Wuchtgewichte

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sind halt die falschen Gewichte... Die sind für Alus....

Bei Wolfgang sind es welche für Stahlfelgen...

Also! Noch mal hin und die RICHTIGEN Gewichte verlangen
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Wuchtgewichte

Beitrag von chris76 »

@ Alterspinner : hast du das jetzt nur anhand der Bilder erkannt ?!?

Weil ich mich Frage wieso es dann ein geschulter Mechaniker nicht erkennen kann.

Ich werde mir das Bild von Wolfgang ausdrucken dort mit hin nehmen um denen zu zeigen wie es aussehen soll.

Ich hoffe das klappt dann, ich habe immerhin fast 100 EURO nur fürs Montieren und Wuchten bezahlt.

Gruß Christian

Nachtrag:

Ich habe gerade eben bei EURO...... in Ludwigshafen ,jetzt hätte ich fast verraten wer das 2 mal verbockt hat, angerufen und habe gesagt bekommen, es gäbe nur diese Gewichte und daher können auch keine anderen Montiert werden.
Aber Sie sind zumindest bereit sich das Bild wie es aussehen sollte anzuschauen und sich zu überlegen ob Sie das auch können.
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

1 - Wie schon gesagt, die richtigen Gewichte benutzen
2- Mal den Reifen auf der Felge um 45° drehen, wirkt Wunder :D :D
3- Das wichtigste, nur einen richtigen Monteur der sein Werk auch kennt dran lassen, und kein Möchtegerne

Reifenwuchten muss gekonnt sein, es ist nicht nur mit Gewichte auf die Felge schlagen getan, ganz besonders bei so grossen Reifen :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Nene

Beitrag von Nene »

Irre!
Frag den Typen mal nach seinem erlernten Beruf.
Dem würd ich seine Aluwichtel sonst wo hin schieben.

So liegen Stahlgewichte an:
Bild
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Danke Nene ;)

ist mir ja nur ein Hobby meine Felgen zu Wichten... ;)

Es gibt schon verschiedene Gewichte... das weiss sogar ich der Perlen mag ;)
Nene

Beitrag von Nene »

Maik,
ich geb's zu:
für Perlen bin ich bis jetzt immer zu feige gewesen, Wasser hab ich aber dafür durch.
Mußte mir das Wuchten auch nachträglich aneignen.

In Ägypten wuchtete der Reifengott per Hand, zwar nicht genau auf Null aber trotzdem erstaunlich gut.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

100,- Euro für Wuchten und Montage ??
Da müsste mir ja n Fuss fehlen :sad:
Unverschämtheit.
Da würd ich mir aber schleunigst einen anderen Reifenwilli suchen
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

watn stress bei dir..
und das zu den preisen! preise mögen variieren ..aber 100 ist fernab jeder norm
..
dennoch mein frage..wieso nutzen so viele keine klebegewichte innen?
sind die im gelände net fest genug?..halten tip top bei mir - ich hatte noch nie wuchtgewichte aussen..verschandelt doch den anblick einer schönen felge..
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

100 Euro für aufziehen und wuchten? Oder wofür?
Wenn die alten Reifen runter mussten, neue rauf inclusive Wuchten ist es ja noch im Rahmen.
Aber wie die Gewichte dran sind geht mal gar nicht.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ich habe auch 110 Euro Bezahlt,liegt bei uns im Rahmen. Alter Gummi runter neue drauf und neu Wuchten und Montieren. Würde Der mir die Gewichte so auf meine Felgen montieren : Anstelle von Innen würde ich Dem die Gewichte um die Ohren Hauen, aussen auf den Chromring Geht nun gar Nicht !! Würde mich nicht Wundern wenn Der auch keine Neuen Ventile Montiert. :roll: Die sind bei mir im Preis dann auch dabei.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, wer sich mal die Serien-Chromstahlfelgen von innen betrachtet, der sieht schon, das da Klebegewichte kaum eine Chance haben. Die Felgen sind ja alle so um die 15 Jahre alt.

Bei mir sind die (korrekten) auch immer außen dran.
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

oida..was geht denn bei euch?..ich wohn in bayern und würde hier 55-70€ zahlen (wenn ichs net kostenlos bekäme).
hm falk..also meine haben auch rostprobleme an den chrom-kontaktstellen..aber die klebegewichte haben kein problem sich innen zu halten.
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ja.. in Bayern... da klebt kuhscheizze auch überall ;)
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von chris76 »

Hallo,

die knapp 100,- waren für: alte Reifen runter, neue drauf, auswuchten und dann wieder anschrauben.

Der Preis ist es auch nicht der mich Stört, ich Zahle für gute Arbeit auch gerne etwas mehr. Aber es war keine gute Arbeit.

Ich werde am Samstag noch mal hinfahren das er sich das nochmal anschaut (ich habe ja jetzt Bilder wie es sein soll), davon abgesehen auch Tips aus dem Forum. Für die Tips schon mal vielen Dank.

Ich werde dann einfach mal schauen was er dazu sagt und hoffen das es ein gutes Ende nimmt.

Gruß Christian

PS
Klebegewichte gehen laut seiner Aussage nicht da er, wen innen geklebt wird das dreifache nehmen muß im Vergleich zu den Gewichten für außen.
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
MitsubishiPajero
Beiträge: 52
Registriert: 04.12.2012 23:53

Beitrag von MitsubishiPajero »

Bei meinen Alus vom Zubehör müssen Klebegewichte dran sein!
Steht so in der ABE. Von den Gewichten habe ich auch schon die Schnauze voll. Ein Gewicht hat sich schon verschoben, das andere ist schon teilweise abgefallen und der Kleber lässt sich davon auch nicht mehr auf den Felgen lösen

Ich weis nicht ob es an der Pulverbeschichtung liegt, aber ich denke das nächste mal über Perlen in den Reifen nach, bringen diese wirklich was?
Antworten