9. MittelHessenTreffen

Hier erfährst Du wann wer sich wo trifft. Beim einstellen eines Treffens Ort und Zeit angeben da es sich um öffentliche Treffen handelt.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Sabine.
Es hat uns sehr gefreut hier auf diesem Wege wieder was von dir zu hören.
Na,dann Daumen hoch. :roll:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Schön von Dir zu lesen, Sabine....

Scribo, ergo sum... :)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
SaBienchen
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2008 19:40
Wohnort: Schöffengrund
Kontaktdaten:

Beitrag von SaBienchen »

qui scripsit in reliquias :!:
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Genau, "wer schreibt, der bleibt!" :D
Gute Besserung!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

SaBienchen hat geschrieben:qui scripsit in reliquias :!:
Da muss ich jetzt mit der (genauen) Bedeutung passen...auch im Netz konnte ich diesen Ausspruch nicht finden...
"Wer (der/die) in den Gebeinen schreiben" läßt Raum zur Interpretation....
Sei so lieb und mach mich schlau(er).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

latainisch = qui scripsit in reliquias
deutsch = Er schrieb an den Resten

deutsch = wer schreibt, der bleibt
latainisch = Qui dicit, quod reliquias,
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Rene13051 hat geschrieben:latainisch = qui scripsit in reliquias
deutsch = Er schrieb an den Resten
Soweit war ich auch schon......
Übersetzt hatte ich das....
NUR...
Was soll das nun bedeuten ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
SaBienchen
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2008 19:40
Wohnort: Schöffengrund
Kontaktdaten:

Beitrag von SaBienchen »

Sorry ist natürlich mein Fehler. Sollte heissen wer schreibt der bleibt. Immer diese bunten Pillen :?
Sagen wollte ich damit das ich geschrieben hab um zu zeigen das alles ok ist. Meine Augen und die konzentration sind noch ein wenig benebelt. Aber das ihr auch immer so päpstlich sein müsst... :roll:
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

SaBienchen hat geschrieben:Sorry ist natürlich mein Fehler. Sollte heissen wer schreibt der bleibt. Immer diese bunten Pillen :?
Sagen wollte ich damit das ich geschrieben hab um zu zeigen das alles ok ist. Meine Augen und die konzentration sind noch ein wenig benebelt. Aber das ihr auch immer so päpstlich sein müsst... :roll:
Nix päpstlich (schon gar nicht päpstlicher als der rassereinste Schäferhund.. :lol: :lol: :wink: )...
Nur selbst mit solch Unkonzentration (und gspinnerten Augen) geschlagen , hat man Verständnis und fragt nach... :wink: :wink: :wink:
Laß es Dir gutgehen----soweit es irgend geht----.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
SaBienchen
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2008 19:40
Wohnort: Schöffengrund
Kontaktdaten:

Beitrag von SaBienchen »

Wenn ich nicht wüsste das hier alles öffentlich ist würde ich zugeben das ich heute mit Hilfe von Freunden ein paar stunden ausgebüxt bin...
Für meine Ärzte betone ich jedoch das ich immer ganz brav bin und mich an alle Vorgaben halte😇
- das geht prima
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Rene13051 hat geschrieben:latainisch = qui scripsit in reliquias
deutsch = Er schrieb an den Resten
Die Roemer haben auch mal das Verb weggelassen, wenn es offensichtlich
war, 'esse' im Besonderen. Setze 'esse' im Futur I 3. Pers. Singular ein, dann kommt
es schon fast hin. Nur der Casus waere bei 'reliquias' fragwuerdig, da der Akkusativ
-anders als der Ablativ- i.d.R. ja doch nach einer Praeposition steht.

Da die Uebersetzung aus dem Google Translator kommt, der mit Casūs von Natur
aus auf dem Kriegsfuss steht, muessen wir das auch nicht so genau vertiefen.

Rene13051 hat geschrieben: deutsch = wer schreibt, der bleibt
latainisch = Qui dicit, quod reliquias,
?
Wer spricht, die Reste.

Nee, das haut nicht hin.
Woertlich koennte man sagen,

Qui scribit manebit.

Der Roemer bringt es -im urspruenglichen Sinne- anders auf den Punkt,

Verba volant, scripta manent.
(Die [gesprochenen] Worte verfliegen, das Geschriebene bleibt.)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Ha, Ihr kriegt alle ne 6 - setzen!
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich zeige das Ganze mal meinem Ältesten...der ist Lateinlehrer...
Ich glänze da eher mit rudimentärem Restwissen aus 6 Jahren Schul-Latein.. :lol: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Gute Besserung, Sabine.

Und den Lateinern hier auch. Nehmt weniger ... :P
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Antworten