Unterbodenschutz selbst gebaut

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wenn der Gerald mal in seine PNs schauen würde, wüsste er, dass er 1 o. 2 Liter WD von mir aus dem Kanister haben kann...... :)
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

grad erst gesehen. Krieg komischerweise keine automatisierte Email mehr, dass ich ne PN habe oder das jemand auf meinen Foreneintrag geantwortet hat.

Schreib Dir ne PN zurück
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Reiner hat geschrieben:Hallo Gerald!
Bei der Basis würde ich erstmal eine Hohlraumkonservierung vornehmen.Ich nehme dafür immer dieses Wachs:
http://www.werkstatt-produkte.de/produc ... spraydosen

Das wird mit Konservierungsöl gemischt(zb.WD40).Damit kannst du natürlich auch den Unterboden,bzw.die versteckten Ecken mit der Sonde vorarbeiten.
Die schwarze Bitumenpampe kann dann immer noch mal aufgetragen werden.Ganz wichtig ist natürlich die Vorarbeit,denn lose,abblätternde Stellen im alten U-Schutz müssen zwingend mit Spachtel,Drahtbürste und Druckluft entfernt werden..... :wink:

Gruß Reiner
So werde ich es machen. Hört sich alles sehr gut an.
An irgendeiner anderen Stelle hier im Forum hab ich gelesen, dass man die Türen aufbohren sollte, damit man die von Innen versiegeln kann. Gibt es da bestimmte Stellen, wo ich an der Tür ansetzen sollte?
ich vermute mal einfach von unten 1-2 Löcher. Weitere Stellen am wagen, die aufzubohren wären oder muss ich irgendwo was abmontieren (Verkleidungen, etc)?
(Hoffe, ich nerve nicht, mit meinem Fragen-Marathon)
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Alterspinner hat geschrieben:
cole2511 hat geschrieben:Kompressor ja. Pistole und Sonde nein. Kann man sowas gut gebraucht kaufen und wenn ja, was muss ich dafür hinlegen?
Aldi hat am Montag Druckluft Zubehör...
Dann werde ich da morgen mal aufschlagen..
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

cole2511 hat geschrieben:grad erst gesehen. Krieg komischerweise keine automatisierte Email mehr, dass ich ne PN habe oder das jemand auf meinen Foreneintrag geantwortet hat.

Schreib Dir ne PN zurück
Kann man doch im Profil auswählen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Winne2

Beitrag von Winne2 »

guidolenz123 hat geschrieben:
cole2511 hat geschrieben:grad erst gesehen. Krieg komischerweise keine automatisierte Email mehr, dass ich ne PN habe oder das jemand auf meinen Foreneintrag geantwortet hat.

Schreib Dir ne PN zurück
Kann man doch im Profil auswählen.
nö, Guido, funzt bei mir auch nicht mehr seit gestern Nachmittag..... war vor einigen Wochen schon mal. Habe Falk gestern abend mal informiert......
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Gerald!
Lass das mit dem Bohren,denn dafür braucht man auch wieder spezielles Equipment wie Schälbohrer,Winkelbohrmaschine,Gummistopfen.Baue einfach alle Türverkleidungen ab,und hinten rechts im Kofferraum das Ablagefach.Wenn es richtig gut werden soll,müssen auch die Stossstangen runter..... :wink:
Ich kann eigentlich nur die Kombisonde von TBS in Aachen empfehlen,denn meine habe ich auch von dort(seit ca.26 Jahren)..... 8)
http://www.tbs-aachen.de/Drucklufttechn ... 17_936.htm

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Hey Reiner,

Wird gekauft. Dann hab ich ja bald alles zusammen.

Mit den Stoßstangen werde ich mal in einem anderen Thread schauen, wie man die runter bekommt, denn es soll ja schon so gut werden, wie es für einen Laien im Machbaren ist. Und Stoßstangen abbauen, das trau ich mir zu.

Trotzdem noch ne blöde Frage: Der Abbau der Stoßstangen dient auch dazu, um an etwaige Hohlräume ran zu kommen oder bin ich dann schon im Bereich des UBS?

LG Gerald
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Womit habt ihr denn entrostet? Oder garnicht?
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Gerald!
Du befindest dich dann schon im Bereich des UBS.Kannst du ja dann auch schon auftragen..... :wink:
Jeru!
Entrostet wird nur grob,wie beschrieben.....wir wollen ja nicht restaurieren,sondern nur so gut und günstig wie möglich erhalten.Will man ein perfektes Finish erhalten,geht bei Fahrzeugen mit Leiterrahmen nur eine Frame-Off-Restaurierung,so wie Nene es gemacht hat.

Gruß Reiner

PS.-Die Materialkosten für die Unterbodenbehandlung eines Explorers liegen bei unter 30€ für den Öl/Bitumenkrempel......da kann man eigentlich nicht meckern.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Reiner hat geschrieben: PS.-Die Materialkosten für die Unterbodenbehandlung eines Explorers liegen bei unter 30€ für den Öl/Bitumenkrempel......da kann man eigentlich nicht meckern.
Das Meckern besorgen andere, wenn du den Boden nicht vernünftig abgedeckt hast..... :D
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Winne2 hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben: PS.-Die Materialkosten für die Unterbodenbehandlung eines Explorers liegen bei unter 30€ für den Öl/Bitumenkrempel......da kann man eigentlich nicht meckern.
Das Meckern besorgen andere, wenn du den Boden nicht vernünftig abgedeckt hast..... :D
Hallo!
So sieht es aus,denn wenn man mit dem Vorhaben in eine Auto/Hobbywerkstatt fährt,kann man die gesamte Aktion echt Knicken..... :roll:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Da bin ich in der luxuriösen Situation, das ich eine riesengroße Grube zur Verfügung habe. Ne Bühne wäre zwar besser, aber man kann ja nicht alles haben
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ich habe seit 3 Jahren weder Grube,noch Bühne.....geht aber auch so..... :wink: Irgendwann ist der Zeitpunkt erreicht,wo man sich von Ballast lösen sollte..... :roll:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

recht hast Du.
Dann bin ich ja positiv gestimmt, was meine Möglichkeiten (Grube) angeht..
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Antworten