Kaufentscheidung Explorer 4x4 BJ 10/98

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Dieter_64 hat geschrieben:Notverkauf.. ok falsch ausgedrückt... eher Erbstück... und keiner kann und will das Teil fahren.... kenn die Leute leider nur flüchtig.. das Auto halt gar nicht.. und keiner hat Ahnung...
Dann lass es lieber ... es ist halt kein Golf oder Astra, den jede freie Werkstatt zu günstigen Preisen mal schnell richten kann.
Wenn dir das Auto grundsätzlich gefällt, dann schau dich in aller Ruhe um, lies dich weiter in die Themen hier ein und fülle die Kriegskasse. Der "Richtige" kommt schon.

Das günstigste Auto ist immer das, welches man schon hat und so unzufrieden warst du mit dem Opel nun auch wieder nicht. Gut Ding will halt Weile haben.


Eine weitere Alternative gibt es noch: Leihe dir den Wagen für einen Tag aus und fahre zu www.anncarina.de (vorher natürlich einen Termin ausmachen). Dort wird der Wagen mit viel Sachverstand angesehen und du bekommst eine ehrliche Auskunft über das was dir bevorsteht oder erspart bleibt. Danach kannst du entscheiden, ob das Auto für <1500€ günstig, billig oder teuer ist :D
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von chris76 »

Hallo,

wie schon gesagt gut Ding will Weile haben.

Ich habe mir meinen ersten EX 2010 angeschaut und den ersten 2014 gekauft.

Ich habe halt immer wieder geschaut und jetzt habe ich den richtigen gefunden.

Gruß Christian
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Was mir eher negativ aufgefallen ist:
Bremswirkung nicht wirklich toll.... hab den Eindruck die Bremswirkung..naja... wenn jemand vors Auto läuft ist er platt....

Hab das Fahrzeug aus 100km/h und aus 60 km/h volle Kanne auf der Bremse gestanden... nix quietschen.. kein ABS angesprochen...

Reifen sind 255/70 R16 drauf.... Ist das Verhalten normal?

Straße war trocken..
Wenn ich da nen Hänger (2 Pferde) dran hab, möchte ich nicht wissen, wie das Bremsverhalten da ist..
Zu den Bremsen: Der Explorer hat einen Bremsweg von 40 Metern aus 100 km. Das war 1998 sensationell, ist heute aber eher Mittelmaß. Das von Dir beschriebene Verhalten ist jedoch definitiv nicht normal. Der Explorer muss natürlich wie jeder normale PKW den Anker werfen (inkl. ABS), wenn Du voll auf die Bremse gehst.

Hinsichtlich Zugbetrieb ist peinlichst auf die zulässige Anhängelast von ca. 2500 kg zu achten, das Automatikgetriebe kommt aus dem PKW-Bereich und packt nicht mehr. Auf jeden Fall im Zugbetrieb immer den Overdrive ausschalten (also den höchsten Gang deaktivieren), das geht über den kleinen Knopf auf Automatikhebel.

Und der Allradantrieb schaltet automatisch zu - auf trockener Fahrbahn bitte nicht mittels Wahlschalter manuell hinzuschalten, sonst knallt es in Kurven und Dein Verteilergetriebe geht über den Jordan.

Zum Dauerbrenner Steuerkettentausch und dem Verbrauch von 14,5 Litern Super 95 E5 ist ja schon alles gesagt.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Dieter_64
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2014 21:39
Wohnort: Plankstadt

Beitrag von Dieter_64 »

Hab gestern nochmal mit dem Vorbesitzer geredet...
Steuerkette wurde gemacht.... sucht noch nach der Rechnung.

Was mir Sorgen macht ist die Bremse...
Wenn die Wirkung so schlecht ist, an was könnte das liegen?
ABS auf Grasfläche funktioniert..

Könnte sein, dass die Flüssigkeit nichts mehr taugt?... evtl. abgefahrenen Bremsbeläge?.... hab leider keine Möglichkeit die Bremsen nochmals zu begutachten...
Bremsscheiben vo + hi waren noch gut... keine Einlaufspuren...

Könnte es sein, dass die Falschen Beläge drauf sind?.... Hab bei der Recherche gelesen, es gibt Keramikbeläge... kann es sein, dass die nicht zu den Scheiben passen?
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Dieter, jetzt mal im Ernst ... keiner von uns kann hellsehen. :wink:

Du hast Dich da in ein Auto verguckt, dessen Namen Du vorher noch nicht kanntest, von dessen Technik Du nicht viel weisst und es in unmittelbarer Umgebung von Dir auch keinen verlässlichen Kenner gibt.

Wenn das Teil jetzt nicht für einen symbolischen Kleinpreis zu haben ist, lass die Finger davon. Die Folgekosten können tausende Euros betragen, die man dem Auto von aussen nicht ansieht. Und auch stetig weiteres Herumraten im Forum hilft da nicht.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Dieter_64
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2014 21:39
Wohnort: Plankstadt

Beitrag von Dieter_64 »

Ja und Nein.... :roll: :oops:

Wenn ich Hellseher wär, würd ich andere für mich arbeiten lassen... :P :P

Bin ja immer noch am abwägen.. und nein, ich möchte kein Geldgrab aufmachen....

Mein "Alter" ist ja noch nicht zu hause... vielleicht behalt ich, falls ich ihn kaufen sollte, auch beide... schliesslich brauch die Frau ja auch ne Zugmaschine... da Sie eher mit Hänger unterwegs ist..., ich mich aber auf gar keinen Fall in einen Sitz von nem "Normalo" fallen lassen möchte...
He, geh auf die 50 zu... Lebe immer noch in der Hoffnung 100 zu werden... :P ... und da fällt das Einsteigen in einen SUV doch wesentlich leichter... von dem mal abgesehen, hat man ja auch den besseren Überblick... Noch ein Vorteil... auf einmal wird die Strasse vieeeeeeel breiter... :D

Mir ist schon klar, dass da noch ne Menge Arbeit drin steckt...
Aufbereiten, Innenraum säubern... schweissen... Allgemeiner Check.. vor allem Kühlsystem säubern... eben ein paar Tage intensiv arbeiten...
Von der Zeit her würd's ja passen... fällt gerade in die Urlaubszeit... 8)

Selbst wenn ich die Karre viell. kaufe, könnt ich ihn immer noch schlachten und dabei vielleicht mit 0 wieder rausgehen.... :wink:

Entlüften, Bremsschläuche erneuern, Beläge und Scheibe stellen kein Problem. Es ist ja nur ein Auto.. :oops:
Die Frage ist nur, wo schau ich bei den Bremsen zuerst... :?:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

du müsstest erst mal selber wissen, ob du ein gutes, gepflegtes Auto ohne Wartungsstau willst oder ein Bastelprojekt aus Spaß an der Freud'.... dann solltest du aber ein anderes fahrbereites Fahrzeug an der Hand haben....
Zuletzt geändert von Winne2 am 31.07.2014 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
benuk
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012 21:21
Wohnort: Gernsheim

Beitrag von benuk »

Hi,

also ich kann auch nur dazu raten sich die Sache genau zu überlegen!
Mein Bruder stand vor der selben Entscheidung. Und gestern hat er auf meine Empfehlung hin den Wagen von Kadze gekauft, genau aus diesem Grund:
Ist zwar teurer als manch anderer, aber ohne Wartungsstau, alles wichtige gemacht und man kann einsteigen und erst mal den Wagen nutzen ohne Angst zu haben, dass in 3 Wochen ne Reperatur von 3000€ kommt.

Wie begab schon sagte:
Aufs Herz und Gefühl zu hören mag manchmal ok sein, aber beim Autokauf sollte der Verstand walten!

Überlege mal was noch kommen könnte bei der Laufleistung:
Stoßdämpfer, Achslager, Verteilergetriebe, Automatikgetriebe, Radlager, Deine angesprochenen Bremsen, Blattfedern, etc...
Die Liste ließe sich noch fortsetzen. Ich habe viele der Dinge selbst gemacht, da mir bewusst war, worauf ich mich einlasse. Außerdem habe ich das mal gelernt (KFZ-Mechaniker Geselle).

Ich will Dich nicht vom Explorer fahren abhalten, aber ich hätte bei diesem Auto ein schlechtes Gefühl!

Meinen habe ich auch erst im vierten Anlauf gekauft, die Drei, welche ich vorher angeboten bekommen habe, waren ungefähr genauso wie Deiner. Da habe ich dann auch die Finger von gelassen.

Schau doch mal bei mobile.de, da gibt es in dieser Preisklasse andere Explorer, welche einen besseren Eindruck (sofern man dies aus der Ferne beurteilen kann) machen.

Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen :)"

Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

benuk hat geschrieben:Hi,

also ich kann auch nur dazu raten sich die Sache genau zu überlegen!
Mein Bruder stand vor der selben Entscheidung. Und gestern hat er auf meine Empfehlung hin den Wagen von Kadze gekauft, genau aus diesem

Gruß Bernd
Glückwunsch, dann hat er ein sehr Guten Explorer mit viel Freilufterfahrung gekauft. Des Weiteren einer der wenigen der ohne diese hässliche Plastikverbreiterung auskommt. Ich werden diesen Explorer vermissen :oops:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
benuk
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012 21:21
Wohnort: Gernsheim

Beitrag von benuk »

Nope, wirst Du nicht! :)

Der wird hier im Forum noch des öfteren auftauchen! Dafür werde ich sorgen, hehe
"42 - Antwort auf alle Fragen :)"

Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich denke er ist in guten Händen. Das war mir schon auch ein Anliegen ...
8) :oops:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Vielleicht finde ich ja auch keinen Käufer für meine Exe, dann kann ich ein Upgrade machen!
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Dieter_64
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2014 21:39
Wohnort: Plankstadt

Beitrag von Dieter_64 »

Halllo,

bin ja immer noch auf der Suche...
Dank Eurere Hilfe, Infos und Verweise konnt ich sehr viel dazulernen.

Frage:
Hab in verschiedenen Berichten gelesen, dass der Ford Explorer OHV - '97 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS wohl langlebiger als der Nachfolger mit 207PS sein soll.
Stimmt die Aussage?
Haben beide das gleiche Problem mit der Steuerkette?

Ist das 4Gang AutomatikGetriebe robuster als das 5 Gang?


Hab noch einen '97er mit 248 000 km angeboten bekommen.
Immer Motor- und Getriebeöl gewechselt, Steuerkette nix gemacht.
Klima muss befüllt werden, TÜV bis 04/2016.
Würdet Ihr so einen kaufen?
Zustand ist gepflegt.. keine nennenswerten Roststellen etc. Innenraum sauber..
Was dürfte so ein Fahrzeug kosten?
Keine Trittbretter oder Fangbügel...

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Dieter!
Einen IIer OHV hatte ich von 2005-2010.Der alte Graugussmotor,samt 4-Gang-Automatikgetriebe ist ein ganz gemütlicher Geselle.Also nix für Autobahnraser,und Schwerlastanhängerfetischisten.Bedingt durch mein Oldtimerhobby,habe ich mir damals einen SOHC mit wenigen Kilometern(88000),aber defektem Motor(Steuerkettenschaden),bei einer Forumsbekannten Werkstatt nach meinen Wünschen instandsetzen lassen.Ein sehr agiler Wagen,und mit Gasanlage auch sehr sparsam zu fahren(was man unter Sparsam so nennen mag).Ein modernerer Diesel-SUV schlägt die Bude bestimmt um Längen(in Sachen Fahrkomfort,und Sicherheitsfeatures),aber als Hürde zu solch einem,steht immer noch der recht hohe Anschaffungspreis.Da ist meiner Meinung der IIer-SOHC die wesentlich bessere Wahl.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Dieter_64
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2014 21:39
Wohnort: Plankstadt

Beitrag von Dieter_64 »

@ Reiner
Danke für die Info.

Bin der Meinung, das ein SUV eh kein Rennwagen ist....
Bin selber kein Schnellfahrer... max 120 / 130 km/h auf BAB... hin und wieder nen Anhänger... max 2to...

Und wenn man die Frage unter dem Aspekt betrachtet, dass beide preislich gleich liegen? :?:
Antworten