.........
...wenn da nicht nur alles so voll Öl kleben würde.......iiiihh
hier mal eine ausführlichere Schilderung der Lage....
wenn ich die Zündung ein schalte, was muß alles leuchten?
bei mir leuchtet links neben den Lenkrad die Batterie, sonst nichts...
dreh ich auf starten, geht die Batterieleuchte aus und es leuchtet ebenfals links neben den Lenkrad die Check-Öl leuchte (neben der Batterieleuchte) und rechts im Tachogehäuse Bremse (!) und Bremse (P) und unten rechts neben den Lenkrad, in der Leiste ABS
Motor starten nicht......, brücke ich aber das Starter Relais vorne bei der Batterie, dreht der Anlasser den Motor, aber er springt nicht an (Zündung ist ein geschaltet)
Mein Kumpel ist gefahren, hat das ganze ÖL aus dem Getriebe verloren, (das hat er ja schon mal gemacht, ist gekommen warum der Explorer so ruckelt und erst bei höherer Drehzalt anfährt, bzw oft rauf dreht und dan ruckartig losfährt, hab dann nach den Öl gesehen, trocken......., hab Öl rein gefüllt und er lief wieder)
nun eben wieder leer, nur jetzt hats ihm eben das Schlauchstück zerissen und es ist während der Fahrt alles auf einmasl raus, (was ich aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kann, weil ich das nicht prüfen kann, wenn der Karren nicht läuft.....
Hab ja erst vermutet, dass es der Simmerring hinter dem Wandler ist, das hatte ich von nen anderen Kumpel schon (Dodge /Van)
Aber wenn ich den hier so an sehe, da ist das Öl überall außen verteilt, ums Getriebe, Auspuff, Unterboden, bis hinter zur Heckklappe, alles voll Öl.
Soooo, der Wagen ist aber bis dahin gelaufen, er hat sich abschleppen lassen, bis her zu mir, da wollten wir starten und es ging nichts mehr......
Also was hat die Karre....??
Er ist ja gelaufen bis zum abschleppen wegen des Öls........
tja, gute frage......er hat gesagt, da hat er noch nie nach gesehen......nach den Ölstand......
ich vermute mal ebenfalls an den geflickten Schlauch zwischen den Ölkühlerleitung........(Benzinschlauchstück wurder da reingemurxt...)
Wenn ich den Zahnkranz von der Schwungscheibe ansehe, der ist knochentrocken......
ja, ist fest und dran........hab mal mit WD40 rauf gespritzt und echt fest dran gezogen und gewackelt......an beiden.....den kleinen und den großen.....