
Gaspreis
- StromerRalf
- Beiträge: 379
- Registriert: 27.11.2007 22:48
- Wohnort: Lübeck
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Leider ist der Einkaufspreis für LPG um 10 Cent gestiegen. Das bedeutet im Umkehrschluss das auch die Preise an den Säulen steigen werden.
Im Gegensatz zum Ölpreis der sich auf einem echten Tiefpreis bewegt. Aber Gas- bzw. Ölpreise sollen ja von einander abgekoppelt gehandelt werden.
Wir werden dieses Jahr keinen Preisunterschied beim Wechsel zum Sommergemisch spühren, aber hier in unserer Gegend liegen wir allgemein noch unter 60 Cent und das finde ich ok.
Im Gegensatz zum Ölpreis der sich auf einem echten Tiefpreis bewegt. Aber Gas- bzw. Ölpreise sollen ja von einander abgekoppelt gehandelt werden.
Wir werden dieses Jahr keinen Preisunterschied beim Wechsel zum Sommergemisch spühren, aber hier in unserer Gegend liegen wir allgemein noch unter 60 Cent und das finde ich ok.
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
- real logan
- Beiträge: 373
- Registriert: 03.12.2013 13:53
- Wohnort: Landshut
Es kann sicher minimale Unterschiede in der Gasmischung geben.
Wenn, ist aber sicher eher der Ladedruck der Gastanks(Tankstelle) interessanter..also ob die Füllmenge mit der Anzeige auch übereinstimmt..
Aber mal ehrlich..
Ich hab allein in Landshut (ca 60.000 EW) Gaspreise von 65.9ct bis 55.9ct..das sind 10Cent.
Vor 3 Wochen waren sie alle bei 55/56ct. Ich denke nicht, dass die Tankstellen mit höherem Preis spontan hochwertigeres Gas eingekauft haben..
Das liegt im Gusto der Betreiber - Spritpreise sind wieder um 10ct gestiegen, Gaspreis wird einfach nachgezogen.
Krass sind halt wirklich die regionalen Unterschiede ..44ct zu 68ct..das ist mal ne Hausnummer oida..gute 50% Aufschlag
Wenn, ist aber sicher eher der Ladedruck der Gastanks(Tankstelle) interessanter..also ob die Füllmenge mit der Anzeige auch übereinstimmt..
Aber mal ehrlich..
Ich hab allein in Landshut (ca 60.000 EW) Gaspreise von 65.9ct bis 55.9ct..das sind 10Cent.
Vor 3 Wochen waren sie alle bei 55/56ct. Ich denke nicht, dass die Tankstellen mit höherem Preis spontan hochwertigeres Gas eingekauft haben..
Das liegt im Gusto der Betreiber - Spritpreise sind wieder um 10ct gestiegen, Gaspreis wird einfach nachgezogen.
Krass sind halt wirklich die regionalen Unterschiede ..44ct zu 68ct..das ist mal ne Hausnummer oida..gute 50% Aufschlag
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel

bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
In Eynatten/Belgien direkt hinter der Grenze bei Aachen ist der Gaspreis auch wieder gestiegen.
Da liegt er bei 37,4ct.
Das war dieses Jahr auch schon mal 10ct günstiger.
Da liegt er bei 37,4ct.
Das war dieses Jahr auch schon mal 10ct günstiger.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- real logan
- Beiträge: 373
- Registriert: 03.12.2013 13:53
- Wohnort: Landshut
Naja fast umsonst nicht, denn hin und zurück sind es 70km.
Aber wenn man das ganze mit einem Einkauf von Kaffee (Eduscho 2,29/Pfund) und Tabak verbindet rechnet es sich schon.
Der tiefste Stand war 0,27ct und mit dem XP die 100km für 5,40€ zu fahren ist schon ein erhebendes Gefühl.
Aber wenn man das ganze mit einem Einkauf von Kaffee (Eduscho 2,29/Pfund) und Tabak verbindet rechnet es sich schon.
Der tiefste Stand war 0,27ct und mit dem XP die 100km für 5,40€ zu fahren ist schon ein erhebendes Gefühl.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
.
Bei Aral Mariendorfer Damm Ecke Tauernallee gestern 48,9 ct / Liter!
Bei Aral Mariendorfer Damm Ecke Tauernallee gestern 48,9 ct / Liter!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Zu den Preisunterschieden:
Wie es sich beim Gas verhält, weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass es überall dieselbe Plürre ist und die Preisgestaltung einzig von der Region abhängt. Wie sich da die Bewertungskriterien zusammensetzen ist mir nicht bekannt.
Bei Benzin und Diesel ist es so, dass die "namhaften" Anbieter wie Aral, Shell, Esso und wie sie nicht alle heissen, tatsächlich unterschiedliche Additive ihren Kraftstoffen beimischen und von daher zu den regionalen Kriterien noch die "besseren Eigenschaften" den Sprit verteuern.
Ich persönlich fahre seit 27 Jahren relativ viel und tanke i.d.R. da, wo es am günstigsten ist. Und ich habe noch nie feststellen können, dass Markensprit merkliche Vorteile gegenüber "noname-Sprit" hat.
Bei Sprit aus Polen soll man einen deutlichen Unterschied merken, hab ich mir sagen lassen. Geringere Reichweite und im schlechtesten Fall sogar merklich schlechterer Motorlauf.
Bzgl. der Additivgeschichte im Markensprit, kann man als Tankender bei freien Tankstellen ebenfalls in den "Genuss" der Additive kommen, da es üblich sein soll, dass die LKW, die die Markentankstellen beliefern, ihre restlichen Füllungen auch an die freien abgeben, wenn auf Grund des Tagesumsatzes der Sattelzug nicht entleert werden konnte. (Allerdings muss ich zu dieser Information dazusagen, dass sie mir übermittelt wurde und ich selbst noch nie gesehen habe, dass beispielsweise ein Tanklaster mit Aral-Aufschrift eine freie Tankstelle beliefert.)
Wie es sich beim Gas verhält, weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass es überall dieselbe Plürre ist und die Preisgestaltung einzig von der Region abhängt. Wie sich da die Bewertungskriterien zusammensetzen ist mir nicht bekannt.
Bei Benzin und Diesel ist es so, dass die "namhaften" Anbieter wie Aral, Shell, Esso und wie sie nicht alle heissen, tatsächlich unterschiedliche Additive ihren Kraftstoffen beimischen und von daher zu den regionalen Kriterien noch die "besseren Eigenschaften" den Sprit verteuern.
Ich persönlich fahre seit 27 Jahren relativ viel und tanke i.d.R. da, wo es am günstigsten ist. Und ich habe noch nie feststellen können, dass Markensprit merkliche Vorteile gegenüber "noname-Sprit" hat.
Bei Sprit aus Polen soll man einen deutlichen Unterschied merken, hab ich mir sagen lassen. Geringere Reichweite und im schlechtesten Fall sogar merklich schlechterer Motorlauf.
Bzgl. der Additivgeschichte im Markensprit, kann man als Tankender bei freien Tankstellen ebenfalls in den "Genuss" der Additive kommen, da es üblich sein soll, dass die LKW, die die Markentankstellen beliefern, ihre restlichen Füllungen auch an die freien abgeben, wenn auf Grund des Tagesumsatzes der Sattelzug nicht entleert werden konnte. (Allerdings muss ich zu dieser Information dazusagen, dass sie mir übermittelt wurde und ich selbst noch nie gesehen habe, dass beispielsweise ein Tanklaster mit Aral-Aufschrift eine freie Tankstelle beliefert.)
Und es geht sogar so weit, das das Auto den Geist aufgibt und gar nicht mehr fährt, eigene Erfahrung !!!Bei Sprit aus Polen soll man einen deutlichen Unterschied merken, hab ich mir sagen lassen. Geringere Reichweite und im schlechtesten Fall sogar merklich schlechterer Motorlauf.
Und um Sprit- und Gaspreise zu vergleichen gibt es eine einfache Lösung:
http://www.clever-tanken.de
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.03.2015 16:07
Gaspreis
Hallöle,
bei uns in der Region krebst der Gaspreis zur Zeit so um die 60 Cent. Allerdings hat eine Tankstelle auf Automatenbetrieb umgestellt und nimmt nur 52,9. Ist übrigens meistens so, das die etwas abgelegenen Automatentankstellen günstiger sind. Zahlung mit EC-Karte.
bei uns in der Region krebst der Gaspreis zur Zeit so um die 60 Cent. Allerdings hat eine Tankstelle auf Automatenbetrieb umgestellt und nimmt nur 52,9. Ist übrigens meistens so, das die etwas abgelegenen Automatentankstellen günstiger sind. Zahlung mit EC-Karte.
Explorer 4x4 4.6 Ltr. V8 Bj 2007
Bei der Klimaanlage kann ich euch helfen - bei den anderen Sachen müsst ihr mir helfen!
Bei der Klimaanlage kann ich euch helfen - bei den anderen Sachen müsst ihr mir helfen!