Plori braucht zuwendung...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nach Batterie ab 20 min lernfahrt....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

dabei sollte er aber nicht ausgehen, oder?
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!!




habe nun alle Stecker sowie die Gerätschaften welche ausgebaut waren
kontrolliert und alles war soweit in Ordnung..
Da der Fehler,Motor geht aus,allerdings auch nach erneuter Probefahrt
immer noch da war habe ich mir mal alle Masse Kabel angesehen
und siehe da: der Minus -Kaabelstrang sowie der Plus Kabelstrang der Batterie waren derart porös das
sich wohl bei geringen Bewegungen Schwankungen im Kontakt erzeugten..
Vom anderen Auto ausgebaut ,getuscht und nu passt wieder alles...
Die Öldruckanzeige ist immer noch da wo sie hingehört auch der Leerlauf ist
top....

Lediglich die CHECK GAGE Lampe kam wieder ???? Obwohl Motorölstab im grünen Bereich????

Auch diesem Geheimniss werde ich nachgehen :)

Fakt ist eine gut gefüllte Dose WD40 ist mir wieder ein guter Freund gewesen und bewirkt Wunder.....

Vielen Dank für eure Ratschläge !!!!
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

Jetzt darf auf mich geprügelt werden..hab nach all der Aufregung nicht bemerkt das ja mein Tank auf Reserve läuft,klar das da die CHECK GAGE anzeige leuchtet :idea:


naja was will man dazu noch sagen...
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

XxdeutschedoggeamigoxX hat geschrieben:ok...dann fällt mir nicts ein...alles ist wieder da wos sein soll...
Ich kontrolliere nochmal alles und fahre dann nochmal eine Runde viell
ergiebt sich ja was..
Mach mal die Gasanlage aus und fahre dann noch mal
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

Die Gasanlage war die ganze Fahrt über aus da Tank leer...
Bin Tanken gefahren und wieder mit vollem Tank stelle ich fest das der
Wagen auf Benzin gut läuft aber mit der Gasanlage,welche bis jetzt immer reibungslos Ihren Dienst getan hat,nur noch besch.... läuft!

Verstehen tu ich es nicht ,anlernphase hatte der Wagen weit über 20 km sofern er bzw die Steuergeräte des Autos und der Gasanlage das überhaupt
benötigen...
Kagge!
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann eben noch mal löschen ... Auf benzin starten und dann umgehend auf gas anlernen fahren...


Entweder hat sich das gassteuergerät gelöscht oder aber die einstellung stimmt nicht
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

macht es Sinn die Pole der _Batterie zusammen zu klemmen??? oder einfach nur Batterie ab und wieder an??


Danke für die Hilfe
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Einfacher ist steuergerät stecker ab und wieder dran...
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

ok...Bleib bitte mal kurz dran mir kam da gerade eine Idee was ich viell falsch gemacht habe..lade kurz ein Bildchen hoch..
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

Ich habe bei meiner heutigen Putzaktion auch die Stecker (an den orangen Teilen der Gasanlage li+re abgenommen und gereinigt..kann ja nicht schaden dachte ich...dasnn viel mir auf das die Teile sehr beweglich waren/sind und habe diese wieder fixiert -habe ich anstelle des fixierens was verstellt??
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

..Die Schrauben hab ich versucht fester anzuziehen,jedoch ging das nicht wirklich bzw nur wenig...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Das sind die Raills, die sitzen immer locker. Soll heißen die lassen sich seitlich drehen. Das ist aber normal.
Evtl die Stecker abgehabt und vertauscht?
Mal die Gasanlage Auslesen lassen ob da ein Fehler hinterlegt ist.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Moin Gemeinde,

also bei mir war es schon des öfteren so, das die Einstellungen des LPG Steuergerätes nach längerem Batterie abklemmen(1-2 Std.) gelöscht waren.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Antworten