Motor springt nicht an...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Morgen Morgen ihr könnt es euch bestimmt schon denken, der Motor springt nicht an. Die Pole habe ich mir angguckt, alles ok.

Was meinst du mit AHA :?:
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Aus deiner fettgeschriebenen antwort geht micht hervor das die batterie getauscht wurde... Wurde sie?

Fett schreiben hilft dir nicht
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Mit diesen immer neuen Versuchen kommst du doch nicht weiter.

Fakt ist, dass die WFS-Lampe nicht leuchten darf,wenn der Motor läuft.
Da liegt ein Fehler vor.

Wenn du das so nicht findest musst du evtl. doch in eine Fordwerkstatt und den Fehler auslesen lassen.

Da muss es eine grössere Fordwerkstatt in Hannover geben ,die den XP noch in Erinnerung hat mit entsprechender Diagnosemöglichkeit.
Ein Boardmitglied aus der Wedemark hat früher den XP dort regelmässig warten lassen.

Namen der Werkstatt musst du selbst herausfinden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hmmmmmm.......
Zu sämtlichen Beiträgen,die zu einer Lösung des Problems evtl. hätten beitragen können,wurde keine,oder nicht ausführliche Rückmeldung gegeben.....
Mensch,gucken alleine reicht nicht immer :wink:
Ich bin Draußen..... :sad:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Na wenn es schon bekannt ist, dass der Wagen auf schwächelnde Batterien allergisch reagiert, und Du keine gute Batterie zum Testen hast, dann fahr halt zum Autoelektriker und lass die Batterie testen!
Wenn Du ner altersschwachen Batterie die Pole gaaaanz fest ziehst, wird die deshalb auch nicht wieder gut :!: :idea: :!:
(Ne alte Frau wird ja auch nicht wieder jung, nur weil du sie in enge Lederklamotten steckst! :wink: :? )
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich dachte du schreibst an deren nippel drehst...
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Alterspinner hat geschrieben:Ich dachte du schreibst an deren nippel drehst...
:P :P :P :P oder beides... :? :? :?
Buah - Gedanken aus dem Kopf :!:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:Ich dachte du schreibst an deren nippel drehst...

Buah - Gedanken aus dem Kopf :!:
Ich kriegs nicht raus...nicht raus...nicht raus.............nicht raus.........
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

He he heeee


Krasse gedanken.....
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Manchmal grusel ich mich vor euch :shock: :lol: :lol: :lol:

(So, so, Wolfgang. Lederklamotten also ... :cool:)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Moin zusammen,
ich bin gerade von der Arbeit gekommen, der Motor sprang immer noch nicht an...
Reiner es tut mir leid das ich gleich jeden Rat in die Tat umsetzen konnte...

Fakt ist, dass der Motor vor 15min nicht angesprungen ist(der Anlasser drehte seine Runde und nix passierte).

Dann habe ich zusätzlich ein Ladegerät an die Batterie geklemmt und was ein Wunder, der Motor sprang sofort an.
Die Batterie wurde 11/2010 getaucht und ist von Bosch, ich dachte immer eine Batterie hält länger :roll:
Ich werde mir die Tage eine neue Batterie besorgen, gibt es da ein Tip von euch was ich beachten sollte :?:
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Ne Bosch? Ach ne, diesen Sommer habe ich ne Bosch S4 entsorgen dürfen, die bei mir gerade mal knapp über 2 Jahre gehalten und EUR 165,- gekostet hat.
Eine Bosch kommt mir jedenfalls nicht mehr in den Explorer.

Empfehlung: Hole dir die billigste passende, die du bekommen kannst.
Hier beim Autozubehör die "bewährte Hausmarke" mit Polanordnung und Abmessungen passend für Explorer so um die EUR 70,-.
Manchmal findet man auch welche mit 3 oder 5 Jahren Garantie.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Banner- Batterie.....

Beitrag von Mucka50 »

würde ich mir jederzeit wieder verbauen. Nur mal so als kleiner Richtwert.
Bin sehr zufrieden damit, selbst letzten Winter der ja richtig "Eisig" war. :wink:




MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ist doch bekannt das Batterien nur nen Jahr halten.. Alles was darüber ist ist nett ;)

Also neue Batterie und weiter sehen... Übrigens wenn die grad 2 jahre alt ist würde ich zum Verkäufer gehen und fragen was das soll... Evtl tauscht er ja oder kann deine "re-aktivieren"
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Die originale Batterie aus meinem 95er XP hat immerhin 11 Jahre gehalten! ;) (Früher war alles besser! :D)

Die Bosch, die genau 2 Jahre und 1 Monat drin war, wollte man beim Boschdienst, wo sie gekauft wurde, weder auf Garantie noch auf Kulanz tauschen.
Dafür hätte ich eine neue Bosch zum Sonderpreis von EUR 130,- haben können! ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten