Unterbodenschutz selbst gebaut

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Mitteltopf, der schon mal geschweisst wurde..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Stoßdämpfer HR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

hier noch einmal die Undichtigkeit aus einer anderen Perspektive
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Musste alle Bilder runterkompriemieren, hoffe aber trotzdem, man kann was erkennen.

Zu den Daten meines Dicken: 218000km auf dem Tacho, soll ein ATG drin sein mit einem KM Stand von 120000 (es schaltet butterweich).
Wagen ist aus dritter Hand und nach meiner Einschhätzung wurde er oft in einer Garage geparkt, da er optisch wirklich in gutem Zustand ist
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

hier ist meiner verarztet worden:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=18605
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Jo, vielen Dank für den Link zum Thread. Muss ganz erhlich sagen, wie es nach der Behandung unten herum aussieht, soll für mich erst einmal zweitrangig sein, hauptsache ich habe meinen Dicken geschützt. Stimme Dir zu, dass schwarzer Überzug schöner aussieht, aber auch mit der Aussage, dass Klarer Überzug eindeutig besser Einblicke zulässt, wie sich der Rost weiter entwickelt oder auch nicht.
Will meinen Dicken trotz seines Alters von 15 jahren noch einige Jahre weiter fahren und nun im Vorfeld alles mögliche tun um ihn vorzubereiten, soweit es mein Säckel zulässt.
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Jetzt ist es halt so: wer die Wahl hat, hat die Qual. Und nun gilt es heraus zu finden, welchen ubs das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

cole2511 hat geschrieben:Jetzt ist es halt so: wer die Wahl hat, hat die Qual. Und nun gilt es heraus zu finden, welchen ubs das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet
Tjaaa, das ist das Problem....

hängt ja auch von deinen Möglichkeiten ab.... wenn du keinen Kompressor, Pistole u. Sonden hast, ist FF aus der Sprühdose mit Sonde sicher 1. Wahl....
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Kompressor ja. Pistole und Sonde nein. Kann man sowas gut gebraucht kaufen und wenn ja, was muss ich dafür hinlegen?
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

guckst du hier, die haben alles:

https://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/

Da kannst du auch getrost anrufen oder <Mails hinschicken, die sind kompetent, freundlich und beraten gerne.....
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Cool,

vielen Dank für den Link.

Vielleicht können wir uns auch mal auf nen Plausch und kaffee treffen. sind ja nicht soo weit auseinander
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

da wird sich schon was finden......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

cole2511 hat geschrieben:Kompressor ja. Pistole und Sonde nein. Kann man sowas gut gebraucht kaufen und wenn ja, was muss ich dafür hinlegen?
Aldi hat am Montag Druckluft Zubehör...
Zuletzt geändert von Alterspinner am 15.02.2014 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Gerald!
Bei der Basis würde ich erstmal eine Hohlraumkonservierung vornehmen.Ich nehme dafür immer dieses Wachs:
http://www.werkstatt-produkte.de/produc ... spraydosen

Das wird mit Konservierungsöl gemischt(zb.WD40).Damit kannst du natürlich auch den Unterboden,bzw.die versteckten Ecken mit der Sonde vorarbeiten.
Die schwarze Bitumenpampe kann dann immer noch mal aufgetragen werden.Ganz wichtig ist natürlich die Vorarbeit,denn lose,abblätternde Stellen im alten U-Schutz müssen zwingend mit Spachtel,Drahtbürste und Druckluft entfernt werden..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Direkt mal die 12dosen bremsenreiniger abestellt... Fürn euro :)

Brauchte eh noch das SchwarzMatt...

Die haben auch für 12 eur ne druckluft pistole für hohlraumdosen...
Antworten