Stoßdämpfer hi -> Alternative

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Verstärkte Variante von Gabriel
Der Blattfedern?? Die kannst du mit dem Balg eigendlich weglassen.
Je eine Zusatzlage habe ich hier auch noch rumliegen komplett unbenutzt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Soweit ich das bislher beobachtet habe, ist entweder Rost das Problem oder, jetzt bei mir zum zweiten Mal, Aufgabe der Dichtung und Ölverlust.
Habe natürlich bislang immer gebrauchte Dämpfer aus meinen Schlachtern eingebaut.
Habe überhaupt keine Lust, 1000,- für originale Dämpfer zu zahlen, die es kaum noch gibt.
Und die Zubehördinger neigen auch zu Rostproblemen.

Mit dem Vorschlag von Dirk muss ich meinen Tüffer erst mal fragen. Vermutlich trägt er das nicht ein, weil es keine deutsche/europäische Prüfbescheinigung gibt.
Werde dann wahrscheinlich auf einen Luftbalgkit aus dem Wohnmobilbereich zurückgreifen.
Bei geprüften Teilen, wenn auch für andere Fahrzeuge, ist das kein Problem.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

dirk68 hat geschrieben:
Verstärkte Variante von Gabriel
Der Blattfedern?? Die kannst du mit dem Balg eigendlich weglassen.
Je eine Zusatzlage habe ich hier auch noch rumliegen komplett unbenutzt.
Nein, mit den Blattfedern hat das nichts zu tun.

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 40&jsn=556

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 40&jsn=557
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Larger bore size inside the pressure tube enables the shocks to react quicker and creates a smoother and more comfortable ride
Heißt weicher und schwammiger. Druck ist Kraft/Fläche. Wenn die Fläche/Borung größer wird, der Druck im Dämpfer aber nicht, ist die Kraft, die er auf nimmt geringer. Wie mit einer Sänfte durchs Gelände wäre mir neu. Das nehme ich dann auch. Der federt vieleicht schneller aus, aber auch schneller und tiefer ein. Für offroad müsstest du die zusätzlichen Bälge dann mit 10 bar bestücken. Viel Spaß bei der Kompressorsuche. Der eingebaute schafft das nicht dauerhaft. Der wird im Gelände wegen Übertemperatur abschalten. Für die Landstrasse sind die Dinger super.

Ford Explorer in den USA. Pappi fährt über den Highway zur Arbeit, oder Mami die Kinder zur Schule/Kindergarten und auf dem Rückweg wegen dem großen Kofferraum bei Walmart vorbei für den Wocheneinkauf. Die meisten Explrorer in den USA kennen offroad nur aus dem user manual.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

dirk68 hat geschrieben:
Larger bore size inside the pressure tube enables the shocks to react quicker and creates a smoother and more comfortable ride
Ford Explorer in den USA. Pappi fährt über den Highway zur Arbeit, oder Mami die Kinder zur Schule/Kindergarten und auf dem Rückweg wegen dem großen Kofferraum bei Walmart vorbei für den Wocheneinkauf. Die meisten Explrorer in den USA kennen offroad nur aus dem user manual.
So ein Papa bin ich ( nur ohne Kinder) und so einen Highway-Explorer fahre ich :-D
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Dann brauchst du den Allrad ja nur im Winter. Das VTG hält da ja ewig.
Ich habe meinen E320 4matic verkauft, weil die AHK in der Einfahrt immer auf der Straße aufgesetzt hat und ich etwas höheres zum Holz machen brauchte.
Damals war er meiner Frau zu groß (kann ich gar nicht verstehen :( :( :( :( :( ), jetzt fährt sie Zafira
Sonst hätte ich den heute noch.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Toll! Die liefern nicht nach Deutschland :x
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Wie wäre es damit?
https://www.ebay.com/p/Suspension%2DLev ... 3214&rt=nc

Die gibt es auch bei Amazon. Allerdings vorher prüfen, ob die für die automatische Niveauregulierung geeignet sind. Der eingebaute Kompressor muss die auch voll kriegen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Macht man die Augen weiter auf, dann findet man problemlos weitere Angebote, auch inklusiv Versand nach Deutschland. Vermutlich suchst du nach so was hier was ich jetzt ausfindig machen konnte, denn da ist sogar die Abbildung vom Produkt identisch. Bei Amazon ist es am günstigsten, auch beim Versand ist Amazon günstiger wie das Produkt von ebay.

Ich habe die mal zwei Möglichkeiten raus gesucht, bei Amazon kann man bei USA Bestellungen nur mit einer Kreditkarte bezahlen, bei ebay geht es auch mit PayPal. Bei Amazon hast du vermutlich keinen Stress mit dem Zoll, bei ebay gehen die Sachen durch den Zoll, mit Extrakosten. Meine Amazon Auslandsbestellungen kamen bisher immer ohne weitere Extrakosten an, warum das so ist kann ich die aber nicht sagen.

https://www.amazon.com/LIFT-59514-Contr ... B000CFO08G

Preis 261,99 Dollar plus Versand. Wichtig!! Den Artikel findest du nur über den Link, beziehungsweise auf Amazon.com, über Amazon.de findest du nichts!

Bei ebay.com geht es natürlich auch, der Vorteil ist hierbei das du mit PayPal bezahlen kannst, falls du keine Kreditkarte haben solltest. Hier ist der passende Link dazu:

https://www.ebay.com/itm/Air-Lift-59514 ... SwjfhcwDFX

Kostenpunkt 317,21 Dollar + 30,03 Dollar Versand. Die Zollkosten kommen dann aber noch dazu und dabei werden der Kaufpreis und die Versandkosten addiert!

Ich hoffe ich konnte dir mit den Infos weiter helfen.
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 14.07.2019 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Die Zollkosten kommen dann aber noch dazu und dabei werden der Kaufpreis und die Versandkosten addiert!
Da kommt noch die Eintragung hinzu. Ich bezweifele, daß es eine ABE dazu gibt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Die Sache mit der Eintragung könnte schon zu einem Abendteuer mutieren! Da stellt sich dann die Frage ob die Prüfer mit so einem Thema zurecht kommen, einfach wird das sicherlich nicht werden.

Die Zollkosten und alles andere kann man sich bei der ebay Auktion anzeigen lassen, man muss dazu die Artikelnummer bei der deutschen Seite eingeben.

https://www.ebay.de/itm/Air-Lift-59514- ... SwjfhcwDFX

Kostenpunkt 317,21 Dollar für die Federn, 30,03 Dollar für den Versand und 100,64 Dollar für die Einfuhrabgaben. Im Endeffekt ist der Kauf bei Amazon also deutlich preisgünstiger!

Ich würde da eher bei den Originalteilen bleiben, oder halt bessere Stossdämpfer erwerben mit Liftfunktion. Welche Drücke da herrschen kann ich nicht beantworten, ich denke aber mal das es keine großen Unterschiede geben wird. Nur bei der Befüllung und dem Druckausgleich sehe ich echte Probleme bei der Federbalglösung, ich würde es daher lieber bei der originalen Ausstattung belassen!
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 14.07.2019 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

"Ich hoffe ich konnte die mit den Infos weiter helfen."

Top! Danke.
Bei ebay hatte ich auch schon gesehen. Aber amazon nicht.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Habe gerade nachgesehen. Kostet dann bei Amazon 321 EUR incl. Zoll
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Hahaha! Ich habe eben noch schnell einen kleinen Schreibfehler korrigiert, weiter oben ist mir ja was lustiges reingerutscht....! Man kann halt nicht alles überblicken, manchmal sind die Buchstaben einfach zu nahe zusammen. Aber im Allgemeinen klappt es ja mit der Aussprache, ich hoffe es wenigstens! Hahaha!

Bei Amazon geht der Versand auch schneller, da die Sendung im Prinzip direkt über Amazon verschickt wird und nicht vom eBay Verkäufer über ein Frachtzentrum in den USA. Eigentlich läuft das wie bei einer Amazon Bestellung in Deutschland, nur eben mit etwas längerer Lieferzeit.

Der wirkliche Unterschied liegt nur in der Bezahlung, da man die Amazon.com Bestellungen leider nur über eine Kreditkarte bezahlen kann. Ich habe in jedem Fall bisher nichts anderes bei meinen Amazon Bestellungen herausfinden können, obwohl ich auch im Ausland relativ oft was bestelle.

Aber so ist das nun mal wenn man so einen echten USA-Car Eisenhaufen wie den Expedition fährt, dafür bekommt man hier in Deutschland nicht wirklich viele Sachen. Die wirklich interessanten "Gimmicks" gibt es nun mal nur im Ursprungsland, dort dann aber auch reichlich!

Ich muss dabei aber feststellen das sich die Angebote gerade bei eBay in der letzten Zeit extrem vermehrt haben, früher fand man im Durchschnitt etwa 2000 Angebote, mittlerweile sind es zwischen 4600 und 5000. Ich meine jetzt aber natürlich alle Treffer, wenn ich "Ford Expedition" eingebe. Das vieles dann davon bei mir nicht passt kann ich verkraften, andernfalls müsste ich mir ja noch mehr über den Teich schicken lassen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ich würde die Eintragung vorher klären. Du kannst auch zu einer auf Amis spezialisierten Werkstatt oder einem Tuner fahren. Du nimmst eine Veränderung an einer sicherheitsrelevanten Baugruppe vor. Wenn du dafür ein Gutachten für 1000+++€ machen lassen musst, kannst du die auch alle paar Jahre neue Stoßdämpfer kaufen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten