Hilfe - stecke fest

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und wie war die lösung Olaf?

Schneiden oder abmontieren?
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Zu seiner Verteidigung muss man sagen das er immer alles in einer Werkstatt hat machen lassen, die Spurverbreiterungen waren schon dran wie er den XP gekauft hat.

Die Bolzen der gebrauchten Radnabe sind auch ca 2mm länger als bei der alten. Obwohl die Felge am außenrand angelegen hat lag sie im Innenkreis nicht an. Das war auf der anderen Seite auch so.

Die Lösung war die Spurplatten zu demontieren.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Und wieso habt ihr nicht die org.bolzen gekürzt, wie es üblich ist bei 30er spurplatten?
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Rock4x4
Beiträge: 167
Registriert: 14.11.2012 19:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rock4x4 »

Zur Technik:
Etwas technisches Grundwissen, um nicht zu sagen Sachverstand ist schon hilfreich, egal ob Tuning oder Reparatur.

Reifen, Felgen, Bremsen, AHK, Lenkung, Air Bag ect... da sollte man immer zwei mal überlegen ob man sich
als Laie ran traut und das nicht nur zum eigenen Wohl!


Zu Hilfe:
Als Harleyfahrer kenne ich es zwar, dass du nie lang alleine stehst wenn der Eisenhaufen mal wieder nicht will aber

@ Olaf, fetten Daumen hoch für deine Hilfe.

Gruß Thomas
Ex EZ: 5/97 - U2 – Motor: SOHC, 152 KW
92er Harley Fat Boy
01er Honda X11
C Klasse EZ: 08/2015
Z4 3.5I EZ: 03/2012
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

nordexe hat geschrieben:Und wieso habt ihr nicht die org.bolzen gekürzt, wie es üblich ist bei 30er spurplatten?

Es war der zweite Feiertag, die Heimfahrt in den Schwarzwald stand an und ich hatte auch gerade nicht die richte Scheibe für die Flex da.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Geheimtip!

Bügelsäge.... :D
mhuber
Beiträge: 67
Registriert: 06.11.2007 11:26
Wohnort: Breisach

Beitrag von mhuber »

So ihr Lieben,

jetzt komm ich endlich mal dazu auch zu antworten.

Erstmal jedoch noch vielen Dank an Rommelino und Saukerl für die Hilfe, die es mir erlaubt hat, doch noch ein entspanntes Weihnachtsfest zu feiern. Toll, dass es noch solche Leute gibt.

Also, bis jetzt läuft mein Plori wie geschmiert. Nabe hält und die Distanzscheiben sind runter.

Ich hatte den Wagen seinerzeit von einem freundlichen Händler in blau gekauft und der hat noch groß getönt, was für eine tolle Optik das Auto hat, seit er die Distanzscheiben drauf hat. Danach war er in mehreren Werkstätten, meist Ford aber auch andere Meisterbetriebe, die Bremsen, Lager, Aufhängungen, Reifen und anderes gewechselt haben und keiner, aber nicht einer von denen hat mich je darauf aufmerksam gemacht, dass die Bolzen zu lang sind, geschweige denn die Dinger gekürzt.

Dank Rommelino bin ich erst darauf aufmerksam geworden. Jetzt wo ich sie rausgeschmissen habe und gemerkt habe, wie positiv sich das Fahrverhalten meines Plori verändert hat, tut mir fast jeder Kilometer leid, den ich mit den Distanzscheiben zurückgelegt habe. Ich kann mir vorstellen, dass das ein oder andere Problem, welches ich in der Vergangenheit hatte, mit diesen Scheiben zu tun hatte.

Ich bin halt "leider" nur ein begeisterter Explorer-Fahrer und kein Schrauber und somit völlig vom Sachverstand sog. Profi abhängig.

Dieses Forum hat mich jedoch schon mehr als einmal davor bewahrt viel zu viel Geld auszugeben und für manches Problemchen eine ganz einfache und schnelle Lösung geboten. Dafür bin ich, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, mehr als dankbar.

Sei euch also nochmals gedankt :-)
99' Explorer 4.0l SOHC Limited (US-Modell)
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Distanzscheiben habe ich bisher nicht vermisst und werd's wohl auch künftig nicht tun :)
Eines ist auf jeden Fall gewiss, über kurz oder lang, wenn du dich in diesem Forum engagierst, lernst du in relativ kurzer Zeit Leute kennen, die du eigentlich nur permanent feste drücken kannst :)
Zu dieser Aussage stehe ich jederzeit !!!
Zuletzt geändert von lutz am 02.01.2013 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Gleichfalls :-D
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

:D :D :D
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten