Fährt hier jemand einen Ford Excursion 6,8 V10 ?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Bruce88
Beiträge: 123
Registriert: 11.01.2017 21:40
Wohnort: Lotte

Beitrag von Bruce88 »

Hallo Harald,
ja das habe ich gemacht.Fotokopien von 3 Fahrzeugscheinen habe ich aber Tüv-Nord sagt er kann damit nichts machen und zum Strassenverkehrsamt brauche ich damit auch nicht gehen :(
Echt sch......
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ich gehe mal davon aus das du bei AmVAN in Osnabrück gewesen bist um mit dem TÜV Prüfer zu sprechen? Ich kenne AmVAN noch von früher aus der Zeit wo ich einen Chevrolet Van gefahren habe.

Die Jungs dort beschäftigen sich auch mit echten Exoten und auch dafür gibt es dann eine Zulassung. Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als darauf zu warten das der freundliche TÜV Prüfer gut erholt aus dem Urlaub zurück kommt. Ich würde den dann noch mal ansprechen, möglicherweise weiß er ja weiter. Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit das Problem mit den Daten zu lösen!

Hast du schon mal darüber nachgedacht bei verschiedenen TÜV Stationen nachzufragen ob dort schon mal ein Excursion für eine Zulassung bearbeitet worden ist? Möglicherweise hat ja irgend ein Prüfer die benötigten Unterlagen noch irgendwo gespeichert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Geht da bei dir noch was, oder warum hört man nichts mehr von dir?

Du bist jetzt schon der zweite mit Zulassungsproblemen und es wäre interessant zu wissen wie du weiter gekommen bist!

Hast du deinen Brummer jetzt vorgeführt und die ganzen Unterlagen bekommen, oder ist der Staus gleich geblieben und der Wagen immer noch nicht zugelassen? Berichte doch mal was sich bis jetzt getan hat!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Bruce88
Beiträge: 123
Registriert: 11.01.2017 21:40
Wohnort: Lotte

Beitrag von Bruce88 »

So,
da bin ich wieder.Das war eine 8 wöchige Odyssee nach dem Kauf.Zugegeben war ich schon etwas skeptisch,warum mir der Verkäufer den Wagen für 10000€ unter dem eigentlichen Handelswert verkauft hat,aber ich habe technisch ( bei 65000 Meilen b.z.w. 105000 km ) nichts negatives gefunden.Unfallwagen ist er auch nicht,gestohlen gemeldet auch nicht.Technisch so wie es aussah immer gewartet ( war immer ein Geschäftswagen ) .Alle Flüssigkeiten sahen sehr gut aus.
Bevor ich ihn gekauft habe,habe ich mich hier in Deutschland beim Tüv und Straßenverkehrsamt erkundigt ,was ich alles benötige.Beim Tüv-Nord war ich vorstellig mit den Daten des Wagens und der Typ sagte mir : Kein Problem , Datenblatt kostet 350€ plus Mehrwertsteuer und die 21er nochmal 250€ .Schön,dann habe ich den Wagen gekauft.
Im Internet hatte ich vorher auch schon nachgesehen wegen einem COC-Papier ( 120€ ) und es dann bestellt.Eine Woche später die Info : Kein Papier möglich ,da keine EG-Nummer.Na toll ! Tüv-Süd hatte mir auch zugesichert ein ein Datenblatt zu erstellen ( 260€ ) , aber auch da eine Woche später : Kein Datenblatt zu erstellen. Waaas ? Nun gut dann eben den teuren Tüv-Nord ACHTUNG WAS JETZT KOMMT : Tut uns leid KEIN DATENBLATT ZU ERSTELLEN !
Ach du Scheiße einen Wagen auf dem Hof stehen,den ich nicht anmelden kann.Ohne Datenblatt keine 21er !! Die Abgasdatenbank hat den Excursion auf ihrer Liste ABER nicht meinen :-((
Von der Dekra auch eine Absage.Von der GTÜ bekam ich ein Datenblatt für viel Geld , hat der Tüv-Nord aber nicht anerkannt ! So gingen die Wochen ins Land , weil jedes Unternehmen mind. eine Woche brauchte um mir eine Absage zu erteilen.Das Problem war auch,dass ich dem Holländer im Kaufvertrag zugesichert habe, ihm innerhalb von 8 Wochen eine Kopie von meinem Fahrzeugbrief zu senden ,sonst müsste ich seine Umsatzsteuer ( BTW ) zahlen und das waren nicht nur ein par Hundert € !!
Sondern " etwas" mehr :-(( Beim Kauf ahnte ich auch noch nicht was da auf mich zu kam.
1 Woche vor Frist gab es dann nur noch die Möglichkeit eines Abgasgutachtens und eines Lichttechnisches Gutachten.Aber GOTT SEI DANK bekam ich dann doch noch ein Dekragutachten mit allem was da rein gehört :-))
Der erste Typ bei der Dekra hatte wohl kein Bock oder was auch immer.Hat mich aber Zeit und Nerven gekostet.5 Tage vor Fristende zur 21er.Alle 4 Traggelenke müssen getauscht werden.O.K. dachte ich, wenn es sonst nichts ist.Beleuchtung hatte ich selber schon dank der ausführlichen Beschreibung hier im Forum geändert.Also mit meiner Frau im Schlepptau zur Werkstatt gefahren und promt eine Absage bekommen ( zu kompliziert ,wegen dem Allrad ) Wie bitte ?? Na gut zur nächsten Ami-Werkstatt und ........ das selbe : " Können wir nicht,kein Werkzeug "
2,5 Stunden sind wir von Werkstatt zu Werkstatt gefahren und niemand konnte oder wollte :-(( das machen.
Gut, Kumpel angerufen , für 40€ Werkzeug bei ebay gekauft und bei mir auf dem Hof selber gemacht.Hat etwas gedauert,aber sorry DAS konnte keine Werkstatt ??
Nun gut 2 Tage vor Fristende den Fahrzeugbrief per e-mail zum Holländer und bis heute noch nichts von ihm gehört.
Was ich noch so alles erlebt habe , vor allem mit dem Straßenverkehrsamt,kann ich hier nicht alles aufschreiben.
Mein Tipp , wenn jemand einen jungen Amerikaner ( jünger als 2005 ) aus Holland holen möchte,lasst euch ALLE Papiere zeigen die es gibt.Mein Verkäufer sagte mir,er hätte alle Papiere für eine Anmeldung in Deutschland .Pustekuchen,dass war wohl nichts !
Und wenn möglich und ihr braucht doch ein Datenblatt,dann lasst den Wagen reservieren und erst wenn ihr ein Datenblatt in den Händen haltet , kauft die Karre.Sonst kann es teuer und fast unmöglich werden ihn hier zu zu lassen.Ich wusste auch nicht,dass es einfacher ist einen Wagen Bj. 1932 hier zu zu lassen als einen jungen Wagen.Und alle versprechen erst einmal alles und dann wird man hängen gelassen.
Ich habe es aber jetzt geschafft und bedanke mich für eure Hilfe
:)
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Es ist immer das gleiche Schauspiel und es sind immer die gleichen Probleme, egal wo man hin hört, egal um welches Fahrzeug es sich handelt.

Der eine Prüfer hat keine Lust, da geht angeblich gar nichts, ein paar Tage drauf bei einem anderen Prüfer und bei der gleichen Prüfstelle ist auf einmal alles kein Problem.

Ich habe das jetzt schon mehrfach gehört und es ist praktisch immer wieder der exakt gleiche Vorgang. Ist schon seltsam mit den bösen großen US-Cars, keiner mag sie, keiner will was damit zu tun haben.

Außer eben wir selber, die abgestumpften bekloppten US-Car Fahrer mit ihren blöden großen Kisten die für den normalen Straßenverkehr überhaupt nicht geeignet sind. Ist klar, dann warten wir bis zu dem Tag wenn Umwelteinflüsse das fahren mit einem normalen Fahrzeugen nicht mehr zulässt, dann kommen wir aus der Ecke gekrochen und bevölkern die nun frei werdenden Straßen!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Bruce88
Beiträge: 123
Registriert: 11.01.2017 21:40
Wohnort: Lotte

Beitrag von Bruce88 »

Richtig, unsere Autos mag keiner.Warum auch immer.Oft ist es Neid,weil sie selber gerne sowas fahren möchten aber dann wegen der Sprittkosten zurück schrecken.Umwelt kann kein Grund sein.Ich sag nur Chemtrails, H.A.A.R.P. .Die Umwelt wird nicht von uns Autofahrer zerstört sondern von ganz oben.Man möchte nur uns gerne ein schlechtes Gewissen machen um von denen oben ab zu lenken.Und sie haben Erfolg .Niemand wundert sich ,warum man für 319€ in die Türkei fliegen kann.Die Fluggesellschaften werden dafür bezahlt Chemikalien in die Luft zu pusten.Als ich Kind war und in den Himmel schaute ,waren die Kondensstreifen von den großen Fliegern immer sofort verschwunden.Jetzt bleiben sie über Stunden am Himmel und spinnen ein riesiges Netz . Es ist immer diesig , ist das noch keinem aufgefallen ? Googelt das mal.
Schöne Grüße
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Na,werden jetzt wieder die bekannten Verschwörungstheorien ins Spiel gebracht? :?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Bruce88
Beiträge: 123
Registriert: 11.01.2017 21:40
Wohnort: Lotte

Beitrag von Bruce88 »

Na und da wird man wieder als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.Dabei muss man nur mal über den Tellerrand gucken und sich informieren und nicht nur überlegen wo verbringe ich denn meinen nächsten Urlaub so günstig wie möglich :wink:
Der sich garnicht schlau macht , den trifft es dann wie einen Schlag.Und er versteht die Welt nicht mehr.
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Das mit den Streifen am Himmel hat was mit deinem Alter zu tun, also wie weit deine Kindheit zurück liegt! Zu meiner Kindheit flogen auch noch viele Maschinen mit Kolbenmotoren und nicht mit Turbinen. Diese Flugzeuge flogen auch bei weitem nicht so hoch wie die aktuellen Jets, allein schon deswegen verschwanden die Streifen früher deutlich schneller!

In die Türkei würde ich derzeit weder fliegen noch fahren wollen und mein Auto hat auch nur einen Kolbenmotor.

Wir könnten es aber mal mit einem Motorrad versuchen, mit einem MTT Y2K Turbine Superbike. Der Antrieb besteht aus einer Allison 250-Gasturbine, die in Hubschraubern des Typs Bell 206 verwendet wurden. 286 PS bei 52.000U/min, damit bekommst du allerdings keinen Kondensstreifen hin.

Zu dem Bike gibt es zwei schöne Videos, eines vom Turbinenstart, eines vom Top Speed, hör mal rein! Es gibt aber noch ganz viele weitere Videos dazu im Netz.

https://www.youtube.com/watch?v=ZiD4zCvpMeQ

https://www.youtube.com/watch?v=J51piuinMQc
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten