Sport trac 2005 ... Empfehlung?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
so ein Video vom Wagen wäre nicht schlecht(evtl.noch etwas ausführlicher) :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=p8fuyQzjYks

Gruß Reiner
Zuletzt geändert von Reiner am 18.09.2018 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

dirk68 hat geschrieben: Ich kenne keinen Ford nach dem Model T der keine Macken hat.
Ist doch aber bei anderen Marken genauso. Da wird beim Kunden getestet...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ist wohl wahr. Und der wird für den Test nicht mal bezahlt, sondern muss viel Geld in der Werkstatt lassen, wenn er es kaputt gemacht hat.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Also ich mache mir wegen meinem Getriebe eigentlich kaum Gedanken, denn da ist alles in einer verstärkten Ausführung vorhanden, weil der Wagen vom Erstbesitzer mit der Option zum Behördenfahrzeug geordert wurde. Bei der Auswahl an Möglichkeiten ist bei allen Optionen ein Haken gesetzt worden.

Deutliche Steigung, ja das ist schon ein schwieriger Begriff, denn ich weiß jetzt nicht ob mir die 5% Steigung wirklich groß auffallen. Bei einem „kleinen“ Anhänger bis 1,5 Tonnen eher weniger, bei einem 3,5 Tonnen Klotz am Haken in jedem Fall deutlicher. Sehen kann man die Steigung mit Sicherheit am Straßenverlauf und wenn ich das Tempo halten möchte und manuell Gas gebe, dann werde ich das Gaspedal vermutlich weiter durchtreten müssen.

Lange Steigungsstrecken am Stück sind sicherlich auch anstrengender wie kurze und dafür stärkere Steigungen.

Anhänger ziehen und E320 fahren, na ja, dazu sage ich jetzt nichts. So ein Fahrzeug ist zum schleppen von Lasten eigentlich nicht geeignet, dass es da Gemecker gibt ist also vorprogrammiert.

Wenn Feigling, dann aber nur ein kleiner……, immerhin habe ich dann ja auch etwas mehr Drehzahl und Durchzugkraft und die Steigung verschwindet im Nirgendwo.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten