SUPERGAU oder was kann passieren wenn man einen XP kauft

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sehe ich so ähnlich, vor allem wenn das "neue" Getriebe nach 5000 km schon am Sterben ist, was das dann noch kostet...
... dann ist aber noch nix an der Optik gemacht.
Wenn man das alles zusammenrechnet, hätte man evtl. schon einen XP mit Gasanlage gekriegt.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Nur Mut !
Sehe ich im Grunde auch so, denn ich fahre auch so ein "Wrack". Ein Schaden hinten links, Ketten, Hinterachse hatte Spiel, Bremsen mussten neu, allg. Wartungsstau usw. usf. Thomas hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen und ich habe mich schön in den A... gebissen. :?
Insgesamt ist mein Limited aber wohl doch besser als der hier diskutierte, aber vermutlich auch teuerer.
Die Entscheidung, den Limited in den WAF-XP zu verwandeln ist mir nicht leicht gefallen. Hatte lange erwogen, ihn zu veräißern. Ich habe dann schließlich beim Verkäufer noch einen nachträglichen Rabatt ausgehandelt, in Teile investiert und dann die Sache sportlich gesehen. Das geht, wenn man mental von Transportmittel auf Hobby umschaltet. Aber natürlich nur, wenn der Wagen relativ leicht fahrbereit zu machen ist.
Zwischenzeitlich hat der Limited wieder TüV und ich fahre ihn täglich auf Gas. Wartungsstau ist weitgehend behoben. Zwar bin ich mir nicht sicher, wie lange das mit den Ketten noch hinhaut, aber noch geht's. Sie klingen noch nicht so übel wie Floh's, sind aber sicherlich demnächst dran. Ist ein bisschen Spiel mit dem Feuer, aber leider wohnt Thomas nicht um die Ecke und Zeit ist momentan eher Mangelware. :sad:

Bilanz: Gas fahren ist toll und ich habe viel über XPs gelernt. Bevor ich die Kohle als Lehrgeld abschreibe, habe ich sie lieber als Investition in ein Hobby angesehen. Viele Hobbies sind sehr teuer :wink:

Floh, nimm's leicht, ich war ähnlich "doof".
Falls du die Schleuder behältst, vielleicht kann ich dir mit meinen spärlichen Erfahrungen weiterhlfen. Ansonsten weiß ich ein hervorragendes Forum :wink:
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Floh!
Finde ich jetzt mal echt Klasse,daß du dich trotz des ganzen Debakels hier zu Wort meldest.Ist schließlich nicht selbstverständlich,denn jeder von uns ist mal auf die Schnauze gefallen,und hat sich dann in die letzte Ecke verkrochen.Aber was willst du jetzt machen?Wieder einen anderen Explorer suchen?Was wird aus dem jetzigen?Verbuche einfach einen Teil des Kaufpreises als Lehrgeld,laß das Technisch notwendige reparieren,und wie Falk schon sagte,wird sich das eine oder andere optische Teil im Laufe der Zeit schon anfinden.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Floh´s Explorer
Beiträge: 45
Registriert: 25.07.2010 21:18
Wohnort: Olching

Beitrag von Floh´s Explorer »

keine Ahnung was ich machen soll.Einerseits will ich es mir selber beweisen .Andererseits
hab ich keinen Bock noch mehr in die Möhre reinzustecken.Teuer wird so oder so. :?
Explorer II SOHC,Grün
für Alle,meine Kipplader
pimpt by nature,
Leon 1P 2,0 FSI
Pimpt by me und Seat
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Rechtsschutz...Anwalt...dann hast Du noch eine Minimal-Chance...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Der Streitwert dürfte doch auch überschaubar sein, falls du deine Anwaltskosten selber tragen musst.

Ich drück dir die Daumen.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

In jedem Fall ist der Wagen noch schlechter als Daniels. Vorderachse und Hinterachse ausgelutscht. Seitenteil HL total verzogen und erneuerungsbedürftig ( Riss im Dach ). Frontteil geplatzt und Blech??? SIeht man erst wenn alles weggebaut wurde.
Die "Chance" besteht im zugesicherten "technisch einwandfreien Zustand.
Der TÜV kann nur ein Gefälligkeitstüv gewesen sein.
Mal schauen was der Anwalt meint und dann bring ich ihn zum Gutachter wenn der Floh das will.
Die Rechtslage ist so: Jeder kann alles kaufen zu jedem Preis auf den sich die Geschäftspartner einigen ( Also egal ob 1€ oder eine Million ). Wenn die Hütte dann schlecht ist - Pech gehabt :!: Der einzige Ausweg ist der über eine Sachmangelhaftung oder eine "zugesicherte Eigenschaft" fehlt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

:( ... na ja, im Original stellt sich das sicher noch anders dar, als auf Fotos.

Wenn ein Rechtsstreit nicht lohnt, oder unsinnig ist, besteht ja noch die Möglichkeit (fast) gar nix an den Wagen zu machen und einfach den TÜV runterfahren.
Halt nur die notwendigen lebenserhaltenen Maßnahmen. Getriebeölwechsel z.B.

Nebenbei ein paar Knöppe zusammengespart und nach ´nem "guten" geschaut. In zwei Jahren wird da sicher was gehen.
Dann den alten schlachten ... oder Off-Road-umbauen :wink: :D .... o.ä. da findet sich schon was. 8)
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Falk eins kannste glauben. Die Fotos sind noch schmeichelhaft. Habe die Ranzkarre in Natur gesehen, da bleibt selbst mir die Spucke weg.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

...... die Bilder schmeicheln wirklich! Live - ist der noch viel schlimmer!!! Ich hatte ebenfalls das Vergnügen dieses Wrack in natura zu sehen.
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.2010 08:45
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mr.horstbauer »

Also ich hab ja auch grad gestern einen gekauft ....

Um die oben gezeigten Mängel zu sehen muss man kein Fachmann sein.

Bei mir ist der Schweller auf gut 20 cm durchgerostet und eine Quertraverse vorne ist weggegammelt ... also nix was man mit Blech und ner Kantbank nicht richten könnte.... Diese Mängel hab ich auch nicht gesehen ...
Aber Beulen, Dellen etc ... sind offensichtlich und E-Bay hin oder her ...

wenn ich so eine Karre da blind kaufe und ich bei Abholung feststelle, das der tatsächliche Zustand fern von "gut" ist, dann lass ich die Karre da stehen und scheiss auf ne schlechte Bewertung weil er einfach falsch beschrieben ist und da kann der Verkäufer dann klagen wie er will.

Meine Karre ist auch aus E-Bay ... trotzdem bin ich das Ding vor Bezahlung probe gefahren um mich von dem "technisch guten" Zustand zu überzeugen ... hätte das Getriebe nicht alle Gänge gefunden hätte er das Ding auch wieder einstellen können. Mim Rost ist nicht schön und wurde auch verschwiegen - da bin ich selber Schuld - aber ich schweisse lieber eine Stunde als das Getriebe auszubauen ....Blech kostet nix.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop!
_______________________________________
95'er XP 4.0 AT
laxxx

Beitrag von laxxx »

hätte er das Ding auch wieder einstellen können
wenn ich mich recht entsinne, gehst du mit einem gebot ein rechtsgeschäft ein. wenn du ihn nicht vorher angeschaut hast, und der verkäufer nicht wissentlich etwas verschwiegen hat, hast du die pappnase auf!!
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.2010 08:45
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mr.horstbauer »

"technisch einwandfrei und in gutem zustand"

so stehts im 1. Post hier .... und das Fahrzeug ist weder noch !

Die zugesicherten Eigenschaften sind nicht erfüllt und damit ist es kein rechtsgültiges Geschäft.
Wenn du nicht bezahlst und fährst, muss der Verkäufer auch erstmal ne Rechtschutz haben damit was nachkommen kann, denn auf eigene Kosten zu klagen bei einer solchen Möhre würde mir doch sehr optimistisch erscheinen.

Wenn Du aber zahlst und dann merkst, da stimmt was nicht, ist der Spiess umgedreht !!!

Nur nicht sofort ins Höschen machen !!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop!
_______________________________________
95'er XP 4.0 AT
laxxx

Beitrag von laxxx »

recht haste. hatte es aufs allgemeine bezogen...den 1. post hatte ich schon gar nicht mehr im kopf!!
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Das Teil stand bei mobile.de drinnen.
Und in der Anzeige wurde auch auf den Zustand hingewiesen, irgendwas mit Arbeitstier oder so.
Seit dem Kauf ist einiges an Zeit vergangen und der Wagen wurde auch gefahren.
Ein Gutachten kann man sich da wohl schenken, bezeichnend ist höchstens der Händler auf dem Kennzeichenhalter, der hat meine Mutter sauber über den Tisch gezogen (3 Jahre Rechtsstreit, leider verloren).
Der Laden mauschelt gerne.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Antworten