Da ich mir letzte Woche 1 Vorderreifen zerschossen habe und 1 Hinterreifen sieht auch nicht mehr gut aus, musste ich mir jetzt notgedrungen neue Reifen suchen.
Da hier die Auswahl nicht so groß ist, habe ich mich jetzt für den
Dunlop Grandtrek AT3 255 / 60 / R18
entschieden.
Ich denke, das erhöht die Offroad Eigenschaften meines Explorers und der Zeitpunkt vor der Nordperu-Tour ist auch gut
Jahaa...die LED Technik macht einiges möglich und mitunter viel Spaß
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moin moin,
jetzt habe ich auch den Regenabweiser anbauen lassen. Dann kann man wenigstens bei Regen auch die Fenster etwas öffnen ohne das es gleich reinregnet.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
habe beim Durchschauen aller Meldungen und Beiträge auch Deinen gesehen. Ich finde es toll, dass wir ein Mitglied aus Ecuador bei uns haben.
Ich denke, dass es mit der Beschaffung von Ersatzteilen in Mittelamerika nicht so "schwierig" ist wie im "alten Europa". Immerhin gibt es den neuen Explorer mit Sicherheit einfacher auf dem amerikanischen Kontinent als bei uns in Deutschland.
Trotzdem wünsche ich Dir für Deine Tour, heuer in 2016, alles erdenkbare Gute.
viele Grüße, Günter
Explorer U2, 4x4, BJ 97
Explorer U5, Limited, Bj 2013
Moin moin,
ja leider bin ich etwas weit weg, aber das Forum gibt einem auch in weiter Ferne viele Tipps und Hinweise.
Mit der Versorgung für den Exe steht es hier eigentlich ganz gut. Das Problem sind hier die hohen Einfuhrzölle aus den USA. Da kommen manchmal ca. 400 % noch drauf. Aber alles machbar.
Danke für die Wünsche. Ein Reisetagebuch werde ich dann hier ab 1. Juli auch regelmäßig führen.
Nächste Woche werde ich die Seiten- und Heckscheiben mit Sicherheitsfolie von innen bekleben lassen. Das verhindert natürlich nicht die Zerstörung der Scheibe, aber man kann dadurch nicht so einfach in das Auto hineingreifen und Sachen stehlen. Bevor man die mit Folie gesicherte Scheibe entfernt vergeht zu viel Zeit. Und das ist dann doch etwas auffällig. Die Fahrer- und Beifahrerscheiben lasse ich noch etwas abtönen mit der Folie.
Der Gegeneffekt ist leider, wenn man von innen, in einer Notsituation aussteigen will, ist es schwerer die Scheiben zu durchdringen. Ich werde zur Sicherheit ein Cuttermesser ins Handschuhfach legen.
Man kann nicht alles haben.
Auf jeden Fall würde ich das Allradgetriebeöl erneuern.
Scheint eine Schwachstelle zu sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ja die Zeit vergeht und bald geht es wirklich los. Letzte Woche war die 30000 km Garantie - Durchsicht und es wurden Öl- und Luftfilter getauscht. Die üblichen Teile bei dieser Untersuchung wurden auch gewechselt. Leider hat sich die Werkstatt geweigert das Allradgetriebeöl zu tauschen. Das wäre erst bei der 40000 km Durchsicht möglich und vorher dürfen sie das nicht machen. Na gut. 1 - 2 Wochen vor der Reise soll ich nochmal vorbeikommen. Dann wollen sie den letzten Scheck machen und mir noch einige Ersatzteile mit auf den Weg geben.
Kommendes Wochenende kommen dann die neuen Reifen.
Super...weil die erweiterete Allradgetriebegarantie nämlich nur bis 30000mls gilt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.