regionalen Bezug feststellen. Die Spreizung
beträgt etwa 20ct/l ! Es ist kein Problem,
Tankstellen zu finden, die das Gas für 68, 58,
55 und nun eben auch 48 (kommaneun) ct
anbieten. Bunt gestreut. Das Geschäft mit dem Gas
habe ich nie ganz verstanden. Egal ob man bei den
"Großen" oder bei den Freien tankt, steht stets auf
dem Bon: "Im Namen und auf Rechnung von.."
irgendeinem Gaslieferanten.
Vielleicht bieten sie es z.T. ohne großen
eigenen Gewinn an, um die Gastanker nicht als
Tabak-, Lotto-, Snack- und Waschkunden zu verlieren.
Früher waren die Automatentankstellen hier auch immer
erheblich billiger. Aber das Zapfen dauerte ca. doppelt so
lange, und die automatische Abschaltung des Multiventils
hat nie ausgelöst. An so'ner Schnarchsäule tanke ich
höchstens noch bei Walther in Bayern - und nur, weil's
nebenan auch nicht billiger oder besser geht

Bei Esso in Tempelhof dauern meine üblichen vierzig,
fünfzig Liter echt nicht lange, ich vermisse nicht mal die
Verriegelung für den Totmannschalter

Preislich gibt's derzeit auch keinen Unterschied.
BarMalGas Automatenstation, immer die billigsten hier
in der Gegend, auch 48,9ct.