SUPERGAU oder was kann passieren wenn man einen XP kauft

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

@reiner
Das werden wir wohl nicht unbedingt erfahren.

@sam
Egal ob die Zeugen blind sind oder nicht, aber Zeugen sind immens wichtig, wenn der Kaufvertrag dem tatsächlichen Objekt widerspricht.
Unfallfrei? TÜV neu und wann? Mängelfrei? Wie sind die Karosserieschäden beschrieben?
"Gekauft wie gesehen" ist natürlich was anderes...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!

Weiß ja nicht,ob der eine oder andere das jetzt zu sarkastisch sieht,aber nicht umsonst heißt es ja:Wer den Schaden hat,braucht für den Spot nicht zu sorgen :oops:
Ich kann's mir einfach nicht verkneifen,und habe da noch nen' netten Pokal in der Vitrine.....

Gruß Reiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Wann hast Du den denn bekommen?
Als Du in die "Tschechische Republik" wolltest? ;-)

Edith sagt mirg erade, dass es die tatsächlich gibt ;-) Dachte, es gibt nur Tschechien...! Tja, wieder was gelernt ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Reiner hat geschrieben:Sam schrieb:Wenn unfallfrei im KV steht, das wär natürlich ein Ding!

Selbst wenn das der Fall wäre,und es vor Gericht ginge-das glaubt doch kein Richter,daß ein Käufer,der sich den Wagen angesehen hat,so einen Vertrag unterschreibt.Dem Käufer würde höchstens die gelbe Binde mit den schwaten Points verordnet werden :roll:

Gruß vom sichaufsschlachtfestfreuende 8)
Lieber Reiner, ich denke, da irrst Du. Vor Gericht und auf hoher See sind zwar alle in Gottes Hand, aber nach der Rechtslage ist es völlig unerheblich, was ein Käufer gesehen hat oder nicht. Wichtig wäre (wenn es so ist), dass der Verkäufer eine besondere, kaufentscheidende Eigenschaft (und das ist die Unfallfreiheit) schriftlich garantiert hat. Hat das Fahrzeug diese Eigenschaft dann tatsächlich nicht, ist der KV das Papier nicht wert, auf dem er steht. Ganz unabhängig davon, was der Käufer selbst ohne Fachverstand hätte bemerken können.

Gewisse, aber viel geringere Erfolgsaussichten hätte es sogar, wenn man darauf klagt, dass der Verkäufer den Unfallschaden zwingend hätte angeben müssen, wenn er das Fahrzeug nicht ausdrücklich als Schrott- oder Bastlerauto verkauft hat. Dann würde in der Tat mitentscheidend sein, was der Käufer hätte mit gesundem Menschenverstand sehen können.

Wenn der Käufer eine Rechtsschutz für Verträge hat, sollte er nicht zögern, den Fall einem Anwalt vorzustellen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Holger!
Ich bin bei meiner Beurteilung einfach mal von meinem halbwegs gesunden Menschenverstand ausgegangen :oops:
Aber man lernt ja nie aus,bei unserem Rechtssystem :?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Mir ginge es bei einem Rechtsstreit auch nicht nur darum, trotz eigener Blindheit noch Kohle zu retten, sondern auch und vor allem darum, dem Verkäufer das nicht durchgehen zu lassen. Ich hab da halt ganz altmodische Vorstellungen von Moral beim Geschäft.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Recht haben und Recht bekommen, u. U. immer noch zwei Paar Schuhe...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Tanja

Beitrag von Tanja »

Den Verkäufer würde ich ja zu gerne mal kennen lernen.
Wer solch einen "Schrott" erfolgreich und mit Gewinn an den Mann bringt muss ein wahrer Meister seines "Handwerks" sein.

Dem neuen Besitzer der "Abwrackprämie" spreche ich mein Beileid aus....
wobei ich mich immer noch ernstlich frage, wie man für solch sichtbare Schäden freiwillig Geld hergeben kann.

Tja, mach das Beste draus Kumpel ;)

@ Recht bekommen, Recht haben, TÜV neu:

Die Tatsache, das ja anscheinend wissentlich ein Mängelfahrzeug gekauft und ge-TÜV-t wurde könnte u.U. dazu führen, dass der neue Halter ggf mit gefangen/mit gehangen wird, wenn er gegen "TÜV neu" vorgeht.
Da muss er schon beweisen, dass die Mängel erst nach TÜV Erteilung entstanden sind.
Bei dem Erscheinungsbild des "Wagens" eher unmöglich
Floh´s Explorer
Beiträge: 45
Registriert: 25.07.2010 21:18
Wohnort: Olching

Beitrag von Floh´s Explorer »

Nun,es war meiner.Was soll ich sagen.Habe mir ein Ratte andrehen lassen
obwohl der (nette) Verkäufer mir versicherte das z.B. das getriebe erst vor 5000km ausgetauscht wurde.Das Öl war ja auch rosa und hat nicht gestunken.Der Motor hörte sich einwandfrei (für mich)an.Die paar Dellen
waren mir Jacke.Von innen saubergemacht und er ok aus sah.
Leidergottes sind mir immer mehr Fehler untergekommen.
So das aus den anscheinlichen paar Macken seit Montag fest steht das es ein Groschengrab ist.Ich meinte bis dato ich könnte mit ein bisschen Schönheitsreperaturen den Wagen wieder einigermaßen hinkriegen.
Deswegen bin ich auch den weiten Weg zu Thomas gefahren.
Das war nun alles für die Katzt und ziemlich Schmerzhaft.
Nicht nur wegen des Geldes sondern auch weil ich von mir und
der Gesellschaft/TÜV enttäuscht bin.
So nun habe ich selber neue Teile die ich vielleicht nicht mehr brauche.
Und suche auch noch einen Ex der funktioniert.egal ob1 od 2
Gruß Floh
Explorer II SOHC,Grün
für Alle,meine Kipplader
pimpt by nature,
Leon 1P 2,0 FSI
Pimpt by me und Seat
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Reiner hat geschrieben:...Ich kann's mir einfach nicht verkneifen,und habe da noch nen' netten Pokal in der Vitrine...
Ich kann's mir auch nicht verkneifen :oops:

"Looser des Jahres"
"Ein lockererer (Kolben?) des Jahres"? :?

Looser = lockerer (Komperativ von "loose")
Loser = Verlierer ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sagen wir mal so, für die Katz war es nicht, denn jetzt weißt Du von nem Profi, was Sache ist.
Bitte sag rechtzeitig Bescheid wenn Du wieder Auto kaufen gehst, denn ich glaube weder Elmar noch ich wollen Dich da alleine lassen. :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hej Floh,

tut mir echt leid!

VG,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Ach dem Floh seiner ist das??!!! :o Huiuiui... da war's dann aber nach dem letzten Stammtisch doch schon recht dunkel, dass ich die ganzen Macken gar nicht gesehen habe. Bin ja direkt am Auto gestanden.... aber so nächtliches Schummerlicht schmeichelt halt nicht nur den Frauen. :lol:

Ich biete dann auch mal spontan meine Hilfe an, wenn's um die Besichtigung eines Ersatz-Explorers gehen soll.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Falk

Beitrag von Falk »

Nun ja, es gibt sicher schönere Exemplare.

Aber mal die Fakten:
- TÜV/AU neu
- Fahrzeug fährt offensichtlich halbwegs (gröbere Mägel diesbezüglich würden sicher schon erwähnt worden sein)
- Getriebeöl ist ggf. nicht mehr so optimal ... einmal komplett - oder zweimal hintereinander ´nen kleiner Ölwechsel gemacht
- einmal Service (Filter / Motoröl ? etc.) gemacht

Und dann halt erstmal anmelden und fahren.

Soooo ´ne riesen Grotte zum schlachten oder Schrottplatz isses nun auch nicht.
Die Schäden können doch dann nach und nach alle ausgemerzt werden.
Bisschen Grill, untere Frontleiste, Heckleuchten etc. mit Gebrauchtteilen tauschen ...
Bin mir sicher, früher oder später gibt es sogar die Türen in passender Farbe für überschaubares Geld.


Zwischendurch mal Schweller schweißen und spätestens beim nächsten TÜV isser wieder schick. 8)


Und wenn das Getriebe dann doch übern Jordan geht .... was solls - das kann dir mit dem nächsten Exemplar genauso passieren.






Nur Mut !

Habe auch schon genug KFZ-Lehrgeld gezahlt. :oops: :D
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Falk, Du hast schon recht, es gibt schönere Exemplare.
Schlimmere Steuerketten sind aber selten --> teuer.
Ob das so wirklich Spass macht......
Mit Deinem Fachwissen und handwerklichen Fähig/Möglichkeiten ok.
Der TÜVler war bestimmt nicht blind, Rost an nichttragenden Teilen ist ihm nunmal halbwegs egal und vielleicht einen Rat wert.
Die Rückleuchten können ohne weiteres nach der HU zerlegt worden sein.
Die Prüfstelle (München, Ridlerstr. sozusagen die "Zentrale") zumindest legt nicht unbedingt einen gekauften TÜV nahe.
Ich muss sagen das sich mein Mitleid in Grenzen hält.
Klar ist es blöd Geld zu verbrennen, andererseits gab es das Angebot sich die Kiste vorher mit anzuschauen und es handelt sich nicht um einen 18jährigen der sich sein erstes Auto kauft.
Etwas Eigenverantwortung kann und muss man schon erwarten.
Das nur grundsätzlich dazu.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Antworten