So,
da bin ich wieder.Das war eine 8 wöchige Odyssee nach dem Kauf.Zugegeben war ich schon etwas skeptisch,warum mir der Verkäufer den Wagen für 10000€ unter dem eigentlichen Handelswert verkauft hat,aber ich habe technisch ( bei 65000 Meilen b.z.w. 105000 km ) nichts negatives gefunden.Unfallwagen ist er auch nicht,gestohlen gemeldet auch nicht.Technisch so wie es aussah immer gewartet ( war immer ein Geschäftswagen ) .Alle Flüssigkeiten sahen sehr gut aus.
Bevor ich ihn gekauft habe,habe ich mich hier in Deutschland beim Tüv und Straßenverkehrsamt erkundigt ,was ich alles benötige.Beim Tüv-Nord war ich vorstellig mit den Daten des Wagens und der Typ sagte mir : Kein Problem , Datenblatt kostet 350€ plus Mehrwertsteuer und die 21er nochmal 250€ .Schön,dann habe ich den Wagen gekauft.
Im Internet hatte ich vorher auch schon nachgesehen wegen einem COC-Papier ( 120€ ) und es dann bestellt.Eine Woche später die Info : Kein Papier möglich ,da keine EG-Nummer.Na toll ! Tüv-Süd hatte mir auch zugesichert ein ein Datenblatt zu erstellen ( 260€ ) , aber auch da eine Woche später : Kein Datenblatt zu erstellen. Waaas ? Nun gut dann eben den teuren Tüv-Nord ACHTUNG WAS JETZT KOMMT : Tut uns leid KEIN DATENBLATT ZU ERSTELLEN !
Ach du Scheiße einen Wagen auf dem Hof stehen,den ich nicht anmelden kann.Ohne Datenblatt keine 21er !! Die Abgasdatenbank hat den Excursion auf ihrer Liste ABER nicht meinen

(
Von der Dekra auch eine Absage.Von der GTÜ bekam ich ein Datenblatt für viel Geld , hat der Tüv-Nord aber nicht anerkannt ! So gingen die Wochen ins Land , weil jedes Unternehmen mind. eine Woche brauchte um mir eine Absage zu erteilen.Das Problem war auch,dass ich dem Holländer im Kaufvertrag zugesichert habe, ihm innerhalb von 8 Wochen eine Kopie von meinem Fahrzeugbrief zu senden ,sonst müsste ich seine Umsatzsteuer ( BTW ) zahlen und das waren nicht nur ein par Hundert € !!
Sondern " etwas" mehr

( Beim Kauf ahnte ich auch noch nicht was da auf mich zu kam.
1 Woche vor Frist gab es dann nur noch die Möglichkeit eines Abgasgutachtens und eines Lichttechnisches Gutachten.Aber GOTT SEI DANK bekam ich dann doch noch ein Dekragutachten mit allem was da rein gehört

)
Der erste Typ bei der Dekra hatte wohl kein Bock oder was auch immer.Hat mich aber Zeit und Nerven gekostet.5 Tage vor Fristende zur 21er.Alle 4 Traggelenke müssen getauscht werden.O.K. dachte ich, wenn es sonst nichts ist.Beleuchtung hatte ich selber schon dank der ausführlichen Beschreibung hier im Forum geändert.Also mit meiner Frau im Schlepptau zur Werkstatt gefahren und promt eine Absage bekommen ( zu kompliziert ,wegen dem Allrad ) Wie bitte ?? Na gut zur nächsten Ami-Werkstatt und ........ das selbe : " Können wir nicht,kein Werkzeug "
2,5 Stunden sind wir von Werkstatt zu Werkstatt gefahren und niemand konnte oder wollte

( das machen.
Gut, Kumpel angerufen , für 40€ Werkzeug bei ebay gekauft und bei mir auf dem Hof selber gemacht.Hat etwas gedauert,aber sorry DAS konnte keine Werkstatt ??
Nun gut 2 Tage vor Fristende den Fahrzeugbrief per e-mail zum Holländer und bis heute noch nichts von ihm gehört.
Was ich noch so alles erlebt habe , vor allem mit dem Straßenverkehrsamt,kann ich hier nicht alles aufschreiben.
Mein Tipp , wenn jemand einen jungen Amerikaner ( jünger als 2005 ) aus Holland holen möchte,lasst euch ALLE Papiere zeigen die es gibt.Mein Verkäufer sagte mir,er hätte alle Papiere für eine Anmeldung in Deutschland .Pustekuchen,dass war wohl nichts !
Und wenn möglich und ihr braucht doch ein Datenblatt,dann lasst den Wagen reservieren und erst wenn ihr ein Datenblatt in den Händen haltet , kauft die Karre.Sonst kann es teuer und fast unmöglich werden ihn hier zu zu lassen.Ich wusste auch nicht,dass es einfacher ist einen Wagen Bj. 1932 hier zu zu lassen als einen jungen Wagen.Und alle versprechen erst einmal alles und dann wird man hängen gelassen.
Ich habe es aber jetzt geschafft und bedanke mich für eure Hilfe

Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom