Erfahrungen Lieferzeiten Ersatzteile
Auch der dieser Zoll hat Scanner die in die Pakete schauen koennen genau wie am Flughafen.
Ich sage ja nicht das dass immer passiert aber Erfahrung macht klug.
Ich sage ja nicht das dass immer passiert aber Erfahrung macht klug.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Eigentlich sollten Gerüchte erst als Tatsachen verifiziert werden, bevor man sie verbreitet:Rommelino hat geschrieben:...Eigentlich sollte die wissen das die Einfuhr von Lebensmittel verboten ist und dazu fuehren kann das die Sendung geoeffnet wird...
--------------------------------------------------
Country Conditions for Mailing — Germany - Prohibitions:
- Absinthe.
- Arms and weapons.
- Articles bearing political or religious notations on the address side.
- Human remains.
- Live plants and animals.
- Melatonin.
- Perishable infectious biological substances.
- Playing cards, except in complete decks properly wrapped.
- Pulverized coca beans.
- Radioactive materials.
--------------------------------------------------
Deutscher Zoll, Bestimmungen für Lebensmittel nichttierischen Ursprungs
Ebenfalls ein Gerücht: "Wenn der Zoll mein Paket aufmacht, krieg ich nix von der Versicherung!".
Ist natürlich Quatsch. Nur wenn man bei der Übernahme des Pakets freimütig bestätigt, dass nichts beschädigt wurde, bezahlt die Versicherung nicht - ist ja logisch.
Daher: Im Zweifelsfall nur mit Vorbehalt unterschreiben und ggf. sofort eine Meldung beim Zusteller machen.
Für Transportschäden (jeglicher Art - auch ungeschickte Zöllner) haftet der Zusteller nur nach einer sofortigen Meldung des Empfängers. Für ein verlorenes Paket hingegen, muss der Absender die Meldung machen.
Und das ist bei jedem Anbieter so, da das auch jeder kommerzielle Transporteur so hält.
Wer Angst hat, dass sein Paket ausgerechnet nur wegen eines kleinen Säckchens Chips geöffnet wird, kann - zumindest bei uns - aber selbstverständlich auch gerne eine Lieferung ohne Gratsibeigabe anfordern.
Einfach im Notizfeld bei der Bestellung "Bitte keine Chips" reinschreiben und das wird dann gerne so berücksichtigt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Also ich bzw meine Jungs fanden das eine Superidee.
Bei der nächsten Bestellung immer wieder gerne.
So wie das gesehen habe wurde beide Bestellungen vom Zoll geöffnet, wenn die was gegen die Chips gehabt hätten, dann wären diese vom Zoll entfernt worden.

Bei der nächsten Bestellung immer wieder gerne.
So wie das gesehen habe wurde beide Bestellungen vom Zoll geöffnet, wenn die was gegen die Chips gehabt hätten, dann wären diese vom Zoll entfernt worden.
Einmal EX, immerEX
Ford Explorer, 4x4 , Bj 98, 152 kw
Ford Explorer, 4x4 , Bj 98, 152 kw
Nicht jeder Zoellner ist gleich.Rommelino hat geschrieben:Ich sage ja nicht das dass immer passiert aber Erfahrung macht klug.
So habe ich das gemeint und nicht anders
Mal abgesehne davon das ich meine Oelfilter alle reinigen durfte da diese mit Kruemeln voll waren.
ENDE
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
-
laxxx
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Nur mal so zur Info!
Heute ist mein Paket mit DHL angekommen (direkt an die Haustür)
Es lag beim Zoll vom 16.02.11 bis zum 25.02.11 unbearbeitet rum, am 25.02.11 habe ich dann mal nachgeforscht und zack das Paket war innerhalb eines Tages ungeöffnet bei mir!
Was soll man davon halten?????
Die ganze Geschichte hat vom 01.02.11 bis 26.02.11 (Bestellung bis Lieferung) gedauert.
Ich möchte aber betonen das der Lieferant keine Schuld hat!!!!!!
Danke für die Chips
Gruß an alle
Dirk
Heute ist mein Paket mit DHL angekommen (direkt an die Haustür)
Es lag beim Zoll vom 16.02.11 bis zum 25.02.11 unbearbeitet rum, am 25.02.11 habe ich dann mal nachgeforscht und zack das Paket war innerhalb eines Tages ungeöffnet bei mir!
Was soll man davon halten?????
Die ganze Geschichte hat vom 01.02.11 bis 26.02.11 (Bestellung bis Lieferung) gedauert.
Ich möchte aber betonen das der Lieferant keine Schuld hat!!!!!!
Danke für die Chips
Gruß an alle
Dirk
Ford Explorer U2 BJ 06.1994
Extrem Geocachemobil
MX5 Bj1995
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Das würd' ich gleich einmal das zuständige Zollamt fragen.Dirksc21 hat geschrieben:...Was soll man davon halten?????![]()
Die wissen dort ganz genau: Sobald ein Kunde dann doch irgendwann sein bislang am Zollamt tagelang verstaubendes Paket hat, ist er eh glücklich und zufrieden und beschwert sich nicht mehr beim Vorgesetzten.
Die Beamten haben so ja gar keine Veranlassung, ihren Kundenservice zu verbessern. Und als Bürger ist man nun einmal Kunde bei den Behörden.
Das sehen allerdings die wenigsten Kunden und schon gar nicht die Dienstleister so.
Lass sie dir schmecken!Danke für die Chips![]()
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
Alterspinner
Unser Zoll war nett, relativ schnell und hatte auch nichts gegen Chips.
Ich habe nur noch nicht das System verstanden, wann die Pakete einfach so vor der Haustür landen (hatte ich schon) und wann ich zum Zoll muss, um sie nachzuverzollen. An den Chips lag das jedenfalls nicht, denn die waren erst nach dem Öffnen sichtbar
Ich habe nur noch nicht das System verstanden, wann die Pakete einfach so vor der Haustür landen (hatte ich schon) und wann ich zum Zoll muss, um sie nachzuverzollen. An den Chips lag das jedenfalls nicht, denn die waren erst nach dem Öffnen sichtbar
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich schimpfe auf durch die Steuern der Bürger bezahlten Leute jeglicher Nationalität, wenn die ihren Job nicht zügig und einwandfrei erledigen.ranger hat geschrieben:...aber ruhig mal auf deutsche Behörden schimpfen... wenn man selbst fehlerfrei ist ..
Was das angeht, bin ich ganz Weltbürger
Denn Beamte lassen ihren Brötchengebern keine Fehler durchgehen. Da gibt's gleich eine Strafe, eine Zusatzabgabe, eine Verzugsgebühr, o.ä.
Also sollten sie entweder mit gutem Beispiel vorangehen und fehlerlos sein, oder bei einem Fehler genauso mit ihrem privatem Geld haften - bis zum obersten Chef, der ja auch wiederum nur vom Geld der Steuerzahler lebt...
Und noch einmal: Natürlich gibt's sicher auch Beamte, die freundlich, kompetent, zuvorkommend, kundenorientiert und professionell arbeiten.
Das ist ungefähr so wie bei den Taliban. Auch unter denen gibt's sicher ein paar total Nette.
Man trifft sie halt so selten.
Zuletzt geändert von homerbundy am 27.02.2011 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
Alterspinner
So .. kenne ich das auch ...HGW hat geschrieben:Unser Zoll war nett, relativ schnell und hatte auch nichts gegen Chips.![]()
das System habe ich auch nicht verstanden.. es wird wohl auf den größeren Flughäfen.. wie Frankfurt entschieden was durchgeht .. oder was abgeholt werden muss...
zumal das die DHL erledigt was beim regionalen Zoll landet... die sind dafür verantwortlich.. und wenn die Lagerfristen ablaufen ist die DHL auch dafür verantwortlich was zusätzliche Gebühren und arbeit bedeutet .. Rücksendung usw..
-
laxxx
naja...so wie bei bankern?Also sollten sie entweder mit gutem Beispiel vorangehen und fehlerlos sein, oder bei einem Fehler genauso mit ihrem privatem Geld haften
bei groben fehlern muss auch ich zahlen...glücklicherweise gibt es dafür versicherungen.
ein kollege, der beim letzten castor-transport den gruppenwagen fuhr und dreißig stunden keinen schlaf und kein verpflegung bekam, muss nun 2500 euro zahlen, weil er an der tanke leider den falschen kraftstoff getankt hatte...das übernimmt die versicherung wg. "grober fahrlässigkeit" jedoch nicht.
also immer schön die rahmenbedingungen im hinterkopf haben, bevor man solche forderungen stellt...mal gespannt, wer dann noch die jobs der staatsdiener machen will.