Tempomat
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das von Texas Instruments hergestellte Teil kann aufgrund eines internen Fehlers zu Überhitzung führen. Die daraus resultierende Feuergefahr hat zu etlichen Fahrzeugbränden geführt.
Im Frühstadium kann es zu Kurzschlüssen kommen die wiederum in Fehlern wie ausgefallener Tempomat oder eben nicht mehr abschaltbarem Tempomat münden können.
Im Frühstadium kann es zu Kurzschlüssen kommen die wiederum in Fehlern wie ausgefallener Tempomat oder eben nicht mehr abschaltbarem Tempomat münden können.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tag auch !
Löchen Anncarina und Danke für die Info ! Ok ,
, kann das Problem jetzt trotzdem noch auftreten ??? Ich finde das wäre aber doof .
Grüßt und fragt der Nix
Löchen Anncarina und Danke für die Info ! Ok ,

Grüßt und fragt der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nein..ab jetzt brennen die Sicherungen durch




www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tag auch !
Ok und danke Anncarina ! So richtig beruigt mich das aber nicht
. Es gibt doch bestimmt ein Austauschteil für den Übeltäter ? Ein Steuergerät oder sowas ?
Grüßt und fragt Dieter , der Nix
Ok und danke Anncarina ! So richtig beruigt mich das aber nicht

Grüßt und fragt Dieter , der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nein. Das ist schon ok so. Du kannst den Tempomaten ohne Bedenken nutzen.
Im Übrigen ist die Bremse immer stärker als der Motor. Wer also bemerkt das was nicht stimmt sollte ohne weitere Bedenken einfach voll ( wichtig!!!) in die Eisen steigen.
Wenn man nur sanft bremst kann die Bremse überhitzen. Und dann sinken die Chancen erheblich. Aber das nur zur Ergänzung für den absoluten Notfall. Ich bin weiterhin der Meinung das der Tempomat ohne Gefahr nutzbar ist.
Im Übrigen ist die Bremse immer stärker als der Motor. Wer also bemerkt das was nicht stimmt sollte ohne weitere Bedenken einfach voll ( wichtig!!!) in die Eisen steigen.
Wenn man nur sanft bremst kann die Bremse überhitzen. Und dann sinken die Chancen erheblich. Aber das nur zur Ergänzung für den absoluten Notfall. Ich bin weiterhin der Meinung das der Tempomat ohne Gefahr nutzbar ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tag auch !
Danke Ancarina , meine Antwort kommt etwas verspätet , war ein paar
Tage raus .
Grüßt der Nix
Danke Ancarina , meine Antwort kommt etwas verspätet , war ein paar
Tage raus .
Grüßt der Nix

Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Tag auch !
Hallo Explorer Gemeinde !
Wir sind am ersten Mai übers Wochenende nach Hollerwettern nähe Itzehoe gefahren . Hin und zurück mit drumherrum 1200 km . Der Explorer lief einwandfrei , jedoch ca. 30km vor der Haustür kurz vor ende der Autobahn wollte ich schon mal den Tempomat abschalten , aber Scheiße am Bein , das gleiche Problem wie im letzten Jahr
, der Tempomat schaltet nicht ab
, wieder heruntergebremst bis in den Stand und Motor aus
Die Sicherungen von dem neuen Kabelbaum vom Tempomat sind beide ganz geblieben 
Nach dem Neustart wieder war wieder alles gut
.
Ob ich den Tempomat jemals wieder benutzen werde weiß ich nicht
Es grüßt der Nix
Hallo Explorer Gemeinde !
Wir sind am ersten Mai übers Wochenende nach Hollerwettern nähe Itzehoe gefahren . Hin und zurück mit drumherrum 1200 km . Der Explorer lief einwandfrei , jedoch ca. 30km vor der Haustür kurz vor ende der Autobahn wollte ich schon mal den Tempomat abschalten , aber Scheiße am Bein , das gleiche Problem wie im letzten Jahr





Nach dem Neustart wieder war wieder alles gut

Ob ich den Tempomat jemals wieder benutzen werde weiß ich nicht

Es grüßt der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Tempomat
Das Abschalten des Tempomat durch bremsen ist redundant gemacht:
1)Bremslichtschalter antippen (Brake ON/OFF)
2)Bremsdruckschalter am Hauptbr.Zylinder
Ausserdem noch 3. Möglichkeit: der Druckschalter am Lenkrad.
Wenn das alles kontrolliert ist und funktioniert bleibt eigentlich nur noch der Tempomat selbst.
Dann sollte aber auch ein Fehlercode gespeichert sein.
Wolfgang
1)Bremslichtschalter antippen (Brake ON/OFF)
2)Bremsdruckschalter am Hauptbr.Zylinder
Ausserdem noch 3. Möglichkeit: der Druckschalter am Lenkrad.
Wenn das alles kontrolliert ist und funktioniert bleibt eigentlich nur noch der Tempomat selbst.
Dann sollte aber auch ein Fehlercode gespeichert sein.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Tag auch !
Genau , das habe ich vergessen zu erwähnen , ich binn der Meinung das der Bremskraftverstärker beim herunterbremsen ohne Funktion war , das Bremspedal war so hart , ich mußte sofort mit aller Kraft auf die Bremse treten
, das war ganz komisch
Kann das sein oder habe ich mir das nur eingebildet ??? Ok, werde den Explo mal auslesen lassen und dann berichten .
Grüßt der Nix
Genau , das habe ich vergessen zu erwähnen , ich binn der Meinung das der Bremskraftverstärker beim herunterbremsen ohne Funktion war , das Bremspedal war so hart , ich mußte sofort mit aller Kraft auf die Bremse treten

Kann das sein oder habe ich mir das nur eingebildet ??? Ok, werde den Explo mal auslesen lassen und dann berichten .
Grüßt der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Lass mal das Unterdrucksystem und den BKV checken.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tag auch !
Oh ja , Du Krümeliges Monster ,Danke für den gekrümelten hinweis hähäää! Den 3.8ter haben wir auch mal gefahren !
Der Bremskraftverstärker , abgekürzt BKV ,,,, steht glaube ich noch nicht im Lexikon ???
. Danke Anncarina werde ich checken lassen .
Der Nix
Oh ja , Du Krümeliges Monster ,Danke für den gekrümelten hinweis hähäää! Den 3.8ter haben wir auch mal gefahren !
Der Bremskraftverstärker , abgekürzt BKV ,,,, steht glaube ich noch nicht im Lexikon ???

Der Nix

Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Tag auch !
Hallo Gemeinde !
Nachtrag !
Das habe ich ganz vergessen Euch mitzuteilen.
Ihrgendwann im letzten Jahr waren wir von weisnichtmehr auf dem Weg
nach Hause . Auf jeden fall wollte sich der Tempomat mal wieder nicht
abschalten lassen
. Aber mit der inzwischen aufgekommen Ruhe
und Rutine den Explo gekonnt in den stand gebremst
, Moto aus ,
ein paar min. gewartet und wieder neu gestartet.
Ohhhh Schitt, die Drehzahl wollte in den roten bereich abhauen.
Blitzeschnelle den Motor aus und erst mal Dumm geschaut.
Ok, Motorhaube auf und erst mal rumgeschaut
.
Oh dachte ich bei mir, warum hängt den die Feder vom Gaszug soweit
drausen ?
Und genau da liegt der Hase begraben !
Es fehlte die Sicherundsklammer mit der der Gaszug neben dem Zug
vom Tempomat am Halter gesichert wird.
Das ist weder mir, noch bei Ford aufgefallen. Zwei Kabelbinder haben
die Klammer bis heute ersetzt. So der Drops ist gelutscht.
Wir fahren wieder unbeschwert Tempomat
.
Das mußte ich noch loswerden!!!
Es grüßt Dieter Der Nix
Hallo Gemeinde !
Nachtrag !
Das habe ich ganz vergessen Euch mitzuteilen.
Ihrgendwann im letzten Jahr waren wir von weisnichtmehr auf dem Weg
nach Hause . Auf jeden fall wollte sich der Tempomat mal wieder nicht
abschalten lassen

und Rutine den Explo gekonnt in den stand gebremst

ein paar min. gewartet und wieder neu gestartet.
Ohhhh Schitt, die Drehzahl wollte in den roten bereich abhauen.
Blitzeschnelle den Motor aus und erst mal Dumm geschaut.
Ok, Motorhaube auf und erst mal rumgeschaut

Oh dachte ich bei mir, warum hängt den die Feder vom Gaszug soweit
drausen ?
Und genau da liegt der Hase begraben !
Es fehlte die Sicherundsklammer mit der der Gaszug neben dem Zug
vom Tempomat am Halter gesichert wird.
Das ist weder mir, noch bei Ford aufgefallen. Zwei Kabelbinder haben
die Klammer bis heute ersetzt. So der Drops ist gelutscht.
Wir fahren wieder unbeschwert Tempomat

Das mußte ich noch loswerden!!!
Es grüßt Dieter Der Nix

Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Danke für die Auflösung. 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tag auch!
Besser Spät als Garnicht !!!
Der Nix
Besser Spät als Garnicht !!!

Der Nix

Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !