Ich steh im Wald und hab ein Motorteil verloren...
- homerbundy
 - Beiträge: 3790
 - Registriert: 24.07.2005 21:53
 - Wohnort: Garden Grove, CA
 
Da muss ich Dich aber enttäuschen, mein Plori hat vorn ne Öse.....
 
 Aber vermutlich auch nur um andere aus dem Dreck zu ziehen. 
  
  
Nen Automat abschleppen ist sowiso keine lustige Angelegenheit...
			
			
									
						
							Nen Automat abschleppen ist sowiso keine lustige Angelegenheit...
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
			
						schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
- homerbundy
 - Beiträge: 3790
 - Registriert: 24.07.2005 21:53
 - Wohnort: Garden Grove, CA
 
Ach, die Enttäuschung hält sich in erträglichen Grenzen. Dein Explorer mit Ösen ist ja entweder ohnehin eine Exportausführung, oder wurde eben nachträglich mit Ösen versehen. Das ist oftmals eine Bedingung der Prüfer für die ausstellung der begehrten Zulassungs-Papiere.vhutter hat geschrieben:Da muss ich Dich aber enttäuschen, mein Plori hat vorn ne Öse...
Mein ehemaliger 94er Limited US (jetzt der von Allradfan) ist ein Direktimport und wurde ohne Ösen zugelassen. Mein 94er Exportausführung hat Ösen, mein 91er US-Direktimport hat keine, mein 92er US-Direktimport hatte hinten eine Öse und mein 98er US-Parkplatz hat sowieso auch keine.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
			
						- 
				Falk
 
Richtig - nur die Export-Ausführungen haben vorne nachträglich eine Zug-/Abschleppöse angebracht bekommen.
Das ganze ist übrigens nur mit drei M10 Schräubchen verschraubt.
Hält aber offensichtlich ´ne ganze Weile - sogar an zwei .... weil mir eine schon weggebrochen ist
 
Ist aber mittlerweile repariert
 
Abschleppösen müssen laut StVZO ab 1974 an jedem Fahrzeug angebracht sein.
			
			
									
						
										
						Das ganze ist übrigens nur mit drei M10 Schräubchen verschraubt.
Hält aber offensichtlich ´ne ganze Weile - sogar an zwei .... weil mir eine schon weggebrochen ist
Ist aber mittlerweile repariert
Abschleppösen müssen laut StVZO ab 1974 an jedem Fahrzeug angebracht sein.
Hhhmmm, sehr seltsam... Der Wagen wird in den USA gebaut und hat nicht einmal eine Abschleppöse? Diese muß (wird) erst bei Export nachgerüstet? Dann sag`ich nur noch: arme USA, es sei denn, dort fährt sich niemals einer fest oder bleibt liegen. Hmm.. und wenn doch?- neues Auto, oder was?
Jetzt aber hab`ich ne`Vorstellung von dem, was da läuft: Jeder Abschlepper hat einen mega Sauger, da braucht man keine Ösen mehr
			
			
									
						
							Jetzt aber hab`ich ne`Vorstellung von dem, was da läuft: Jeder Abschlepper hat einen mega Sauger, da braucht man keine Ösen mehr
MfG Boris
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
			
						`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
- 
				Falk
 
Nehmen die dort nicht eh alles was noch rollt auf die Gabel ?

Und wer mit´n Explorer in´s Gelände fahrt, wird sich wohl selber kümmern müssen.
Ist sicher auch ein Kostenfaktor.
Wieviel Millionen Explorer sind verkauft worden ? Und wieviel hat man durch den Wegfall der Zugöse(n) eingespart ?
Das Geld was die gekostet hätten, würde ich jetzt gerne haben ......
  
			
			
									
						
										
						
Und wer mit´n Explorer in´s Gelände fahrt, wird sich wohl selber kümmern müssen.
Ist sicher auch ein Kostenfaktor.
Wieviel Millionen Explorer sind verkauft worden ? Und wieviel hat man durch den Wegfall der Zugöse(n) eingespart ?
Das Geld was die gekostet hätten, würde ich jetzt gerne haben ......
- homerbundy
 - Beiträge: 3790
 - Registriert: 24.07.2005 21:53
 - Wohnort: Garden Grove, CA
 
Abschleppen mit Seil ist nun einmal in den USA nicht üblich. 
Es gibt jede Menge Abschleppunternehmen und sogar viele Tankstellen haben einen eigenen Towing Truck, mit dem ggf. Roadside Assistance geleistet wird (für AAA Mitglieder meist gratis - je nach Mitgliedschaft).
Es gibt zusätzlich für jedes Modell in der Betriebsanleitung eine genaue Beschreibung, wo ein Abschleppseil oder eine Kette anzulegen ist.
Beim Explorer zBsp:
"Abschleppketten dürfen nur am Hauptrahmen montiert und zusätzlich so verlegt werden, dass keine Teile der Federung, Lenkung oder Bremsanlage berührt werden.
Verlegen Sie die Ketten unter einem Holzbalken mit den Massen 10cmx10cmx122cm, der vor dem vorderen Differential und hinter dem Frontspoiler (am Rahmen) angebracht wird."
Hört sich witzig an, aber es ist eben nur für Ausnahmefälle vorgesehen.
Wer hingegen sowieso offroaden möchte und zwangsläufig mit entsprechenden Situationen rechnen muss, kann sich im Zubehörhandel mit allen Raffinessen ausrüsten - Haken, Ösen, Bügel, etc...
Unter den ganzen Entbehrungen mit denen die armen amerikanischen Autofahrer leben müssen, fällt der Abschleppösenmangel meist gar nicht so arg auf.
Da wiegen andere Dinge viel schwerer die ihnen vorenthalten werden, wie zBsp. versteckte Radarkontrollen, Umweltzonen, Section Control, lustige TÜV-Vorschriften, landesweite Mauten, 70% und mehr Mineralölsteuer, etc.
Und zur Krönung müssen die dann auch noch fast täglich entscheiden, ob sie Normalbenzin tanken, oder unnötig Geld für Super rausschmeissen wollen.
			
			
									
						
							Es gibt jede Menge Abschleppunternehmen und sogar viele Tankstellen haben einen eigenen Towing Truck, mit dem ggf. Roadside Assistance geleistet wird (für AAA Mitglieder meist gratis - je nach Mitgliedschaft).
Es gibt zusätzlich für jedes Modell in der Betriebsanleitung eine genaue Beschreibung, wo ein Abschleppseil oder eine Kette anzulegen ist.
Beim Explorer zBsp:
"Abschleppketten dürfen nur am Hauptrahmen montiert und zusätzlich so verlegt werden, dass keine Teile der Federung, Lenkung oder Bremsanlage berührt werden.
Verlegen Sie die Ketten unter einem Holzbalken mit den Massen 10cmx10cmx122cm, der vor dem vorderen Differential und hinter dem Frontspoiler (am Rahmen) angebracht wird."
Hört sich witzig an, aber es ist eben nur für Ausnahmefälle vorgesehen.
Wer hingegen sowieso offroaden möchte und zwangsläufig mit entsprechenden Situationen rechnen muss, kann sich im Zubehörhandel mit allen Raffinessen ausrüsten - Haken, Ösen, Bügel, etc...
Unter den ganzen Entbehrungen mit denen die armen amerikanischen Autofahrer leben müssen, fällt der Abschleppösenmangel meist gar nicht so arg auf.
Da wiegen andere Dinge viel schwerer die ihnen vorenthalten werden, wie zBsp. versteckte Radarkontrollen, Umweltzonen, Section Control, lustige TÜV-Vorschriften, landesweite Mauten, 70% und mehr Mineralölsteuer, etc.
Und zur Krönung müssen die dann auch noch fast täglich entscheiden, ob sie Normalbenzin tanken, oder unnötig Geld für Super rausschmeissen wollen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
			
						die armen Ami´s, (wann geht der nächste Flieger)Da wiegen andere Dinge viel schwerer die ihnen vorenthalten werden, wie zBsp. versteckte Radarkontrollen, Umweltzonen, Section Control, lustige TÜV-Vorschriften, landesweite Mauten, 70% und mehr Mineralölsteuer, etc.
Und zur Krönung müssen die dann auch noch fast täglich entscheiden, ob sie Normalbenzin tanken, oder unnötig Geld für Super rausschmeissen wollen.
Grüße Rene´
keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
			
						keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr