Moin vielen Dank für den Tip, die waren unter der Platte vom Luftfilter versteckt. Ich setze die Bilder jetzt rein und hoffe das Ihr damit etwas anfangen könnt sofern es auch die Verdampfer sind
Viele Grüße Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Die orange LED rechts leuchtet, wenn die Gasanlage bereit für Gasbetrieb ist, aber ein Parameter noch nicht passt (zu kalt, kein Gasdruck). Der Wagen läuft auf Benzin. Die rote LED zeigt Gasbetrieb an, aber der Tank ist leer. Das ist aber relativ. Ich komme noch über 100km weit, wenn die rote LED angeht.
Wenn die Anlage wegen einem Fehler nicht bereit ist, leuchtet keine LED.
Wenn die Anlage nach dem Tanken umgeschaltet hat, hast du ein Problem beim Tanken. Bei zeigt die Anzeige seit dem Tanktausch oft erst nach einigen Bodenwellen und wackeln an, dass ich gerade voll getankt habe.
Du kannst versuchen, durch lösen (nicht anschrauben) der Auslandsleitungen und permanentes Ansteuern der Auslassventile die Tanks langsam zu entleeren, bis sie drucklos sind. Dann nochmal tanken und sehen, wie viel reingeht und ob die Anlage dann läuft.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Guten Morgen, danke schön für die Info. Dann bin ich ja schon mal ein klein wenig beruhigt. Dann werde ich die Tanks versuchen nochmal leer zu machen und dann sehen was passiert beim tanken.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Einfach zum nächsten Prins Partner fahren und die Diagnose dran hängen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moin in die Runde,
Kurzes Update zu Gustav, nächste Woche Mittwoch geht er in die Werkstatt um zu schauen was mit der Gasanlage genau ist. Nun habe ich aber noch ein neues Problemchen, seit ein 2 Tagen leuchtet die rechte rote Kontrolleuchte im Display dauerhaft auch bei Zündung aus und es lässt sich auch nicht weg schalten.
Hat einer von Euch evtl eine Idee ob es am Relais oder so liegen könnte?
Vielen Dank und viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Soso...DIE ROTE LEUCHTE.... Welche wirds denn sein?
Lichtmaschine?
Öldruck?
Handbremse?
Ckeck Gauge?
Wegfahrsperre?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moin, hier nun das Bild. Es ist die rote Lampe rechts unten, ist etwas schwieriger zu sehen auf Grund der Helligkeit. Den Stromlaufplan werde ich mir heute Abend zu Gemüte führen.
Viele Grüße Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Wow...!!! Die Lampe ist, denk ich mal, orange und zeigt an ob die Anlage betriebsbereit (hell) oder Standby (dunkler) ist. Ist also erstmal normal...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Die Lampe ist leuchtet im schönsten rot und was mich verwundert ist das sie auch bei Zündung aus leuchtet und mir natürlich ein paar graue Haare mehr beschert.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Eine leuchtende LED am Anzeigemodul für die Gasanlage, obwohl die Zündung aus ist, dass muss man erst mal hin bekommen.
Gesehen habe ich so etwas bisher noch nicht, vor allem nicht bei einer Prins VSI 1.
Wer weiß was es da für ein Problem mit den vielen Kabeln und Sicherungen gibt, möglicherweise gibt es ja eine abgesoffene Steckverbindung, in der jetzt Wasser und Strom einen kleinen Tanz wagen und bei der Gelegenheit gleich die Kontakte zerfressen.
Das es aber im Vorfeld schon Probleme hat, kann man nun vieles vermuten und wenig ausschließen. LPG Anlagen von Prins zählen jedoch nicht zu meiner Kernkompetenz, daher solltest du du auch andere Antworten zählen, oder eben den LPG Fachbetrieb aufsuchen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Guten Morgen, ich hab mit Gustav wohl voll in die Shiete getreten und glaub mir so langsam wird er für mich zum roten Tuch. Mal schauen was die Werkstatt nächste Woche sagt und ich hoffe sehr das es nicht ganz so teuer wird.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Ist ganz einfach. Das Kabel für "Motor läuft" liegt auf Dauerplus....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.