Richtig Lackieren oder doch lieber rollern

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

schopy hat geschrieben:Hm, ist irgendwas schief gelaufen, oder warum steht der Wagen jetzt in Ebay-Kleinanzeigen?!?
LINK ???

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-216-4722

Und hier gibt es noch ne "Leiche" im Schöffengrund :

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 5-216-4838

Der scheint Thomas nicht zu kennen obwohl quasi um die Ecke :?:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Maedelz,
ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber...
ahum... es steht doch beides in den Beschreibungen -
I ist zu verkaufen wg. Interesse an anderem Fahrzeug,
II steht schon bei Huppertz in Schoeffengrund.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

@ ius,

ich will ja nix sagen, aber die letzte Aussage hier im Board lautete
und ich kann den Explorer dann auch endlich auf mich zulassen
und das der Wagen bei Thomas stehen soll steht weder hier im Board noch in der Beschreibung :wink:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Den Widerspruch aufzuloesen vermag ich auch nicht.
Aber manchmal tut sich ja schneller ein zwingender Grund auf, ein Auto
zu verkaufen, als man es sich ertraeumen koennte.

Und - die sogenannte 'Leiche' steht laut Beschreibung...
na? Wo? :wink:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Mudersbacher
Beiträge: 167
Registriert: 21.11.2012 19:19
Wohnort: Hohenahr

Beitrag von Mudersbacher »

Um die evtl. entstandene Verwirrung aufzulösen. Das Fahrzeug ist tatsächlich seit einigen Tagen auf mich zugelassen und ich fahre den Explorer auch, zumindest noch. Da mich aber immer wieder mal der Spieltrieb packt und auch der Explorer nur als Drittfahrzeug hätte dienen sollen, habe ich Ihn mal bei den Kleinanzeigen eingestellt. Ich bin ein Riesenfreund von Tauschgeschäften und habe mich auch auf diesem Wege heute von meinem vierten Explorer wieder getrennt.

Scheinbar macht mir das Herrichten oder Aufbereiten einfach mehr Spaß und ich verliere schnell das Interesse, wenn alle Hürden genommen wurden. Nun kann sich jeder gerne seinen Teil denken, für mich ist das mittlerweile relativ normal. Da kommt wieder mal jemand, zumindest für mein Empfinden, in den Genuss eines schönen Explorers, welcher ihm hoffentlich lange Freude bereiten wird.

Der schöne Flecktarn Explorer wird ja auch zum Kauf angeboten, da bin ich nicht ganz alleine. :D :D :D
Mit freundlichem Gruß
Frank

zur Zeit ohne Explorer
2005 er Saab 9.3 Cabrio 2.0T
2014 er VW Amarok
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Danke für die "Aufklärung" :wink:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Ja ist eine Kamera
Hatte ich noch da und da ist sie gut aufgehoben:-)

Steht nur so bei Kleinanzeigen drin wollte nur sehen wie er ankommt!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Mudersbacher
Beiträge: 167
Registriert: 21.11.2012 19:19
Wohnort: Hohenahr

Beitrag von Mudersbacher »

Und, wie kommt er an...??
Mit freundlichem Gruß
Frank

zur Zeit ohne Explorer
2005 er Saab 9.3 Cabrio 2.0T
2014 er VW Amarok
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Eigentlich sehr gut schon unheimlich das ihn so viele wollen :-))
Werde in aber behalten:
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Matsche
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2015 10:54

Beitrag von Matsche »

Sieht auf jeden Fall klasse aus. Auf den Bildern wirkt es etwas heller als echtes Natogrün.
Benutzeravatar
AlexBenesch
Beiträge: 25
Registriert: 27.08.2013 08:05
Wohnort: Deutschland

Beitrag von AlexBenesch »

In den USA erzielen Leute hervorragende Glanz- und Hochglanz-Ergebnisse mit Rustoleum aus der Sprühdose.

Da 90% meines Budgets in die Technik des Fahrzeugs fließen und der Rest in die Optik, habe ich den furchtbaren, ins Rosa tendierenden Metallic-Lack meines XP2 nun eigenhändig übersprüht mit Krylon Ultra-Flat black.

Die erste Schicht ist jetzt ausgehärtet und die nächste folgt, sobald hier der Regen aufhört.

Der erste Test mit Sprühlack von Militärlacke.de auf der Motorhaube war misslungen, da entweder die Farbe die Temperaturen nicht vertrug, oder zuwenig Löse/Bindemittel beigemischt war. Die Dosen werden vor Versand extra abgefüllt. Matt-Lack ist von vorneherein relativ trocken.

Stattdessen besorgte ich Krylon Ultra-Flat, das sich extrem gut verarbeiten ließ. Ein weiterer Vorteil: Das Zeug haftet identisch auf unterschiedlichen Untergründen; also kann man Plastik-Stoßfänger genauso ohne separate Vorbehandlung lackieren wie Karosserieteile. Auch die ausgeblichenen Dach-Querträger sprühe ich in wenigen Tagen ein.

Es ist das einfachste auf der Welt, im Nachhinein verkratzte Stellen auszubessern, während der originale Metallic-Lack extremst empfindlich war. Kürzlich sah ich einen Ford Mustang GT mit fast identischen Polier-Kratzern wie mein ursprünglicher Lack. Anscheinend spart hier Ford zuviel.

http://recentr.com/2016/09/12/test-von- ... tt-teil-1/
Explorer II 4x4 - EZ. 1995 - OHV
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

AlexBenesch hat geschrieben:In den USA erzielen Leute hervorragende Glanz- und Hochglanz-Ergebnisse mit Rustoleum aus der Sprühdose.

Da 90% meines Budgets in die Technik des Fahrzeugs fließen und der Rest in die Optik, habe ich den furchtbaren, ins Rosa tendierenden Metallic-Lack meines XP2 nun eigenhändig übersprüht mit Krylon Ultra-Flat black.

Die erste Schicht ist jetzt ausgehärtet und die nächste folgt, sobald hier der Regen aufhört.

Der erste Test mit Sprühlack von Militärlacke.de auf der Motorhaube war misslungen, da entweder die Farbe die Temperaturen nicht vertrug, oder zuwenig Löse/Bindemittel beigemischt war. Die Dosen werden vor Versand extra abgefüllt. Matt-Lack ist von vorneherein relativ trocken.

Stattdessen besorgte ich Krylon Ultra-Flat, das sich extrem gut verarbeiten ließ. Ein weiterer Vorteil: Das Zeug haftet identisch auf unterschiedlichen Untergründen; also kann man Plastik-Stoßfänger genauso ohne separate Vorbehandlung lackieren wie Karosserieteile. Auch die ausgeblichenen Dach-Querträger sprühe ich in wenigen Tagen ein.

Es ist das einfachste auf der Welt, im Nachhinein verkratzte Stellen auszubessern, während der originale Metallic-Lack extremst empfindlich war. Kürzlich sah ich einen Ford Mustang GT mit fast identischen Polier-Kratzern wie mein ursprünglicher Lack. Anscheinend spart hier Ford zuviel.

http://recentr.com/2016/09/12/test-von- ... tt-teil-1/

Kommt gut rüber kann es sein das er was streifig ist ??

Meiner neu lackiert
Anthrazit metallic matt sieht klasse aus
Bild
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Mal wider anders gemacht

Beitrag von blue-wulf951 »

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Bild
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Stylisch vom Feinsten !!!!!!!!!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Kay O.
Beiträge: 164
Registriert: 14.10.2011 21:34
Wohnort: Mundelsheim

Beitrag von Kay O. »

Extremst auffällig, hat was.
Nicht der übliche Einheitslack.
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina

mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
Antworten