Dachträger selber bauen !!!

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Reiner hat geschrieben:Hallo,
Ach ja,im Automobilclub sind hier bei uns auch so ziemlich alle....vergißt man manchmal sogar :lol:

Gruß Reiner

Bin sogar ADAC Plus Mitglied
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na, ich finde es ist alles nach dem gesetz der Wahrscheinlichkeit zu behandeln.
Ich hab so einen Schaden noch nie gesehen und passiert ist mir das demzufolge auch noch nicht.
Mir ist mal ein Ventil abgerissen aber ansonsten hab ich, weil ich meine Reifen immer regelmäßig wechsel und den Luftdruck beachte, keine Reifenpannen gehabt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

anncarina hat geschrieben:Na, ich finde es ist alles nach dem gesetz der Wahrscheinlichkeit zu behandeln.
Ich hab so einen Schaden noch nie gesehen und passiert ist mir das demzufolge auch noch nicht.
Mir ist mal ein Ventil abgerissen aber ansonsten hab ich, weil ich meine Reifen immer regelmäßig wechsel und den Luftdruck beachte, keine Reifenpannen gehabt.
Am Explorer war das auch bis da hin das erste mal das ich einen Patten hatte !!
Bis heute auch nix mehr gehabt !!!
Meine Frau in 1 Jahr 4 Stück komischerweise immer hinten rechts !!!
Mal ein Nagel dann eine Schraube schon komisch sowas ....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hmmm....nette Nachbarn?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

anncarina hat geschrieben:Hmmm....nette Nachbarn?
Ich weiß es nicht glaube ich eher nicht !!!
Haben so keinen Nachbarn
Stellplatz ist auch zu .....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Mancher Leute Reifen sind einfach magnetisch..... ;-)

...oder auch Metalldetektoren :-)
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:Mancher Leute Reifen sind einfach magnetisch..... ;-)

...oder auch Metalldetektoren :-)
Das blöde ist nur das man die nur einmal flicken darf
Darnach muss er auf denn Mühl :-(
Und je nach dem wie alt die sind kannst gleich 2 kaufen :-(
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

blue-wulf951 hat geschrieben:
Das blöde ist nur das man die nur einmal flicken darf
Darnach muss er auf denn Mühl :-(
Und je nach dem wie alt die sind kannst gleich 2 kaufen :-(
Wer erzählt denn sowas? Wär mir neu!
Aber selbst Reifenfachhändler reparieren größtenteils nur bis Geschwindigkeitsindex H.

Ich hab mal bei Stahlgruber gelernt, dass ein ordnungsmäßig reparierter Reifen einem unreparierten (der also auch kein Loch hatte) in nichts nachsteht. Egal, welcher Geschwindigkeitsindex drauf steht.
Macht, glaube ich, auch nicht wirklich den großen Unterschied, ob man bei 200 oder bei 300 abgeht. Schlechte Karten hat man in beiden Fällen! :-D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

In jedem Fall musst Du alle 4 erneuern.
Wegen dem VTG
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

anncarina hat geschrieben:In jedem Fall musst Du alle 4 erneuern.
Wegen dem VTG
Aber nicht bei meinem VW Bora :-)
Da reichen 2 Stück ;-)
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Leider war der Thule 581 zu klein und ich habe mir in den Staaten den hier bestellt. Eine Woche später war er da und zusammengebaut. Baue mir jetzt noch passende Halter und dann kann ich das Reserverad und sonstiges aufs Dach schnallen. War unterm Strich die bessere Möglichkeit als alles selbst konstruieren.

https://www.amazon.com/Aluminum-Cargo-C ... B01GEWA46M
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Was hat der letztlich gekostet? Also inkl. Versand und Steuer?
Wie ist der qualitative Eindruck? Stabilität?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

kadze hat geschrieben:Was hat der letztlich gekostet? Also inkl. Versand und Steuer?
Wie ist der qualitative Eindruck? Stabilität?
Würde mich auch interessieren :-)
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Bin bei 150 EUR incl Versand und Steuer gelandet.

Qualität ist gut, Anleitung ist sch*** :D

Muss jetzt noch die passende Halterung anfertigen und dann den Belastungstest machen. Korb ist für 75kg ausgelegt. Müsste passen für meine Verwendungszwecke.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Loboven
Beiträge: 16
Registriert: 05.10.2016 19:51
Wohnort: 81929 München

Beitrag von Loboven »

Dein Amazon Link geht auf die US-Seite.
....No shipping to Germany.....

Steh ich auf dem Schlauch oder wie hast du den Versand gedeichselt?
Eddi Bauer, Lousiana bulit 10/2006, EZ 07/2007, V8 mit 218KW, 110k km - STAG 300 Gasanlage mit Additivsystem Valve Care
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
Antworten