
Wuchtgewichte
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Ach du hast erfhrung damit?Teneristi CH hat geschrieben:Ich sage nur: kurz und bündig : Perlen vor die Säue geworfen.
erich du schaffst es ja nicht mal ne lima auszutauschen also mach das Fenster vom Höhrensagen nicht so weit auf....
Es gibt user die haben gute Erfahrung... Ich und ich meine Danger ist auch zufrieden mit den felgen/decken von mir...
Es gibt user bei denen klappte es nie... Wobei ich denke es liegt auch an den Felgen und evtl vorher matchen....
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Maik
Danke Dir für Deine Erfrischende Antwort. Lima habe Ich inzwischen gewechselt ! Spannrolle auch , Idler Weehl auch oder wie Ihr dem sagt. Quasi jetzt alles Neu. Aber Du bist mir gegenüber ja immer für einen Stunk Gut ! Habe aber auch schon sehr gute Tipps von Dir bekommen, hmm Schrauben für Alus SVP usw, um nur mal einige Sachen Anzusprechen. Auf den Tag da WIR mal Aufeinandertreffen Freue Ich mich Heute schon


Danke Dir für Deine Erfrischende Antwort. Lima habe Ich inzwischen gewechselt ! Spannrolle auch , Idler Weehl auch oder wie Ihr dem sagt. Quasi jetzt alles Neu. Aber Du bist mir gegenüber ja immer für einen Stunk Gut ! Habe aber auch schon sehr gute Tipps von Dir bekommen, hmm Schrauben für Alus SVP usw, um nur mal einige Sachen Anzusprechen. Auf den Tag da WIR mal Aufeinandertreffen Freue Ich mich Heute schon


Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Wuchtgewichte
Hallo,
es gibt News zu meinen Wuchtgewichten.
Ich war heute in einer anderen Filiale dieser Werkstattkette, dort bin ich über meinen Arbeitgeber als Großkunde bekannt.
Schon aus der Entfernung sagte der Werkstattmeister "das brauche ich mir gar nicht näher anschauen, das ist absolut dilettantisch und die Gewichte fallen bald wieder ab". Also ab in die Werkstatt und probiert.
Ergebnis:
1. Alugewichte haben einen zu langen Haltebügel, würden also den Reifen beschädigen.
2. Stahlgewichte halten nicht.
3. Klebegewichte gehen nicht da die Felge innen stark Korrodiert ist und nach dem Abschleifen rosten die Gewichte unten und werden auch wieder abfallen.
4. zweiteilige Gewichte wie bei Mercedes würden gehen, aber sind keine da auch nach mehreren Telefongesprächen nicht in anderen Filialen.
Alles in allem machen kann er nichts und ich soll mir das Geld wieder zurückholen.
Die einzigen die das könnten wären Amerikanische Werkstätten oder evtl. ein Ford Händler.
Ich bin jetzt auf Morgen gespannt ob ich das Geld ohne Probleme zurückbekomme.
Aber da kommt Ihr, liebe Forumsgemeinde, ins Spiel kennt Ihr eine Werkstatt in der Nähe von Ludwigshafen/Rhein die Reifen Wuchten kann und die Gewichte richtig anbringt.
Vielen Dank im voraus
Gruß Christian
es gibt News zu meinen Wuchtgewichten.
Ich war heute in einer anderen Filiale dieser Werkstattkette, dort bin ich über meinen Arbeitgeber als Großkunde bekannt.
Schon aus der Entfernung sagte der Werkstattmeister "das brauche ich mir gar nicht näher anschauen, das ist absolut dilettantisch und die Gewichte fallen bald wieder ab". Also ab in die Werkstatt und probiert.
Ergebnis:
1. Alugewichte haben einen zu langen Haltebügel, würden also den Reifen beschädigen.
2. Stahlgewichte halten nicht.
3. Klebegewichte gehen nicht da die Felge innen stark Korrodiert ist und nach dem Abschleifen rosten die Gewichte unten und werden auch wieder abfallen.
4. zweiteilige Gewichte wie bei Mercedes würden gehen, aber sind keine da auch nach mehreren Telefongesprächen nicht in anderen Filialen.
Alles in allem machen kann er nichts und ich soll mir das Geld wieder zurückholen.
Die einzigen die das könnten wären Amerikanische Werkstätten oder evtl. ein Ford Händler.
Ich bin jetzt auf Morgen gespannt ob ich das Geld ohne Probleme zurückbekomme.
Aber da kommt Ihr, liebe Forumsgemeinde, ins Spiel kennt Ihr eine Werkstatt in der Nähe von Ludwigshafen/Rhein die Reifen Wuchten kann und die Gewichte richtig anbringt.
Vielen Dank im voraus
Gruß Christian
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW
Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Habt Ihr nur Pfeifen bei Euch???
Die Gewichte die auf Deinem Foto zu sehen sind sind billige Unigewichte.
Halten auf Stahl nicht und beschädigen jede Alufelge.
Geh auf ein Reifenportal (Internet) und such da nach nem Monteur.
Die größeren bieten den Service auf Ihren Seiten an.
Markier die Stellen der "Bügel" mit nem Edding und Vermerk das Gewicht.
Der kleine Hinterhofblödmann (nimm den billigsten) haut Dir dann die richtigen Gewichte drauf und dreht mit nem Kopfschütteln die Reifen wahrscheinlich erst mal auf der Felge.
Ach ja: Montage, Wuchten, mit neuen Ventilen und Altreifenentsorgung kostet pro Rad 9,20 €
Die Gewichte die auf Deinem Foto zu sehen sind sind billige Unigewichte.
Halten auf Stahl nicht und beschädigen jede Alufelge.
Geh auf ein Reifenportal (Internet) und such da nach nem Monteur.
Die größeren bieten den Service auf Ihren Seiten an.
Markier die Stellen der "Bügel" mit nem Edding und Vermerk das Gewicht.
Der kleine Hinterhofblödmann (nimm den billigsten) haut Dir dann die richtigen Gewichte drauf und dreht mit nem Kopfschütteln die Reifen wahrscheinlich erst mal auf der Felge.
Ach ja: Montage, Wuchten, mit neuen Ventilen und Altreifenentsorgung kostet pro Rad 9,20 €
Moin,
ich kann Nene hier nur zustimmen, passende Gewichte sollte jede vernünftige Hinterhofwerkstatt haben!
Ich habe grade meine Winterreifen auf Felgen ziehen lassen und noch am Auto umstecken lassen, das hat bei einer freien Werkstatt keine 50€ gekostet!
MfG
Torsten
ich kann Nene hier nur zustimmen, passende Gewichte sollte jede vernünftige Hinterhofwerkstatt haben!
Ich habe grade meine Winterreifen auf Felgen ziehen lassen und noch am Auto umstecken lassen, das hat bei einer freien Werkstatt keine 50€ gekostet!
MfG
Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de