Motorvorwärmung

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

leider ist trotz Trafo die Vorwährmung abgeraucht..

sollte ich mal dringend an den Motor müssen um Wasser abzulassen.. denke ich noch mal über die Defa nach ..
Ansonsten hat sich das Thema erledigt..

Ein Mitarbeiter hatte mir 110V/600w bestätigt
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Gibt auch noch die Variante ohne Froststopfengefummel :wink:

http://cgi.ebay.de/Motor-Vorwarmer-Kuhl ... 35ae72a9ec

wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wollimann hat geschrieben:Gibt auch noch die Variante ohne Froststopfengefummel :wink:

http://cgi.ebay.de/Motor-Vorwarmer-Kuhl ... 35ae72a9ec

wolle
nicht schlecht...

Jemand Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Leider keine Erfahrungen, da Reparaturen Vorang hatten. Nachteil sind wohl die 230V Anschlusskabel, nicht so fein wie die DEFA Lösungen. Diese Heiztöpfe gibt es auch von CALIX, haben dann aber keine Pumpe integriert (gibt es aber zusätzlich). Nur CALIX ist genauso teuer wie DEFA. Wie lange dieses NoName Produkt hält ist auch fraglich???

Vielleicht spielt ja jemand Versuchskanninchen :lol:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

naja.. da ich ständig etwas zu reparieren und verfeinern habe bei 4 US Cars.. bin ich immer dabei... mit dem schrauben...

also los wer ist mutig?
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Hatte so einen "schlauch"motorvärmer am F350

es funzt , ist aber ne notlösung fuer fahrzeuge wo es keine
"blockvärmer " zu kaufen gibt .

es dauert wesentlich länger , da der wärmeverlust sehr viel grösser ist .

auf jeden fall ist nach 2 std. der schnee unterm motorraum geschmolzen .

was nicht bei einer blockvorwärmung passiert .


:(
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Habe das NoName Produkt gefunden, made in china. Mal nach DY12 Engine preheater googeln.

Lasse lieber die Finger davon :twisted:

Wolle
Zuletzt geändert von Wollimann am 25.01.2011 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nicht alles MAde in China ist auch Made in Scheiße...


oder hast du wo etwas negatives darüber gefunden? ...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das Wort Scheiße habe ich nie benutzt, würde ich auch nie verwenden. Ich würd mir das Teil nicht zulegen, dann spare ich lieber auf eine Standheizung.
Aber du hast Recht, nicht alles was aus Fern-Ost kommt ist schlecht.

http://www.made-in-china.com/showroom/y ... DY12-.html

http://www.made-in-china.com/showroom/y ... -Ltd-.html

Auch unter hot frog zu finden.

http://cgi.ebay.de/Original-HOT-FROG-80 ... 3a6200b826

http://www.schwalm-kg.de/Frostwaechter.htm
http://www.schwalm-kg.de/Kuelsystem.htm
http://www.schwalm-kg.de/F&A.htm

Oder direkt bei Autoteile Ost
http://www.autoteileost.de/catalog/inde ... c3f5c2d1bf

Hier eine Diskussion im Honda-Forum
http://honda-insight.ch/forum/viewtopic.php?f=18&t=255

oder Motortalk:
http://www.motor-talk.de/forum/hot-frog ... 43314.html

oder Audi-Forum:
http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?p=882279

wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wollimann hat geschrieben:Das Wort Scheiße habe ich nie benutzt, würde ich auch nie verwenden.
meine Wahl .. kennste doch ...

Danke für die Links! ...
Antworten